Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infotrigger und change

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Infotrigger und change

    Hallo,

    irgendwie stehe ich momentan auf dem Schlauch. Ich versuche einen Infotrigger darzustellen, welcher bei upValue eine 1 und bei downValue eine 0 sendet, unabhängig von der Rückmeldung. Gesendet werden soll auf 7/6/40, Rückmeldung kommt über 7/6/31

    So sieht's momentan aus, die gesendeten Werte ändern jedoch trotzdem. Bei absolute müssten diese doch konstant bleiben, oder?

    Code:
     
    <infotrigger mapping="ScharfUnscharf" uplabel="Unscharf" downlabel="Scharf" upvalue="0" downvalue="1" change="absolute" infoposition="middle">
        <label>Aussenhaut</label>
        <address transform="DPT:1.001" mode="write" variant="absolute">7/6/40</address>
        <address transform="DPT:1" mode="read" variant="absolute">7/6/31</address>
    </infotrigger>
    Version ist SVN 1923.

    Grüsse,

    Emmanuel

    #2
    Es ist so implementiert, dass der zu sendende Wert dem letzten empfangenen Wert hinzuaddiert wird. D.h. wenn du eine 1 sendest und als Rückmeldung auch eine 1 erhältst, wird danach bei Druck auf das 0-Feld 1 + 0 = 1 gesendet.
    Als entweder -1 eintragen oder change="relative" verwenden. (Wobei ich es eigentlich instiktiv eher genau anders herum bezeichnen würde )
    Grüße
    Michael

    Kommentar


      #3
      Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
      Es ist so implementiert, dass der zu sendende Wert dem letzten empfangenen Wert hinzuaddiert wird. D.h. wenn du eine 1 sendest und als Rückmeldung auch eine 1 erhältst, wird danach bei Druck auf das 0-Feld 1 + 0 = 1 gesendet.
      Als entweder -1 eintragen oder change="relative" verwenden. (Wobei ich es eigentlich instiktiv eher genau anders herum bezeichnen würde )
      Daran könnte es liegen, "relative" wird wohl das richtige Verhalten zeigen, nur bin ich auch etwas verwirrt wieso "absolute" die Werte relativ zur Rückmeldung verändert.

      Ich versuch es mal mit "relative".

      Danke,

      Emmanuel

      Kommentar


        #4
        Also ich habe jetzt das gewünschte Ergebnis, nur über den Weg bin ich mir nicht sicher.

        Ich habe jetzt:

        Code:
        <infotrigger mapping="ScharfUnscharf" uplabel="Unscharf" downlabel="Scharf" shortupvalue="0" shortdownvalue="1" change="relative" infoposition="middle">
                  <label>Aussenhaut</label>
                  <address transform="DPT:1.001" mode="write" variant="button">7/6/40</address>
                  <address transform="DPT:1" mode="read" variant="absolute">7/6/31</address>
        </infotrigger>
        die Werte die gesendet werden sollen sind also auf die short-Values gelegt, und die Variante der zu sendenden Adresse auf "button". (Und natürlich change="relative" obwohl der zu sendende Wert zu nichts in Bezug steht).

        Ist das jetzt so wie es sein sollte?

        Grüsse,

        Emmanuel

        Kommentar


          #5
          Hi Emmanuel

          Naja der Variant stimmt eigentlich noch nicht ganz. Im Handbuch ist beschrieben was für welche GA als Variant eingetragen werden sollte/muss...
          Angehängte Dateien
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Warum nicht so?

            Code:
            <infotrigger mapping="ScharfUnscharf" uplabel="Unscharf" downlabel="Scharf" upvalue="0" downvalue="1" infoposition="middle" align="middle" change="relative">
              <address transform="DPT:1.001" mode="write">7/6/40</address>
              <address transform="DPT:1" mode="read">7/6/31</address>
            </infotrigger>
            Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              Hmmm.... Interessante Frage. Da müsste ich auch erst im Widgetcode nachsehen ob das so geht. Bis anhin war es so, dass mit Variant festgelegt wurde, welche GA welche Funktion (Textfeld oder Button) hatte.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                Warum nicht so?

                Code:
                <infotrigger mapping="ScharfUnscharf" uplabel="Unscharf" downlabel="Scharf" upvalue="0" downvalue="1" infoposition="middle" align="middle" change="relative">
                  <address transform="DPT:1.001" mode="write">7/6/40</address>
                  <address transform="DPT:1" mode="read">7/6/31</address>
                </infotrigger>
                Ja wieso eigentlich nicht gleich so?

                Funktioniert.

                Danke.

                (das relative/absolute hat mich komplett aus dem Konzept gebracht)

                Kommentar


                  #9
                  Oo... Nach durchsicht des Widgetcodes habe ich gesehen, dass da mal umgestellt wurde. Da ist als Variant tatsächlich "button" und "short" eingeflossen. Das ist mir noch gar nicht aufgefallen
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Da war ich wohl zu schnell, cache war nicht geleert (forceReload). Die Version von micHau ohne "variant" sendet nichts.

                    Kommentar


                      #11
                      Das hätte mich auch etwas gewundert. Denn im Widgetcode wird change und variant verwendet.

                      Deine ursprüngliche Version mit "button" als variant ist korrekt. Das muss ich im Handbuch noch ändern
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                        Das hätte mich auch etwas gewundert. Denn im Widgetcode wird change und variant verwendet.

                        Deine ursprüngliche Version mit "button" als variant ist korrekt. Das muss ich im Handbuch noch ändern
                        Das funktioniert aktuell auch nicht richtig. Ich setze mich mal kurz daran. Und melde dann Vollzug.
                        Grüße
                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          So, nun sollte es aber richtig funktionieren.
                          Wenn man kein variant-Attribut angibt, entspricht das variant="button". Und nun wird auch der richtige Wert gesendet in allen Fällen.
                          Grüße
                          Michael

                          Kommentar


                            #14
                            Hmm... Aber das würde dann bedeuten, dass wenn man 2 Adressen ohne Variant anlegt, auf beide gesendet und keine angezeigt wird?
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Alle Adresse, die "read" beinhaltet werden und wurden für die Anzeige verwendet.

                              Das Attribut variant wurde nur zur Unterscheidung beim Senden verwendet.
                              Grüße
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X