Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schriftgrösse beeinflußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Bin grad bei der custom.css am Schrauben, da ich bisher am Browser immer Zoom 75% hatte und dies am Tablet nicht mehr geht.
    Soweit konnte ich über font sizes und height des navbars alles schön gradziehen, nur sind im Moment die Buttons (Trigger, Switch) noch ein wenig zu hoch.
    Leider komme ich dazu in der basic.css nicht weiter.

    Kann mir jemand sagen, wo diese Höhe im css geändert werden kann (am einfachsten der Abstand vom text nach oben und unten?)?

    Danke und lg
    Robert

    Kommentar


      #32
      Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
      Kann mir jemand sagen, wo diese Höhe im css geändert werden kann (am einfachsten der Abstand vom text nach oben und unten?)?
      Also im Metal-Design sollte das mit folgender Regel gehen (Standartwert für das padding ist 5px)
      Code:
      .switchUnpressed div, .switchPressed div {
      padding: 0;
      }
      Wenn die Regel nicht beachtet werden sollte müsste folgendes helfen:
      Code:
      .switchUnpressed div, .switchPressed div {
      padding: 0 !important;
      }
      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #33
        Danke!

        Funktioniert teilweise. Irgendwie scheint es, als ob nur padding 0 oder 5 funktionieren, padding 2 liefert das gleiche wie padding 5.

        Noch besser als das padding des Buttons zw. Text und Buttonrahmen wäre der Abstand zw. Buttonrahmen und Widgetrahmen. Geht das auch?

        Auch habe ich noch ein Problem mit den navbars.
        Code:
        .navbar .pagejump .label > img, .navbar .pagejump .label > canvas { 
            height: 36px !important;
                width: 36px !important;
            display: block;
            margin: 0 auto;
        }
        Mit diesem Code in der custom.css habe ich den linken Navbar in der Höhe an die kleinere Schriftgröße angepasst.
        Nebeneffekt ist, dass unter dem TopNavbar dann ein schwarzer Freiraum entsteht. Wie bringe ich den noch weg?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #34
          Hab das Problem mit den Button-Höhen nun anders gelöst und die Schrift der Buttons auf 0.8em gesetzt (in der custom.css).
          Was auffällt: Das "font-size" für "switchUnpressed div" (1. Block unten) beeinflusst auch die Schrift der Pagejumps im Navbar Links. Habe diese dann wieder auf 1em zurück-geforced.

          Ist das Absicht, ein Bug oder ein Fehler meinerseits (Reihenfolge etc.?)?

          Code:
          .switchUnpressed div, .switchPressed div {
          padding: 5 !important;
          font-size: 0.8em !important;
          }
          
          .navbar .pagejump .label > img, .navbar .pagejump .label > canvas { 
              height: 36px !important;
                  width: 36px !important;
              display: block;
              margin: 0 auto;
          }
          
          .pagejump  .switchUnpressed div, .group .pagejump  .switchPressed div {
                 font-size: 1em !important;
          }
          In jeedem Fall bekomme ich langsam ein Gefühl, was man in den .css alles machen kann, wenngleich ich mich sehr hart tue, den richtigen Bereich zu finden (.actor, container, .widget, .group.....)

          Die Höhe des Top-Navbars (schwarzer Streifen) ist mir aber noch ein Rätsel. Wo kann ich diese überschreiben?

          Lg
          Robert
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #35
            Ich möchte diese Themen wieder nach oben holen, da ich es als optimal ansehen würde die custom.css durch Einbindung in die Config zu ersetzten

            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Einer Config-Datei einen Abschnitt für ein paar übersteuernde CSS Regeln einzufügen ist eigentlich kein Problem.
            => Mal mal ein Feature-Request damit wir das später nicht vergessen.

