Hallo
Ich stelle mir gerade die Frage, ob es wohl möglich wäre ein SmartVisu Plugin in der CV laufen zu lassen.
Theoretisch sind die SmartVisu Plugins ja einfache PHP Skripte die nach der Abarbeitung eine Rückmeldung in json ausgeben. Wenn ich das also richtig verstehe, müsste man in der CV lediglich eine kleine Umsetzung der SmatVisu Struktur auf die CV Struktur integrieren und man könnte 1:1 die SmartVisu Plugins mit benutzen!?
Denn ich finde es echt schade und irgend wie auch ein wehnig doof, wenn jede Entwicklergruppe immer wieder das Rad neu erfinden möchte. Dabei wäre so viel Potential in den beiden Projekten. Wenn man einfach mal über den eigenenTellerrand schauenwürde, und gewisse entwicklungen gemeinsam nutzen könnte und nicht jeder selber wieder Aufwand und Zeit in das gleiche Projekt (z.B. auslesen der Fritzbox-Anruferliste) investieren müsste...
Fände ich mal eine Diskusion (und natürlich auch Absprache mit dem SmartVisu Team) wert
Ich stelle mir gerade die Frage, ob es wohl möglich wäre ein SmartVisu Plugin in der CV laufen zu lassen.
Theoretisch sind die SmartVisu Plugins ja einfache PHP Skripte die nach der Abarbeitung eine Rückmeldung in json ausgeben. Wenn ich das also richtig verstehe, müsste man in der CV lediglich eine kleine Umsetzung der SmatVisu Struktur auf die CV Struktur integrieren und man könnte 1:1 die SmartVisu Plugins mit benutzen!?
Denn ich finde es echt schade und irgend wie auch ein wehnig doof, wenn jede Entwicklergruppe immer wieder das Rad neu erfinden möchte. Dabei wäre so viel Potential in den beiden Projekten. Wenn man einfach mal über den eigenenTellerrand schauenwürde, und gewisse entwicklungen gemeinsam nutzen könnte und nicht jeder selber wieder Aufwand und Zeit in das gleiche Projekt (z.B. auslesen der Fritzbox-Anruferliste) investieren müsste...
Fände ich mal eine Diskusion (und natürlich auch Absprache mit dem SmartVisu Team) wert

Kommentar