Diese Idee hatte ich auch schon, und "r" und "w" durch Perl-Wrapper ersetzt. Die Idee ist, dass der Wrapper unterscheidet, ob eine Anfrage über den EIB oder anders beantwortet werden soll, und dann eibread/eibwrite oder eben was anderes aufruft.
Im ersten Schritt wollte ich nur wissen, wann und womit r/w überhaupt aufgerufen werden. Ich habe daher r umgebogen auf /usr/bin/read-cgi mit folgendem Inhalt:
	Ergebnis: die CometVisu funktioniert unverändert, im Logfile /var/log/read.log landet gar nichts (das File wird nicht mal erzeugt).
Irgendeinen Hinweis?
VG; Fry
					Im ersten Schritt wollte ich nur wissen, wann und womit r/w überhaupt aufgerufen werden. Ich habe daher r umgebogen auf /usr/bin/read-cgi mit folgendem Inhalt:
Code:
	
	#!/usr/bin/perl
my $out="REQUEST_METHOD='$ENV{REQUEST_METHOD}' QUERY_STRING='$ENV{QUERY_STRING}' CONTENT_LENGTH='$ENV{CONTENT_LENGTH}'";
open OUT, ">>/var/log/read.log";
print OUT "$out\n";
close OUT;
system "/usr/bin/eibread-cgi";
Irgendeinen Hinweis?
VG; Fry


 ) steht nämlich:
Kommentar