Sobald ich im Editor (SVN 1866) einem infotrigger Widget etwas anderes als "left" unter "align" einstelle wird das Widget plötzlich zweizeilig und klebt links. Außer ich stelle ein colspan von >= 4 ein. Dennoch bleibt es dann immer am linken Rand kleben. Irgendwas läuft da IMHO falsch... Kann das Verhalten vielleicht noch jemand bestätigen bzw. gibt es dafür eine Erklärung/Abhilfe?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
- √ - infotrigger "align" spinnt?
Einklappen
X
-
Zitat von mfd Beitrag anzeigenBei mir sieht das aber so aus, als würde "align" sich auf den infotrigger selbst gar nicht auswirken...?
Kannst du mal einen Screenshot machen, damit man sieht, wie es dargestellt wird? Eventuell hilft auch noch die (auf das notwendige reduizierte) Config.
Den Klassiker mit Cache leeren erwähne ich trotzdem mal. Bei mir kommt es auch immer wieder zu Problemen damit.Grüße
Michael
Kommentar
-
Cache war geleert.
Aussehen siehe Bildausschnitt.
Der jeweilige Config-Teil:
Code:<infotrigger uplabel="+" upvalue="+0.5" downlabel="-" downvalue="-0.5" align="center" infoposition="1" format="%.1f °C" change="absolute" min="14.0" max="28.0"> <layout colspan="3.5"/> <address transform="DPT:9.001" mode="readwrite">0/2/1</address> </infotrigger>
Code:<infotrigger uplabel="+" upvalue="+0.5" downlabel="-" downvalue="-0.5" align="left" infoposition="1" format="%.1f °C" change="absolute" min="14.0" max="28.0"> <layout colspan="3.5"/> <address transform="DPT:9.001" mode="readwrite">0/2/21</address> </infotrigger>
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Ich hatte noch mal nachgeschaut und gesehen, dass sich align nur auf das Label auswirkt, sofern denn eines angegeben ist.
Wenn du also so etwas machst:Code:<infotrigger uplabel="+" upvalue="+0.5" downlabel="-" downvalue="-0.5" align="center" infoposition="1" format="%.1f °C" change="absolute" min="14.0" max="28.0"> <layout colspan="3.5"/> <label>Labeltext</label> <address transform="DPT:9.001" mode="readwrite">0/2/1</address> </infotrigger>
Grüße
Michael
Kommentar
-
Zitat von MicHau Beitrag anzeigenAuf die Ausrichtung der Schaltflächen hat es offenbar keine Auswirkungen. Ich nehme an, dass das auch so beabsichtigt ist. Habe jetzt nicht weiter geforscht.
Kommentar
Kommentar