Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iOS WebApp cache leeren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iOS WebApp cache leeren

    Moin,
    ich nutze die release Version der CometVisu. Die ist auf dem WG so schön schnell einzurichten.
    Ich habe auch einen Link auf dem Homebildschirm meines iPhones hinzugefügt.
    Nach ein paar Anpassungen im CSS bekomme ich die Web-App auf dem Homebildschirm aber nicht mehr dazu, mir das neue Design anzuzeigen. In Safari geht es nach löschen des Caches. In der Web-App nicht. Neuinstallation der App und Neustart des Telefons brachten auch keinen Erfolg.

    Hat da jemand eine Idee, wie ich das hinbekommen kann? Für die SVN wurde ja das Caching schon irgendwie geändert.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    #2
    soweit ich mich bei anderen versuchen mit versch. Visualisierungen erinnern kann, musst Du auch die Verknüpfung am Home-Bildschirm löschen, Browser Cache leeren und anschließend die Verknüpfung neu erstellen ...

    Kommentar


      #3
      Moin Thomas,
      genau, das was du beschrieben hast, meinte ich mit Neuinstallation. Und das zeigt leider überhaupt keine Wirkung.

      Gruß, Sebastian
      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

      Kommentar


        #4
        Das Thema Browser-Cache ist leider ein sehr leidiges - und keiner scheint eine Ahnung zu haben, wie man da etwas verbessern kann...

        Die Entwicklungsversion ist da sogar "schlimmer", als dass nun der Browser bewusst zum Cachen aufgefordert wird (-> Offline-Web-Anwendung). Aber das lässt sich wenigstens sauber von der Applikation aus steuern.

        In der Release-Version dürfte das Anhängen von "forceReload=true" aber auch schon funktioniert haben (bin mir aber gerade nicht sicher; muss natürlich per "&" getrennt sein, bzw. wenn noch kein URL-Parameter dran hängt per "?").
        Das wäre schon mal ein Versuch - und für eigene Entwicklungen geeignet.
        Wenn dann alles stabil ist, mag man den Parameter natürlich nicht mehr verwenden.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Danke für deine Vorschläge, Chris.
          forceReload behebt das Problem auch nicht. Ich hab es mit der Adresse
          172.21.42.201/visu/index.html?forceReload=true
          versucht. Genauso wie mit dem Einfügen von
          Code:
              <script type="text/javascript">
                  // always force Reload in Editor-Mode
                  forceReload = true;
              </script>
          aus der edit_config.html in die index.html
          Mit cache.manifest hab ich es auch mal kurz probiert. Das führte in Firefox zu der von dir erwähnten Offline-Abfrage (kann ich mit leben). Aber auf meine iPhone wurde die Seite überhaupt nicht mehr geladen.
          Das die SVN cache.manifest nutzt, sagt mir, dass mein Ansatz richtig war. Werde in die Richtung weiter recherchieren. Und mir mal den entsprechenden Code der SVN anschauen.

          Gruß, Sebastian
          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

          Kommentar

          Lädt...
          X