Durch eine Änderung am diagramm plugin https://knx-user-forum.de/304010-post223.html und den daraus resultierenden Reklamationen bin ich auf ein für mich so nicht zu lösendes Problem gestossen:
Ich hole mir über putty von einem Windows-Rechner aus die SVN-Version der cometvisu auf mein WG (wie hier beschrieben: CometVisu/HowTo install the development version on the WireGate - Open Automation).
Funktioniert einwandfrei.
Wenn ich mir nun aber per WinSCP eine Datei der cometvisu öffne (im NOTEPAD++) dann habe ich da überall CRLF-Zeilenumrüche. War mir früher nie aufgefallen (habe durch o.g. Problem aber jetzt die Zeilenumbrüche sichtbar!).
Selbst wenn ich im NOTEPAD++ die Zeilenumbrüche auf LF umstelle und speichere, dann ist trotzdem das nächste mal beim Öffnen der Datei alles wieder CRLF(screenshot rechts).
NOTEPAD++ (screenshot mitte) und WinSCP (screenshot links)sind auf LF eingestellt (siehe screenshots). Bei putty geht das wohl nicht ????
Wie macht ihr denn das, dass die Dateien per Console korrekt mit LF-Zeilenumbruch bei Euch landen ???
PS: mir ist bewusst, dass die Einstellung bei NOTEPAD++ nur für neue Dateien greift, aber sollte nicht, wenn ich auf LF ändere und dann speichere beim nächsten Öffnen das noch genauso sein??
Jens
Ich hole mir über putty von einem Windows-Rechner aus die SVN-Version der cometvisu auf mein WG (wie hier beschrieben: CometVisu/HowTo install the development version on the WireGate - Open Automation).
Funktioniert einwandfrei.
Wenn ich mir nun aber per WinSCP eine Datei der cometvisu öffne (im NOTEPAD++) dann habe ich da überall CRLF-Zeilenumrüche. War mir früher nie aufgefallen (habe durch o.g. Problem aber jetzt die Zeilenumbrüche sichtbar!).
Selbst wenn ich im NOTEPAD++ die Zeilenumbrüche auf LF umstelle und speichere, dann ist trotzdem das nächste mal beim Öffnen der Datei alles wieder CRLF(screenshot rechts).
NOTEPAD++ (screenshot mitte) und WinSCP (screenshot links)sind auf LF eingestellt (siehe screenshots). Bei putty geht das wohl nicht ????
Wie macht ihr denn das, dass die Dateien per Console korrekt mit LF-Zeilenumbruch bei Euch landen ???
PS: mir ist bewusst, dass die Einstellung bei NOTEPAD++ nur für neue Dateien greift, aber sollte nicht, wenn ich auf LF ändere und dann speichere beim nächsten Öffnen das noch genauso sein??
Jens

Kommentar