Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuinstallation SVN-Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke, soweit bin ich allerdings noch gar nicht - es passiert schon mit der fast leeren config, die dabei ist.

    Kommentar


      #17
      Auch da kann es durchaus sein, dass die Democonfig einfach noch nicht die Änderungen in der Cometvisu enthält und desshalb nicht tut. Dies ist hald der Nachteil einer Entwiklerversion. Es gibt keinen Anspruch auf... installieren und läuft.

      Was wirft Checkconfig denn aus? Kommen irgen welche Fehlermeldungen?
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #18
        Die Datei ist valid. (Hätte ich gleich sagen können, sorry.). Das gleiche Verhalten bei der Widget-Demo.

        Kommentar


          #19
          Auf welchem System hast du die SVN Version installiert?
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #20
            Wiregate, mit vorletztem PL.
            Ich habe vorher die alte SVN-Version gelöscht, dann frisch neu gemacht laut Anleitung. Soviel kann man dann da eigentlich nicht falschmachen. Muß man von Hand noch was beim Wiregate updaten?

            Kommentar


              #21
              Hmm...

              Eigentlich nicht. Beim WG sollte es einfach funktionieren. Ausser du hättest etwas am Webserver des WG herum gebastelt.

              Aber ich habe auch gerade mal die SVN Version hoch gezogen... Die Democonfig ist nur scheinbar valide. Da funktioniert der Editor bei mir auch nicht. Das ist dass was ich vermutet habe. am besten du beginnst mit einer Vorlage die aktuellfunktioniert oder leerst manuell dieconfig bis auf den Meta bereich und die äusserste Page.

              EDIT:Hab denFehler gefunden... Ich behebe das gleich im SVN damit es bei den nächsten funktioniert. Für dich ein Hinweis:

              Wenn du die xml öffnest,ist in der ersten Zeile bei xsi:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config.xsd" ein Punkt beim Pfad zuviel. Also so wäre es richtig: xsi:noNamespaceSchemaLocation="./visu_config.xsd"
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #22
                oO jetzt bin ich selber darauf herein gefallen. Die Configs werden natürlich nicht durch das SVN Update überschrieben. In der SVN Version wurde der Pfad zur xsd schon angepasst und müsste bei dir also schon korrekt sein. Da ich immer die alte Version hochgezogen habe ist es bei mir noch falsch...

                EDIT: Fakt ist, die Democonfig mag nicht. Also nutze besser eine andere Vorlage.

                EDIT2: Ok hab es nochmal getestet. Die Democonfig funktioniert nun bei mir. Bitte doch nochmal die erste Zeile prüfen. Da müsste beim Pfad zur XSD nur 1 Punkt sein.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #23
                  Ja stimmt, da ist jeweils der Punkt zuviel. Es klappt :-) Danke!

                  Kommentar


                    #24
                    ok ich checke das gleich so im SVN ein
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                      Wenn du die xml öffnest,ist in der ersten Zeile bei xsi:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config.xsd" ein Punkt beim Pfad zuviel. Also so wäre es richtig: xsi:noNamespaceSchemaLocation="./visu_config.xsd"
                      Da sehe ich anders. Wenn du die Config mit einem XML-Editor bearbeiten willst, ist nämlich "../visu_config.xsd" richtig, denn auf der Platte liegt die XSD auch einen Ordner über den Configs.
                      Grüße
                      Michael

                      Kommentar


                        #26
                        Nun sollte beides funktionieren, sowohl ein externer XML-Editor als auch der eingebaute Editor.
                        Grüße
                        Michael

                        Kommentar


                          #27
                          Ok. Dan hast du dem internen Editor nun also den richtigen Pfad beigebracht. Ist natürlich noch besser
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X