Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Json problem on save: missing timezone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Json problem on save: missing timezone

    SVN version bricht interessant zusammen:

    Wenn is save mache, kriege ich zurueck

    <br /> <b>Warning</b>: date(): It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected the timezone 'UTC' for now, but please set date.timezone to select your timezone. in <b>/var/www/localhost/htdocs/comet-visu/editor/bin/save_config.php</b> on line <b>56</b><br /> {"success":true,"message":"all good, file \/var\/www\/localhost\/htdocs\/comet-visu\/config\/visu_config.xml saved"}

    was natuerlich JSON zum zusammenbrechen bringt in jQuery mit
    kryptischen Meldungen.

    Abhilfe ? irgendein krypto php.ini setting ?

    danke

    -- tony

    #2
    Das sieht für mich spontan nach einer PHP und keiner JavaScript oder jQuery Fehlermeldung aus.

    Vermutlich kein WireGate, sondern ein selber aufgesetztes System?
    => Dann bitte mal die PHP-Config checken

    (Oder ggf. im Editor-Source suchen, ob man da das save_config.php "robuster" gestalten kann)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      AW: Json problem on save: missing timezone

      Zitat von prz Beitrag anzeigen
      You are *required* to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function.

      [...]

      Abhilfe ? irgendein krypto php.ini setting ?
      Steht doch alles da.

      Der Fehlermeldung nach (Verzeichnis der Config) nach ist das ein selbst aufgesetztes System, da muss dann halt auch sauber vorgearbeitet werden damit alles klappt.

      Ich weigere mich in save_config die Zeitzone zu hinterlegen, da hartkodiert gleich beim übernächsten wieder falsch ist.

      Date so zu nutzen ist vollkommen normal, bitte die Zeitzone in der PHP-Config konfigurieren.

      Grüße,
      Julian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Das sieht für mich spontan nach einer PHP und keiner JavaScript oder jQuery Fehlermeldung aus.

        Vermutlich kein WireGate, sondern ein selber aufgesetztes System?
        => Dann bitte mal die PHP-Config checken

        (Oder ggf. im Editor-Source suchen, ob man da das save_config.php "robuster" gestalten kann)
        Danke fuer Hilfe, es ist in fact ein php.ini setting (seit 5.4) und wird normalerweise dort seit 5.4 verlangt.

        Ich portiere es, wie richtig vom Chris gemerkt, auf eine neue KNX Platform, die ich gerne in diesem Forum vorstellen wuerde, da es recht spannend fuer viele Leute hier sein koennte (habe Admin angeschrieben wegen neuem sub-Forum, aber nichts gehoert, vielleicht gibt mir jemand einen besseren Kontakt). Die Platform ist international ausgelegt und timezone wird dort konfiguriert (fuer Server & jeder Client kann diese wiederum selbst festlegen), darum geht fuer mich php.ini nicht.

        Auf jeden Fall, nach einigem Lesen gibt es in PHP scheinbar keine wirklich gute loesung dafuer momentan. Fuer so etwas wie comet, dass timezones nicht in Betracht zu ziehen scheint gemaess dem thread

        https://knx-user-forum.de/cometvisu/...sichtigen.html

        ist es vermutlich am besten sich auf php.ini zu verlassen. Trotzdem, der Fehler manifestiert sich in komplett unlesbarer Fehlerbox (da ja php nicht json produziert).

        Wie habe ich es gefixt fuer mich ?

        date_default_timezone_set(@date_default_timezone_g et());

        ist so das sicherste, dass ich nach einigem Nachdenken gefunden habe. Koennte ein einfacher robustness fix sein. Ob das <5.4 geht weiss ich aber nicht, weil ich php < 5.4 nicht supporten werde aus Sicherheitsgruenden.

        Kommentar

        Lädt...
        X