Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auflösung bei verschiedenen Displays

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auflösung bei verschiedenen Displays

    Moin

    Da ich das Metal-Design von Swiss verwende funktioniert das auf meinem Laptop und auch Android Tablet super. Jetzt hab ich ein Iphone 5 bekommen, da wird das ganze etwas krumpelig angezeigt.

    Muß ich für das Iphone eine eigne Config machen ?

    Oder kann man das ganze skalierbar machen ?

    Mit freundlichen und herzlichen Grüßen

    Herbert

    #2
    Hallo,

    ich hänge mich hier mal ran, der Threadtitel ist ja gut gewählt.

    Ich habe beim PC eine Auflösung von 1680x1050 auf dem iPad 2 1024x768.
    Da werden die Elemente bei z. B. Colspan 6 unterschiedlich angeordnet, also sind nicht in den gleichen Abständen.
    Kann man dies mit einer eigenen Config fürs iPad lösen?

    Würde es gehen wenn ich die min_column_width="70 anpassen würde?
    Code:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
    <pages xmlns:xsi="[URL="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"][U][COLOR=#0066cc]http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance[/COLOR][/U][/URL]" design="metal" xsi:noNamespaceSchemaLocation="./visu_config.xsd" enable_column_adjustment="true" min_column_width="70">
    Ich verwende aktuelle SVN, war glaube ich die 1852.

    Gruß
    Michi

    Kommentar


      #3
      Ähnliche Problematik auch bei mir:
      Standgeräte mit 1920x1080 bzw. 1280x800.
      Smartphones mit 800x480.

      Ich versuche auch gerade das Ganze irgendwie unter einen Hut zu bekommen aber so richtig (außer ausprobieren) bin ich noch nicht weiter.
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #4
        Grundsätzlich ist es natürlich immer möglich, für unterschiedliche Endgeräte eigene Configs zu schreiben. Die wählt man dann ganz leicht per URL-Parameter aus (und legt den Link inkl. Parameter in den jeweiligen Favoriten ab)

        Insb. wenn die Anforderungen deutlich unterschiedlich sind wie für Desktop (großer Bildschirm, Maus, schnelles Netzwerk) und für Smartphone (kleiner Bildschirm bei großem, ungenauem Eingabe-Gerät (Finger), langsames Netzwerk das auch noch nach Volumen kostet) wird man kaum um unterschiedliche Configs herum kommen. (Für Sonderfälle macht es aber auch Sinn, den Link für die volle Konfig in der leichtgewichtigen mit abzulegen. Genau die volle würde man dann brauchen, wenn man die gerade nicht zur Verfügung hat...)

        Bei min_column_width habe ich gesehen (der Code ist nicht von mir), dass die auf 120 per Default sitzt.
        Das halte ich (ohne getestet zu haben) für unglücklich, da auf 1024 IMHO schon 12 Spalten möglich sein sollten.
        => Im Vollbild sollten 85 passen
        Und um noch etwas Luft zu haben (z.B. für das Browser-Fenster) wären 80 sicher nicht verkehrt (und wenn Du mit 70 gut zurecht kommst, warum nicht?)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Verschiedene Dispalys verschiedene Darstellung

          Ups alles weg

          Kommentar


            #6
            Verschiedene Dispalys verschiedene Darstellung 2te

            Moin hab mal die gleiche Visu auf verschiedenen Geräten auf gerufen und erhalte diese Erbegnisse. Wer weiß wie man dies optimerien kann.
            Das vieleicht verschiedne Config`s gemacht werden müßen ist okay.
            Aber das mit dem Ipad mit der riesen Auflösung verstehe ich nicht.


            Gruß Herbert

            PS Auf Appel alles mit Safari gemacht IOS 6
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Also irgendetwas ist hier wohl nicht ganz in Ordnung ...
              Welchen Coolspan Wert hast Du verwendet?
              Für die Seite "3" und für die Gruppe "12", sieht bei mir dann so aus:
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Coolspan

                Hallo Tqm

                genau wie Du vermutest .

                Aber das Problem ist halt bei den verschiedenen Auflösungen.

                Ich hab die Vermutung das es mit den Schriften zutun hat.

                Gruß Herbert

                Kommentar


                  #9
                  Kürze mal Deine Texte ....
                  Ich denke das könnte des Rätsels Lösung sein.

                  Mfg
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Display Auflösung

                    Moin

                    Hallo Tqm

                    Ich hab die Texte schon gekürzt. Aber ich komme nur noch auf 8 Buchstaben.
                    Bei dem Iphone5 1136 x 640 Pixel sind es gerade 8
                    Bei einem Andreoid Tablet mit 1024 mal 768 Pixel kann ich mehr Buchstaben unterbringen.
                    Das ganze halt irgendwelche Berechnungsprobleme.

                    Aber ich komm da nicht weiter.

                    Gruß Herbert

                    Kommentar


                      #11
                      Dispaly Auflösung

                      Moin

                      Ich kram das hier wieder hoch.

                      Ich hab auf SVN 1871 hoch gezogen.
                      Die Fehler von Swiss sind gefixt.
                      Aber das mit der Displayauflösung bleibt.
                      Nehme ich beide Geräte quer hab ich beim Iphone5 1136 x 640 Pixel
                      beim Andreoid Tablet mit 1024 mal 768 Pixel Auf dem Andriod Tablet kann ich mehr Buchstaben darstellen.

                      Wieso ????

                      Ipone 5 mit Safari Android mit Firefox

                      Gruß Herbert

                      Kommentar


                        #12
                        Hmm...

                        Schwer zu sagen. Tritt das bei allen Browsern auf? Hast du mal verschiedene getestet? Eventuell werden die Seitenverhältnisse falsch berechnet. Ist ja AFAIK eine CSS angelegenheit und bei CSS ist bekannt, dass jeder Browserhersteller so seine eigenen Vorstellungen von der Umsetzung zu haben scheint (siehe die diversen workaround fürden IE)
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          ... weil Du beim iPhone mit Retina-Display nicht die volle Auflösung rechnen darfst ...
                          (da gab es irgendwo hier mal einen Thread dazu - wenn ich es richtig im Kopf habe musst Du durch 2 teilen)

                          Mfg
                          Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Du könntest es mit dem URL Parameter forceDevice=mobile versuchen. Eventuell hilft das. Denn damit wird die mobile.css für die Darstellung herangezogen. Sonnst müsste man dort noch etwas tunen damit es passt.

                            Das ist das Problem an den kleinen Displays mit den hohen Auflösungen... Sie halten sich nicht an die gängigen Computer Standard's bzw. muss immer gezoomt werden weil sonnst der Inhalt in Originalgrösse (z.B. bei 1024x768 pixel auf gerade mal ein paar Centimeter) gar nicht lesbar wäre. Und zoomen mit der Cometvisu ist einfach suboptimal...
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              URL Aufruf

                              Moin

                              Hallo Swiss
                              Das mit dem URL Aifruf hab ich nicht verstanden.

                              Ich rufe meine Seite über 192.168.2.131/visu_svn_test/?config=iphone auf.

                              wie hänge ich das forceDevice=mobile rein.

                              Gruß Herbert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X