Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schriftgrösse beeinflußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schriftgrösse beeinflußen

    Moin

    Kann man über die Custom.css oder mobile.css die Schriftgröße beeinflußen bzw die basic.css übersteuern ??


    Ich würde gerne auf dem Iphone 5 die Schriftröße reduzieren, um mehr Text rein zukriegen aber die Widgets in der Größe lassen.


    Gruß Herbert

    #2
    Ja, ich habe das bei mir ausprobiert (andere Schriftart verwendet) und es funktioniert über die custom.css .
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #3
      Schrift ändern

      Hallo MFD


      Bin bei dem ganzen Visu Zeug und Linux ein Newbie

      Kannst du mir bitte mal einen Auszug oder deine ganze Custom.css schicken ?


      Gruß Herbert

      PS Ich lebe von Versuch und nix verstehen :-))))

      Kommentar


        #4
        Zitat von Knaller Beitrag anzeigen
        Bin bei dem ganzen Visu Zeug und Linux ein Newbie
        Da geht es mir nicht anders.

        Du kannst einfach die gesamte basic.css kopieren und in die custom.css einfügen. Dann kannst du dort rumprobieren (geeigneter Editor ist von Vorteil z.B. Notepad++) ohne deine basic.css kaputt zu machen.

        Mein Beispiel mit anderer Schrift:
        Code:
        @font-face {
            font-family: "Dosis";
            font-style: normal;
            font-weight: 400;
            src: url("fonts/Ubuntu-L.ttf");
        }
        @ CV-Profis im Forum
        Bitte berichtigen bzw. ergänzen wenn ich Müll geschrieben habe.
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          #5
          Schrift ändern

          Moin

          Erstmal Danke an mfd

          Da gibt es ja die Mobile.css. Wann greift diese denn ein.
          Auf meinem PC und dem Android Tablet paßt meine Visu.

          Wobei auf dem PC halt alles was groß ist. Ich habe auf Tablet optimiert. Aber das paßt wieder rum nicht richtig auf das Iphone 5 .

          Die Pixelzahl beim Iphone 5 ist größer als beimTablet.

          Gruß Herbert

          Kommentar


            #6
            Dass hat AFAIK mit der Auflösung zutun und lässt sich mit max_mobile_screen_width beeinflussen. Da aber dein IPhone die höhere Auflösung als dein Tablet hat, nützt dir das nix...

            Du kannst aber mit dem URL Parameter forceDevice=mobile auf jedem beliebigen Gerät die mobile.css und jquery_mobile erzwingen.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Schrift ändern

              Moin

              Ich versuche gerade für mein Iphone 5 die Visu zu verbessern.

              Ich finde nicht raus wie man über die Custom.css die Basic überschreiben kann. Es funzt nicht. Wahrscheinlich packe ich an der falschen Stelle zu.

              In der Navebar und in der Groupe sind die Schriften kleiner. Aber den Zugriff finde ich nicht.

              Wer kann mir auf die Sprünge helfen


              Gruß Herbert

              Kommentar


                #8
                Wenn du auf dem IPhone den URL Parameter forceDevice=mobile verwendest, ist AFAIK nicht mehr die Basic.css die von der custom.css übersteuert wird zuständig. Aber so ganz steige ich auch noch nicht durch. Eventuell müsstest du malin der mobile.css nachsehen wie die betreffenden Abschnitte aussehen und zur Not gleich dort drin verändern...
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Ich bin momentan auch am experimentieren mit der Schrift/Icon-Größe. Ich hätte gern auch auf meinem Tablett die linke Navbar. Allerdings fehlt unten immer ein Stück - wenn ich die Icons, Schrift und die Divs für die Links zu den einzelnen Räume kleiner bekäme, würde das sicherlich gut passen...

                  Jmd eine Idee?

                  Danke,
                  Micha
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Setz mal so etwas in die Datei "/designs/metal/custom.css" und spiele mit den fett markierten Werten herum. Das sollte dir eigentlich helfen.

