Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Patch rrdtool

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Die Datenbank stammt jetzt aber nicht vom WG oder einer anderen non-arm Kiste?
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #32
      Nein, die ist vom Raspi.

      Hier noch der Auszug aus meiner config.
      Code:
      </page>
          <page name="Dachgeschoss">
            <diagram_inline rrd="database" width="400px" height="200px" unit="%.1f °C" series="hour" period="2" refresh="300">
              <label>Temperatur</label>
            </diagram_inline>
          </page>
      Zitat von gerald07 Beitrag anzeigen
      Ich habe das rrdtool gepatched.
      Jedoch fehlt mir jetzt noch eine Kleinigkeit.
      Wo bekomme ich das rrdfetch für das Verzeichnis cgi-bin her ?
      Oder muß ich das auch noch irgendwo installieren?

      Kommentar


        #33
        Nunja ... Release oder SVN ? Hier läuft es jedenfalls ....
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #34
          Hatte ich schon geschrieben.

          Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
          Also in der CV Relase 0.62 geht es bei mir irgendwie nicht.
          Gut, dann ist es eben so...

          Kommentar


            #35
            Kann der Fehler woanders in der config liegen?
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #36
              Ja,

              der Fehler liegt scheinbar woanders.
              Das Diagramm habe ich gelöscht, der fehler mit config visu_config is NOT valid XML kommt noch immer.
              Gut, schaue ich mir morgen noch einmal an.
              Geht denn meine Datenbank bei dir?

              Gruß
              Michi

              Kommentar


                #37
                Ja...Datenbank geht ... also liegt der Fehler im Rest Deiner config.
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #38
                  Geschickter wäre (AFAIR wiederhole ich mich) das Frontend auf die heute (damals nicht!) verfügbare JSON-Ausgabe des Upstream-rrdtool 1.4+ anzupassen..
                  Eine kleine Weiche, fertig..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #39
                    Hab ich probiert, ich habe aus xport -- json nix raugequetscht bekommen.
                    Die Doku ist dazu ja sprärlich, einfach das rrdfetch.cgi auf xport --json umstellen kam mir zu einfach vor, ist aber deutlich zielführender.

                    Hast Du ein Beispiel für die Syntax das auch getestet funktioniert?
                    Ist ja seit 1.4.6 upstream ... hab das aber auch erst am WE in der mailingliste/changelog gelesen.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #40
                      So, jetzt ist es dank Deiner "Anleitung" durchgelaufen!

                      Das RRD-Tool funktioniert offensichtlich einwandfrei,
                      nur leider bleibt bei Diagramm einfach bei loading hängen ...
                      So sollte es doch passen?

                      <diagram series="day" period="1" height="300px" refresh="300" gridcolor="#707070" datasource="AVERAGE" legend="popup" legendposition="nw" popup="true" previewlabels="false">
                      <layout colspan="12" />
                      <label>Aussentemperatur</label>
                      <axis position="left" label="Temperatur" unit="°C">temp</axis>
                      <rrd yaxis="ltemp" color="#FF0000" label="oben">database_aussen_temperatur</rrd>
                      </diagram>

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Hast Du ein Beispiel für die Syntax das auch getestet funktioniert?
                        ..
                        Ist ja seit 1.4.6 upstream ... hab das aber auch erst am WE in der mailingliste/changelog gelesen.
                        Nö, ich brauchs ja nicht
                        Ich meinte eher die CV entsprechend anzupassen, das sie beides "versteht", diesen uralten Patch "forward" zu porten macht wenig Sinn.. Das wurde seinerzeit halt so gehackt weils nix anderes gab..

                        Makki

                        P.S: warum gibt es das überhaupt upstream? Gretchenfrage
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #42
                          Ich hab schon die Absender auf der mailingliste lesen können ... ich meinte damit auch das rrdfetch.cgi zu modifizieren, hab aber aus "rrdtool xport --fetch" nix rausbekommen.....
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            #43
                            Nun, wenn du die Historie gelesen hast: ich halte das auch bis heute für falsch/ineffizient und ziehe daher meinen "Stiefel" durch.
                            fetch(j) ist immens effizient, xport ist falsch/bloatware.
                            Es sendet erheblich mehr Daten als notwendig, die Stärke des rrdtool und warum es jeder verwendet liegt darin das es effizient ist.

                            Ich habe seinerzeit tagelang Tests gemacht, es geht da in der Akzeptanz nunmal darum, ob eine Grafik 30 oder 300ms braucht (bei 300ms beginnt lt einer Studie die Wahrnehmung einer Verzögerung - x10 sind das max 30ms pro..)

                            Nicht bei 1% Rpi-Testern, sondern bei 99% echten Anwendern.. Sorry, die müssen mich nunmal mehr interessieren (der Rpi ist übrigens +-50% so schnell wie das WG also dasselbe Problem..)

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #44
                              Da gibts aber auch noch andere Wege. Ich glaube, es ist in der CV ein FR verzeichnet, der ein Prefetching von RRDs zum Inhalt hat. Weil auch mit 30ms kommen die echten Anwender (mit 100 Grafiken) ja an ihre Grenzen.
                              Wobei eine CV Seite mit mehr als 10 Grafiken jetzt aber auch nur zum Nachbarn beeindrucken da sein kann
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo,

                                ich bin es wieder. Das Diagram hängt weiter mit loading.
                                Kann es sein, das mir dies rrdfetch fehlt und es deshalb nicht geht?

                                So sieht es bei mir aus.

                                Code:
                                /usr/lib/cgi-bin$ ls -l
                                insgesamt 4
                                -rwxr-xr-x 1 root root 91 Dez 20 16:03 l
                                lrwxrwxrwx 1 root root 26 Dez 20 15:58 r -> /usr/local/bin/eibread-cgi
                                lrwxrwxrwx 1 root root 27 Dez 20 15:58 w -> /usr/local/bin/eibwrite-cgi
                                Und so bei Olaf (dundee)

                                Code:
                                root@knx:/usr/lib/cgi-bin# l
                                insgesamt 8
                                -rwxr-xr-x 1 www-data www-data  92 21. Nov 2011  l
                                lrwxrwxrwx 1 root     root      20 21. Apr 2012  r -> /usr/bin/eibread-cgi
                                -rwxr-xr-x 1 www-data www-data 702 21. Nov 2011  rrdfetch
                                lrwxrwxrwx 1 root     root      21 21. Apr 2012  w -> /usr/bin/eibwrite-cgi
                                Oder findet die CV den Pfad nicht zum rrd?


                                Gruß
                                Michi
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X