Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung CometVisu - EIBD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    und unter:

    /usr/bin/

    existieren auch die eibread-cgi und eibwrite-cgi? Haben die auch mindesten chmod 0755?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #17
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      und unter:

      /usr/bin/

      existieren auch die eibread-cgi und eibwrite-cgi? Haben die auch mindesten chmod 0755?
      Müssen die in usr/bin oder usr/local/bin

      Hab die Datein mir aus dem eibd verzeichnis gezogen und dann da reinkopiert...

      Kommentar


        #18
        Eigentlich müsste beides gehen... Im WG liegen die Datein unter /usr/bin/ aber /usr/local/bin/ sollte genau so gehen...

        Wenn das bis dahin alles passt, wäre auf der anderen Seite der Webserver selber zu prüfen... Da musst du dich aber selber durch hangeln, denn für den Apache habe ich bis jetzt noch keine configurationsdatei gesehen. Bis jetzt wurden nur die Änderungen an der lighttp Config in den Anleitungen gezeigt...
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #19
          Okay, danke dir für deine Hilfe bis hierher.
          Werd mich die Tage nochmal dransetzten und mich garantiert nochmal melden

          Kommentar


            #20
            Hmm... Im Wiregate Beta-Forum gibt es ein interessantes Thema zum einrichten der CV auf einem Debian inkl. Fehlersuche... Sind diverse interessante Zusammenhänge daraus zu lesen (wenn auch ohne Apache config). Aber dafür bist du wahrscheinlich nicht freigeschaltet und zum verschieben habe ich keine Berechtigung...

            Aber ich denke wir kommen der Sache näher
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #21
              So, es funktioniert soweit. Fehler war zum einen, dass es bei mir nur funktioniert wenn ich die eibdread und eibdwrite im local/bin liegen hab und zweitens waren keine schreibrechte auf dem eibd -.-

              Nun gibts allerdings ein weiteres Problem. Es funktionieren nur die Zentral-Aus Schalter welche ich lustigerweise auch zum einschalten benutzen kann. Auch die Rolläden gehen nur Zentral. Über aycontrol funktioniert z.B alles.

              Groupsocketlisten zeigt dann soetwas an und es funktioniert:
              Write from 1.1.12 to 5/0/16: 00
              Write from 1.1.49 to 1/0/21: 00
              Write from 1.1.12 to 5/0/14: 00
              Write from 1.1.49 to 1/0/23: 00
              Write from 1.1.10 to 7/0/0: 00
              Write from 1.1.10 to 5/0/0: 00
              Write from 1.1.41 to 8/0/5: 00
              Write from 1.1.21 to 8/0/3: 00

              Sobald ich aber z.B ein Licht ausschalten will kommt soetwas:
              Write from 0.0.0 to 1/1/0: 00


              Auch Dimmen oder ähnliches bekomme ich leider nicht.
              Gruppenadressen habe ich für Zentral, Licht, Rückmeldung Schalten, Dimmen und Rückmeldung Dimmen.

              Kommentar


                #22
                Zum eibd verbinde ich übrigens momentan mit

                eibd -c -S -D -i -T -d -u ipt:192.168.178.23

                Kommentar


                  #23
                  ?? Die IP ist schon komisch und die Parameter scheinen auch nicht ganz vollständig... hast du Routing oder Tunneling bei dir?
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #24
                    Puh, da bin ich jetzt überfragt. Die Programmierung hab ich nicht selber gemacht, ich bin jetzt sozusagen nur am rumspielen mit dem System.

                    Ich kapier halt nicht wo der Unterschied zu den Zentral Schaltern liegt weil die 1a funktionieren...

                    Kommentar


                      #25
                      Also ich habe mit IP Routig folgende Parameter:
                      eibd -e 1.1.254 -c -S -D -i -T -d -u --pid-file=/var/run/eibd.pid -c ip:224.0.23.12
                      hast du eibd client oder server installiert?
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #26
                        Ich bin eigentlich strikt nach dieser Anleitung vorgegangen...
                        EIBD und Linux | Freebus

                        KAnn es vlt einfach daran liegen dass alle meine Lampen dimbar sind? Hab auch schon nach ner anleitung fürs dimmen in der cometvisu gesucht aber leider nix passendes gefunden

                        Kommentar


                          #27
                          Also hast du NICHT den gepatchten eibd aus dem wiregate Repo..!?

                          Das kann auch noch zu Problemen führen...

                          Zu den dimmbaren Leuchten... Für dimmen braucht du eine andere GA als für schalten und mit einem anderen DPT. Am besten verwendest du einen Slider zum dimmen.
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #28
                            Meinst du das?
                            http://repo.wiregate.de/wiregate/poo...+nmu18_all.deb

                            Hab alles aus dem example ordner in usr/local/bin kopiert...

                            Kommentar


                              #29
                              Ok. Dann sollte dass passen. Nur die Startparameter finde ich noch etwas seltsam...

                              Du sagst schalten geht aber nur auf den Zentral GA's? Kann eigentlich nicht sein. Denn die nutzen genau wie das schalten von eizelnen Leichtenkreisen den DPT 1.001.

                              Hast du die richtige GA und den richtigen DPT beim switch eingestellt?
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #30
                                Die Startparameter sind etwas willküllrlich gewählt muss ich zugeben, da bin ich auch noch nicht ganz durchgestiegen

                                GA'S hab ich tausende durchprobiert. Die müssen eigentlich passen, vor allem weils in aycontrol auch geht.

                                In der Konsole ist es ja das selbe wie über die cometvisu. Zentral funktioniert über groupsrite, egal ob rollo oder licht. Einzeln geht nicht...

                                Meine Gruppenadresse sieht folgendermaßen aus: Licht "1/-" Zimmer1 (D)" "1/0"
                                Für was steht das D?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X