Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verhalten vom Slider?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verhalten vom Slider?

    Hallo,

    ich habe zwie Fragen zum Slider.

    1) wenn ich z.B. ein Rollo per Hand auf eine neue Possition fahre passt sich der Schieberegler nicht an.
    Es wäre schön, das wenn eine andere Funktion den Rollo steuert sich auch der Schieberegler anpasst.

    2) im Slider sieht man nur den Wünschwert, nicht aber den Aktuellen.
    Es wäre doch schön, wenn das Hintergrund Balgen den aktuellen Wert anzeigen würde.

    3) Ich habe meine Gruppe so Konfiguriert, das der aktuelle Wert vom Rollo in der Mitte von den Trigger Angezeigt wird.

    Ist das eine übliche Lösung, oder gibts etwas bessere?

    Code:
    <group name="Küche 1OG" align="center">
       <slide min="0" max="100" step="5" format="%d%%">
         <address transform="DPT:5.001" mode="readwrite">0/0/56</address>
        </slide>
         <trigger value="0" mapping="Positionen">
             <layout colspan="1.2"/>
              <address transform="DPT:5.001">0/0/56</address>
           </trigger>
            <trigger value="40" mapping="Positionen">
               <layout colspan="1.2"/>
               <address transform="DPT:5.001">0/0/56</address>
            </trigger>
            <info format="%d%%" styling="Blue_Green_Red" align="center">
                <layout colspan="1.2"/>
                <address transform="DPT:5.001" mode="read">0//57</address>
             </info>
             <trigger value="80" mapping="Positionen">
                 <layout colspan="1.2"/>
                 <address transform="DPT:5.001">0/0/56</address>
              </trigger>
              <trigger value="100" mapping="Positionen">
                  <layout colspan="1.2"/>
                  <address transform="DPT:5.001">0/0/56</address>
               </trigger>
    </group>
    Angehängte Dateien
    --
    Gruß
    Lothar

    #2
    Verhalten vom Slider?

    Einfach die "Ist Position" als zweite Adresse anlegen mit readonly


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Funktioniert aber nur, wenn die Fahrzeiten mal sauber ermittelt und eingestellt wurden.

      (Über den Punkt bin ich mit meinem Chef auch noch am diskutieren...)
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Einfach die "Ist Position" als zweite Adresse anlegen mit readonly
        Danke für den Tipp, auf diese Idee muss man erst einmal kommen.

        Gibts eine Seite auf der Typische Beispiele erklärt werden?
        --
        Gruß
        Lothar

        Kommentar


          #5
          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
          Funktioniert aber nur, wenn die Fahrzeiten mal sauber ermittelt und eingestellt wurden.

          (Über den Punkt bin ich mit meinem Chef auch noch am diskutieren...)
          Meine Aktoren ermitteln die Fahrzeit automatisch.
          --
          Gruß
          Lothar

          Kommentar


            #6
            Naja die Doku ist leider SEHR hinter dem (auch meinem) Zeitplan. Leider ist mir immer wieder etwas dazwischen gekommen wesshalb die neue Dokumentation zur CometVisu noch nicht existiert.

            Ich habe aber mal damit begonnen, Beispiel-configs von Reel im einsatz befindlichen Visus zu sammeln und diese im Wiki bereit zu stellen, damit man da Ideen sammeln kann wie das andere gelöst haben. Die configs können auch herunter geladen werden damit man im Code spicken kann

            Die Seite ist zwar noch im Aufbau aber du findest dass was davon schon exisitert hier: CometVisu/demo config/de - Open Automation
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Zitat von swiss Beitrag anzeigen

              Die Seite ist zwar noch im Aufbau aber du findest dass was davon schon exisitert hier: CometVisu/demo config/de - Open Automation
              So ich habe mir die Seite angesehen, und dabei festgestellt, das das was auf den Bildern zu sehen ist leider nicht in der Config steht.

              Ich habe auch Versucht die Uhr nachzubilden. Allerdings gibt es das Objekt class= im Editor

              Das ganze ist hier allerdings etwas OT

              PS:
              Wenn du Interesse hast, würde ich zu den einzelnen Objekte die ich benutzte ein Bild + den Konfig Abschnitt veröffentlichen.
              Angehängte Dateien
              --
              Gruß
              Lothar

              Kommentar


                #8
                Hallo Lothar

                Hast du auch die Info-Box gelesen??

                class wird nur angezeigt, wenn du oben im Editor den Button complex aktiviert hast. Ist sozusagen eine Expertenfunktion

                Und an welcher Stelle deckt sich die config nicht mit den Screenshot? Weiss gerade nicht, welche Abweichungen du meinst.

                EDIT: Ok. Ich habe nicht gesehen, dass ich unterschlagen habe, dass der Editor auf complex eingestellt sein muss... -> Wird ergänzt
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Genau,

                  auf die Idee mit Complex bin ich gestern nicht gekommen.
                  Interesanter weise hat gestern diese .css anpassungen, so das die Uhr groß und Blau wird nicht gewirkt.
                  Heute Morgen sie die Uhr genau so aus wie in deinem Beispiel.

                  Gruß
                  Lothar
                  --
                  Gruß
                  Lothar

                  Kommentar


                    #10
                    Das hat bestimmt unter anderem mit dem Browser-cache zu tun. Freut mich aber, dass es bei dir nun doch geklapt hat
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X