                    Code:
                    .navbar .pagejump .label > img, .navbar .pagejump .label > canvas {
                        height: [B]35px[/B] !important;
                        width: [B]35px[/B] !important;
                    
                    }
                    .navbar .pagejump .label {
                        font-size: [B]0.6em[/B];
                    }
                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                      spiele mit den fett markierten Werten
                      Leider sehe ich nichts *fett* markiertes. Aber als Ansatz hat es geholfen. Momentan nutze ich folgendes:

                      Code:
                      .navbar .pagejump .actor .value {
                          line-height: 1.8em;
                      }
                      
                      .navbar .pagejump .label > img, .navbar .pagejump .label > canvas {
                          height: 34px !important;
                          width: 34px !important;
                      }
                      
                      body {
                          font-size: 4.5mm;
                      }
                      Perfekt ist es nicht (zb wird jegliche Schrift verkleinert, nicht nur die Navbar), aber es ist ein Anfang... Evtl. kann ein Experte bei Gelegenheit mal drüber schauen...

                      Danke!
                      Micha

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Schriftgrösse beeinflußen

                        Am besten mal die Config in Auszügen posten, dann kann man am besten helfen
                        Grüße
                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                          Am besten mal die Config in Auszügen posten, dann kann man am besten helfen
                          OK, ich denke mal die navbars sind dabei besonders interessant oder?

                          navbar oben (kann eigentlich unberührt bleiben)
                          Code:
                              <navbar position="top">
                                <pagejump target="Übersicht">
                                  <layout colspan="0"/>
                                  <label><icon name="control_home"/>Übersicht</label>
                                </pagejump>
                                <line>
                                  <layout colspan="0"/>
                                </line>
                                <pagejump target="Baustelle">
                                  <layout colspan="0"/>
                                  <label><icon name="secur_alarm"/>Baustelle</label>
                                </pagejump>
                                <pagejump target="Temperaturen">
                                  <layout colspan="0"/>
                                  <label><icon name="sani_heating_temp"/>Temperaturen</label>
                                </pagejump>
                                <pagejump target="Raffstores">
                                  <layout colspan="0"/>
                                  <label><icon name="fts_shutter"/>Raffstores</label>
                                </pagejump>
                          und die linke navbar (hier soll alles etwas kleiner sein)

                          Code:
                              <navbar position="left" dynamic="true" width="230px">
                                <group name="Aktuelle Zeit">
                                  <layout colspan="12"/>
                                  <group nowidget="true">
                                    <layout colspan="12"/>
                                    <strftime lang="de" format="%H:%M" class="timebig">
                                      <layout colspan="12"/>
                                    </strftime>
                                    <strftime lang="de" format="%A, %d. %B %Y" class="timedate">
                                      <layout colspan="12"/>
                                    </strftime>
                                  </group>
                                </group>
                                <group name="Räume">
                                  <pagejump name="Küche" target="Kueche">
                                    <label>
                                      <icon name="scene_baking_oven"/>
                                    </label>
                                  </pagejump>
                                  <pagejump target="Wohnzimmer" name="Wohnen/Essen">
                                    <label>
                                      <icon name="it_television"/>
                                    </label>
                                  </pagejump>
                                  <pagejump target="Arbeitszimmer" name="Arbeitszimmer">
                                    <label>
                                      <icon name="it_pc"/>
                                    </label>
                                  </pagejump>
                          Danke,
                          Micha

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                            Leider sehe ich nichts *fett* markiertes.
                            Dann nutzt Du nicht das Forum im normalen Web-Browser...
                            Zitat von mivola Beitrag anzeigen

                            Code:
                            body {
                                font-size: 4.5mm;
                            }
                            Perfekt ist es nicht (zb wird jegliche Schrift verkleinert, nicht nur die Navbar)
                            Naja, wenn Du im body die font-size änderst, dann hat das natürlich eine Auswirkung auf jegliche Schrift...

                            Wieso machst Du das nicht im .navbar .pagejump .label wie empfohlen?
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                              OK, ich denke mal die navbars sind dabei besonders interessant oder?
                              Ja, richtig.

                              Probiere es doch mal stattdessen mit
                              Code:
                              #navbarLeft .navbar .pagejump .label > img, #navbarLeft .navbar .pagejump .label > canvas {
                                  height: 32px !important;
                                  width: 32px !important;
                              
                              }
                              #navbarLeft .navbar .pagejump .label, #navbarLeft .navbar .pagejump .actor .value {
                                  font-size: 0.6em;
                              }
                              #navbarLeft .navbar .widget {
                                  min-height: 0px;
                              }
                              #navbarLeft .navbar .actor .value {
                                padding-left: 3em;
                              }
                              Grüße
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X