Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schöne Wettervorhersage gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schöne Wettervorhersage gesucht

    Hi,

    Einige von euch haben ja eine Wettervorhersage bei sich eingebaut. MEine Frau hätte auch gerne eine drin, hat aber "besondere" Ansprüche.
    Sie hätte gerne ein Vorhersage nur für den aktuellen Tag, bei der sie schnell sieht wie (z.B.) das Wetter morgens, Mittags und Abends ist.
    Es gab hier ja schon das Beispiel wo man genau für jeden Moment des Tages Temperatur, NIederschlag usw. sehen kann, das ist ihr aber zu kompliziert. Sie will das schnell auf einen Blick erfassen ohne genau hinschauen zu müssen.
    Alle Vorhersagen für Homepages, die ich gefunden habe, haben entweder nur eine Vorhersage für den aktuellen Tag oder die Vorhersage für die nächsten 3 Tage. (z.B. Wetter.de, wetter.com usw.)
    Aber keines bietet mehr details für den aktuellen Tag.

    Kennt jemand zufällig was, was man da nutzen könnte?
    Also im Prinzip sowas in kompakter und ohne den ganzen "müll" außenrum. (muss nicht so genau sein. Temperatur Regen ja/nein würde schon reichen)
    Gruß,
    Oliver

    #2
    Schöne Wettervorhersage gesucht

    Das geht über die Wunderground API auch, sogar im Stundentakt für die nächsten 16 Tage (IIRC). Es müssen nur die Abfrageparameter geändert werden, und jemand muss sich finden, der die Regex anpasst.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Klingt auf den ersten Blick etwas kompliziert, oder?
      Ich hab auch kein Wiregate oder CommunityGate am laufen. Es muss also auch so nutzbar sein.
      Gruß,
      Oliver

      Kommentar


        #4
        Hallo Oliver,

        für mich das einfachste war das Bild vom norwegischen Wetterdienst einzubinden:
        Code:
        <image src="http://www.yr.no/place/Germany/Bavaria/Schauenstein,_Stadt/avansert_meteogram.png" width="840px" height="320px" refresh="3600"/>
        Einfach mal bei yr.no schauen

        vG
        Wolfgang

        Kommentar


          #5
          Das ist genau das, was meiner Frau zu kompliziert ist. Wenn die beide Kids anzieht dauert es zu lange, das zu erfassen. Das hab ich aktuell drin und sie ist nicht glücklich damit.
          Aber danke für den Tipp!
          Gruß,
          Oliver

          Kommentar


            #6
            Obwohl ich mich auf wunderground besser auch nicht mehr verlassen sollte:
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Ja... Das klingt eher unwahrscheinlich...
              Gruß,
              Oliver

              Kommentar


                #8
                +1 für yr.no - wenns einfach, schnell und 100% frickelfrei sein darf. (Gibt auch ne XML-API für, müsste aber jemand was für schreiben, wurde hier schon mehrfach besprochen)

                Ein Image, mit etwas Routine in 2sek zu erfassen, grob
                http://www.yr.no/place/Germany/Bavar.../meteogram.png
                oder detailliert:
                http://www.yr.no/place/Germany/Bavar..._meteogram.png
                Alles drin, Niederschlag, Temperaturen, Bewölkung, Wind und Tendenz (Luftdruck)

                (Erklärung: Detailed hourly forecast for Ottobrunn, Bavaria (Germany))

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Merlin123 Beitrag anzeigen
                  Das ist genau das, was meiner Frau zu kompliziert ist. Wenn die beide Kids anzieht dauert es zu lange, das zu erfassen. Das hab ich aktuell drin und sie ist nicht glücklich damit.
                  Aber danke für den Tipp!
                  Dann würde ich da nochmal eine Schulung versuchen.

                  Genauer und übersichtlicher im aktuell relevanten Zeitraum (Daune oder nur Windstopper? Mit Schirm?) finde ich gibt es nichts. Höchstens den Wetter-Willi, aber der ist mir zu ungenau.

                  Übrigens: Ein Freund von mir ist Meteorologe und hat explizit die Datenqualität der Norweger gelobt (im Gegensatz zum DWD...)

                  Dises Meteogram ist übrigens die am meisten genutzte Funktion meiner Visu...
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich weiß, dass die Norweger ne klasse Grafik machen. Aber man muss halt doch recht genau hinschauen um Temperatur usw. zu sehen.
                    3 größere Bilder mit Temperatur und Wolken/Regen sind da halt deutlich schneller erfasst. Die Detaillierung hab ich auf ner Extraseit für mich
                    Gruß,
                    Oliver

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab da meinen Standpunkt auch geändert - nach ein paar Jahren und vielen versch** Stunden eingesehen das man lieber die Wahrnehmung anpasst als die 17. blödsinnige Wetterseite zu parsen, darf aber jeder wie er will machen
                      Es gibt da tolle Ansätze, inkl. garantierter Sehnenscheid-Reha, wenn man 7 Tage á 5 Werte zusammenklickt; Stand heute (selber dutzendfach gemacht) finde ich das aber im Rückblick dämlich..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        ja... Aber das ist ne Frau die will sich nicht anpassen
                        Gruß,
                        Oliver

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          wie binde ich die aktuelle Wetter Grafik denn ins CometVisu ein?

                          Danke

                          Gruß Jens

                          Kommentar


                            #14
                            Schau mal hier: https://knx-user-forum.de/forum/supp...ert-nicht-mehr

                            In posting #3 gibt es den Code für das Image Widget.

                            lg Robert

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X