Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Patch rrdtool

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nen i386 Paket des neuen rrdtool tät ich aber auch gern mal testen Jumi
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #17
      Ich muss bei den anderen auch nochmal updaten ... da stimmt was mit dem install-path nicht der u.U. Probleme macht.

      Ich poste morgen mal das nun doch recht kurz gewordene Script und die gepatchten Sourcen. "Morgen" ist lt. meiner Definition aber schon "nach dem Schlafen" oder "wenn es wieder hell ist" ... also Sonntag.
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #18
        So ... die armhf funktioniert erstmal prächtig auch zusammen mit der CometVisu.

        Nen Patch hab ich jetzt nicht extra gemacht, einfach vor dem kompilieren die rrd_tool.c in ./src austauschen.

        http://openautomation.svn.sourceforg...m-deb/rrdtool/
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #19
          Gefällt mir
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #20
            Also irgendwie läuft´s bei mir einfach nicht ...

            root@raspberrypi:~# dpkg -i rrdtool_1.4.5-1_armel.deb
            dpkg: Warnung: Version 1.4.7-2 des Paketes rrdtool wird durch ältere Version 1.4.5-1 ersetzt
            (Lese Datenbank ... 62468 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
            Vorbereitung zum Ersetzen von rrdtool 1.4.7-2 (durch rrdtool_1.4.5-1_armel.deb) ...
            Ersatz für rrdtool wird entpackt ...
            dpkg: Fehler beim Bearbeiten von rrdtool_1.4.5-1_armel.deb (--install):
            Versuch, »/usr/lib/librrd.so.4« zu überschreiben, welches auch in Paket librrd4 1.4.7-2 ist
            Trigger für man-db werden verarbeitet ...
            Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
            rrdtool_1.4.5-1_armel.deb

            Kommentar


              #21
              Ja...ich hab die armel noch nicht neu gepackaged ... das meine ich mit u.U. gibts Probleme...entweder selber kompilieren ... steht im entsprechenden readme ... oder warten bis ich mal zeit habe ... prio aber momentan eher niedrig ... kann aber die woche noch was werden
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #22
                @Tqm:

                Damit sollte es nun laufen: SourceForge.net Repository - [openautomation] Index of /tools/arm-deb/rrdtool

                Bitte kurze Rückmeldung.

                Grüße
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #23
                  Danke!
                  Leider läuft es noch nicht ganz durch ...

                  root@raspberrypi:~# dpkg -i rrdtool_1.4.5-1_armel.deb
                  dpkg: Warnung: Version 1.4.7-2 des Paketes rrdtool wird durch ältere Version 1.4.5-1 ersetzt
                  (Lese Datenbank ... 62460 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Ersetzen von rrdtool 1.4.7-2 (durch rrdtool_1.4.5-1_armel.deb) ...
                  Ersatz für rrdtool wird entpackt ...
                  dpkg: Fehler beim Bearbeiten von rrdtool_1.4.5-1_armel.deb (--install):
                  Versuch, »/usr/lib/librrd.so.4« zu überschreiben, welches auch in Paket librrd4 1.4.7-2 ist
                  Trigger für man-db werden verarbeitet ...
                  Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
                  rrdtool_1.4.5-1_armel.deb

                  Kommentar


                    #24
                    Dann versuch mal ein build bei Dir ... ich weiß da auch nicht weiter ... hat denn schonmal jemand eines der packages hier erfolgreich getestet oder geht das nur bei mir ?

                    Edit:
                    @Tqm, die vorherigen downloads im Verzeichnis waren gelöscht?
                    Wahrscheinlich muss man dann librrd4 noch neu packagen oder vorher entfernen.

                    apt-get remove librrd4
                    dpkg -i rrdtool_1.4.5-1_armel.deb
                    apt-get install librrd4


                    Oder ich patch nochmal die 1.4.7-2 vom rrdtool...aber nicht mehr heute.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Mirko,

                      kurzer Zwischenstand, das neue Paket für armel ist bei mir duchgelaufen

                      Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                      Dann versuch mal ein build bei Dir ... ich weiß da auch nicht weiter ... hat denn schonmal jemand eines der packages hier erfolgreich getestet oder geht das nur bei mir ?
                      kurzer Zwischenstand, das neue Paket vom armel ist bei mir duchgelaufen.

                      apt-get remove librrd4
                      apt-get update
                      dpkg -i rrdtool_1.4.5-1_armel.deb

                      root@raspberrypi:/# dpkg -i rrdtool_1.4.5-1_armel.deb
                      Vormals nicht ausgewähltes Paket rrdtool wird gewählt.
                      (Lese Datenbank ... 59380 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                      Entpacken von rrdtool (aus rrdtool_1.4.5-1_armel.deb) ...
                      rrdtool (1.4.5-1) wird eingerichtet ...
                      Trigger für man-db werden verarbeitet ...
                      root@raspberrypi:/#


                      Ob es nun auch funktioniert, muß ich noch ausprobieren.

                      Kommentar


                        #26
                        Was sagt denn ein einfaches:
                        Code:
                        rrdtool
                        Evtl. meckert er jetzt wegen der librrdxxx. Dann mal ein:
                        Code:
                        apt-get install librrd4
                        Wenn der nicht meckert nun nochmal:
                        Code:
                        rrdtool
                        Die gepatchte Version erkennt man einwandfrei dass fetchj in der Liste der zulässigen Optionen steht.
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          #27
                          Scheint wohl alles gut zu sein.
                          Die Daten werden auch weiter in die Datenbank geschrieben.
                          Und meine Graphen, die liegen noch als png vor, sind auch ok.
                          Werde das gleich mal in der CV testen.
                          Code:
                           
                          root@raspberrypi:~# rrdtool
                          RRDtool 1.4.5 Copyright 1997-2010 by Tobias Oetiker <[EMAIL="tobi@oetiker.ch"]tobi@oetiker.ch[/EMAIL]>
                          Compiled Mar 11 2013 19:19:19
                          Usage: rrdtool [options] command command_options
                          Valid commands: create, update, updatev, graph, graphv, dump, restore,
                          last, lastupdate, first, info, fetch, fetchj, tune,
                          resize, xport, flushcached
                          RRDtool is distributed under the Terms of the GNU General
                          Public License Version 2. ([URL="http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html"]www.gnu.org/copyleft/gpl.html[/URL])
                          For more information read the RRD manpages
                          root@raspberrypi:~#

                          Kommentar


                            #28
                            Also in der CV Relase 0.62 geht es bei mir irgendwie nicht.

                            Die Datenbank habe ich neu erstellt, es wird mir aber immer nur loading angezeigt.

                            Mit Check Config bekomme ich jetzt auch den Fehler.
                            config visu_config is NOT valid XML

                            Woran kann das nun liegen?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              Der Pfad zu den rrds ... die müssen in /var/www/rrd liegen
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar


                                #30
                                Die Datenbank habe ich jetzt einfach mal dahin kopiert, hatte ich schon einmal so gemacht.
                                Das Ergebnis ist aber gleich, steht nur loading und der Fehler, config visu_config is NOT valid XML kommt noch immer.

                                Ich habe bei rrd nun den Pfad rausgenommen und nur database eingegeben.
                                Man, warum ist das alles so kompliziert?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X