            Ist unterm Strich auch schneller, da nicht noch eine weitere Datei per HTTP abgeholt werden muss...
            Und das Thema mit der Schriftgröße habe ich nun auch, da ich nun eine 2D Seite erstellen möchte und mir eben hier die Schriftgröße zu groß ist:
            Was kann ich hier machen damit die Schriftgröße nur auf der "2D Seite" kleiner wird? Und bekomme ich das Feld auch irgendwie transparent (siehe Screenshot)

            Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
            Wenn ich noch als User noch was anmerken darf:

            Schön wäre es, wenn es 2 Eingaben im xml bzw. Editor geben würde:
            - Globaler Schriftgrößenfaktor
            - Je Widget ein Attribut: "fontsize" idealerweise als zusätzlicher Faktor zum globalen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #36
              Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
              Ich möchte diese Themen wieder nach oben holen, da ich es als optimal ansehen würde die custom.css durch Einbindung in die Config zu ersetzten
              Das ist nicht umgesetzt. Darf aber jeder machen
              der will
              Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
              Und das Thema mit der Schriftgröße habe ich nun auch, da ich nun eine 2D Seite erstellen möchte und mir eben hier die Schriftgröße zu groß ist:
              Was kann ich hier machen damit die Schriftgröße nur auf der "2D Seite" kleiner wird? Und bekomme ich das Feld auch irgendwie transparent (siehe Screenshot)
              CSS Regeln die nur auf 2D Seiten wirken sollten durchaus möglich sein. Wenn es um CSS geht, am besten einfach mal im Browser-Debugger den DOM-Tree ansehen - und da sieht man, dass die Seiten ein class Attribut gesetzt haben bei denen u.a. "page" als Class, aber auch "type_2d" bei 2D Seiten gesetzt ist.
              Damit sollte doch eine passende Regel möglich sein

              Transparent geht auch mit CSS.

              Wie schon oben geschrieben: öffne die Seite im Browser-Debugger. Da kannst Du interaktiv CSS Regeln ändern - und so leicht verschiedene Möglichkeiten ausprobieren.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #37
                Hallo
                Ich habe in meiner custom.css für die 2D Page die css so geändert.

                Code:
                 .page.type_2d .widget {
                    background-image: linear-gradient(#444444, #2D2D2D);
                    border-color: #666666;
                    border-style: solid;
                    border-width: 0;
                    margin: -1px 0 0 -1px;
                    min-height: 2.1em;
                    padding: 0.3em;
                    text-shadow: 0 1px 1px #111111;
                }
                Gruß NetFritz
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #38
                  Hey,

                  besten Dank das hat mich jetzt schon einen großen Schritt weitergebracht!

                  Nur das mit der Transparenz leuchtet mir noch nicht ein:
                  - Einfärben transparent funktioniert wohl nicht
                  - background-image einfach weglassen auch nicht

                  Bin für jeden Hinweis dankbar!

                  Gruß,
                  Thomas

                  Kommentar


                    #39
                    Bonusfrage:

                    Ih kann ja die Seite skaliert einstellen d.h. passt sich der Auflösung des Endgerätes an - funktioniert perfekt
                    Nur müsste ja auch die Schrift skaliert werden - funktioniert das irgendwie?

                    Gruß,
                    Thomas

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
                      Nur müsste ja auch die Schrift skaliert werden - funktioniert das irgendwie?
                      Wenn Du als Einheit bei der Schriftgröße "em" oder "rem" verwendest, wird die Schriftgröße basierend auf der Basis-Schriftgröße gesetzt.
                      In der mobile.css (oder da, wo Du auf einzelne Endgeräte reagierst) kannst Du dann die Basis-Schriftgröße entsprechend ändern und schon ändert sich die Schriftgröße auch für alle anderen Elemente.

                      Mehr dazu zum Beispiel hier: CSS-Tipp: rem als Einheit für Schriftgröße nutzen | Elmastudio

                      Kommentar


                        #41
                        Also das mit dem Browser-Debugger ist schon cool - da kann man schon ganz nett spielen ...
                        auf einzelne Endgeräte reagieren: wie kann man PC und iPad unterscheiden?
                        zum Thema Transparenz hat hier jemand eine Idee?

                        Schöne Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
                          Transparenz hat hier jemand eine Idee?
                          Versuch mal:

                          Code:
                          background-image: none;
                          Gruß
                          Tobias

                          Kommentar


                            #43
                            manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ...

                            Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                            Versuch mal:

                            Code:
                            background-image: none;
                            DANKE, der Titel sagt alles ...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X