Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufbau der Datei eibga.conf und andere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aufbau der Datei eibga.conf und andere

    Moin an alle

    Die Cometvisu kann ja beim Start schon Gruppenadressen und DPT einlesen.
    Das scheint mit den Dateien
    define('FILE_GA', "/etc/wiregate/eibga.conf");
    define('FILE_HG', "/etc/wiregate/eibga_hg.conf");
    define('FILE_MG', "/etc/wiregate/eibga_mg.conf");
    zu passieren.

    Wie müssten diese Dateien aussehen ?
    Ich hab versucht da was zu finden.
    Aber war nix oder ich kann die SUFU nicht bedienen.
    Wer kann da weiter helfen ??

    Gruß Herbert

    #2
    eibga_hg.conf
    Code:
    [0]
    name = Zentralfunktion
    [1]
    name = Beleuchtung
    [2]
    name = Std Schaltung
    eibga_mg.conf
    Code:
    [1]
    name = EG
    [2]
    name = OG
    [0]
    name = Wärmepumpe
    eibga.conf
    Code:
    [8/6/201]
    name = WW Speicher Ist
    short = WW
    DPTId = 9
    DPTSubId = 9.001
    DPT_SubTypeName = DPT_Value_Temp
    ga = 8/6/201
    
    [8/6/100]
    name = HK Betriebsart
    short = HK
    DPTId = 6
    DPTSubId = 6.020
    DPT_SubTypeName = DPT_Switch
    ga = 8/6/100
    
    [1/1/38]
    short = WC
    name = WC Spiegel dim Wert
    DPTId = 5
    DPTSubId = 5.001
    DPT_SubTypeName = DPT_Scaling
    ga = 1/1/38
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      eibga_hg.conf und die anderen

      Moin

      Hallo Jumi

      deine Angaben sind super und funktionieren.

      [1/1/0]
      short = Wo De
      name = Wohnen Deckenlicht schalten
      DPTId = 1
      DPTSubId = 1.001
      DPT_SubTypeName = DPT_Switch
      ga = 1/1/0

      Das Short wird wofür gebraucht ??
      Das hab ich nicht raus.

      Gruß Herbert

      Kommentar


        #4
        Das short wird in der CometVisu AFAIK nicht verwendet. Da es aber das Format der GA Liste des WG-GA-Importscript ist, wird es wohl irgend wo im WG verwendet.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          eibga_hg.conf und die anderen

          Moin

          Also wenn man die Dateien wie von Jumi beschrieben anlegt und im wiregate Verzeichnis ablegt, kann man wunderschön auswählen.



          Gruß Herbert

          Kommentar


            #6
            Ja das bestreite ich auch nicht Ich wollte nur sagen, dass das short in der Datei wohl einfach drinn ist, weil es das WG Importscript automatisch für irgend etwas erzeugt, was in der CometVisu nicht verwendet wird
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              eibga_hg.conf und die anderen

              Moin

              Swiss hatte ich auch so verstanden wie Du das bereits erklärt hast.

              Ich hab mir zum Test ein paar meiner GA mit Namen eingetragen und dann die Comet auf dem Pi aufgerufen. Und Schwups werden Sie zur Auswahl angeboten.

              Jetzt hab ich wieder was zum Probieren

              Gruß Herbert

              Kommentar


                #8
                Moin,
                danke für den Hinweis. Die eibga.conf hatte ich ja schon gefunden. Aber das man auch Dateien für Haupt- und Mittelgruppen anlegen kann, wusste ich noch nicht.

                Draus hat sich für mich direkt eine neue Fragestellung ergeben.
                Gibt es in der Release-Version die Möglichkeit die Mittelgruppen getrennt pro Hauptgruppe anzulegen? Bei mir ist in der Mittelgruppe nämlich nicht das Geschoß sondern die Unterfunktion der Hauptgruppe.

                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Sebastian

                  Gibt es in der Release-Version die Möglichkeit die Mittelgruppen getrennt pro Hauptgruppe anzulegen? Bei mir ist in der Mittelgruppe nämlich nicht das Geschoß sondern die Unterfunktion der Hauptgruppe.
                  ...häh??

                  Ok mal langsam..... Die eibga Datein werden nicht von der CometVisu erzeugt sondern vom Wiregate (oder von Hand). Die CometVisu greift lediglich darauf zu um die Adressen zur Auswahl zu stellen. Dabei ist es der CometVisu erst mal egal, wie du die GA's strukturiert hast. Solange der Aufbau der Datei stimmt, funktioniert alles.

                  Du kannst also auch in der Hauptgruppe das Geschoss und in der Mittelgruppe das Gewerk haben oder ganz was anderes.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                    Ok mal langsam..... Die eibga Datein werden nicht von der CometVisu erzeugt sondern vom Wiregate (oder von Hand).
                    ok, dann langsam.
                    Ich habe die Dateien
                    eibga.conf
                    eibga_hg.conf
                    eibga_mg.conf
                    in einem Texteditor erzeugt.
                    Die Dateien folgen dem Schema das von JuMi2006 im zweiten Beitrag angegeben wurde.
                    In der Datei eibga_mg.conf steht bei mir also:
                    Code:
                    [0]
                    name = E/A
                    [1]
                    name = Dimmen
                    [2]
                    name = Wert
                    [3]
                    name = RM Ein/Aus
                    Das sind aber nur die Mittelgruppen meiner Hauptgruppe 1
                    Die MG meiner anderen HG sind anders.
                    Die Datei müsste also ca. so aussehen:
                    Code:
                    [1/0]
                    name = E/A
                    [1/1]
                    name = Dimmen
                    [1/2]
                    name = Wert
                    [1/3]
                    name = RM Ein/Aus
                    
                    [2/0]
                    name = Rollo rauf/runter
                    [2/1]
                    name = Position
                    [2/2]
                    name = Rückmeldung Position
                    [2/3]
                    name = Sperre
                    Wenn ich das aber so eingebe, wird die Datei ignoriert.
                    Gruß, Sebastian
                    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                    Kommentar


                      #11
                      Ach soo. Du hast keine fixe Struktur in der MG... Ja dass ist ein Problem...

                      Aber auch nicht sehr dramatisch. Wenn du auf die MG beschreibung verzichtest solle es eigentlich trotzdem gehen.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Danke Patrik für die schnelle Antwort.
                        Ja, wenn ich auf die MG Anzeige (und damit auf die Datei eibga_mg.conf) verzichte klappt es wunderbar. Die HG werden mir wie gewünscht als Überschriften angezeigt.
                        Allerdings wird dann in der CometVisu nach HG, UG und erst zum Schluß nach MG sortiert. Ich werde daher Dummynamen für die MG in die eibga_mg.conf eintragen. Sowas wie "Gruppe_0", "Gruppe_1", ...

                        Gruß, Sebastian
                        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                        Kommentar


                          #13
                          Gern geschehen

                          Ja das mit den Dummy-Namen in der MG Datei wäre wohl die einfachste Lösung
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X