Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlerhafte Anzeige rsslog

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlerhafte Anzeige rsslog

    Ich habe das rsslog plugin auf der Startseite meiner Visu. Alle 5 Minuten holt sich das Plugin die aktuellen Daten.
    Wenn ich mich zum Zeitpunkt des Updates jedoch auf einer anderen Page befinde, wird das rsslog nicht mehr angezeigt, wenn ich wieder auf die Startseite springe (ist leer, siehe Screenshot).
    In der Debug-Konsole des Firefox kann ich jedoch sehen, dass neue rsslog Daten abgefragt worden sind (GET Befehl).

    Befinde ich mich wärend des Updates auf der Startseite (Seite auf dem sich das rsslog befindet), verschwindet die Anzeige nicht und die aktuellen Daten werden angezeigt wie es sein sollte.

    Aktuell verwende ich svn rev. 1988. Kann jemand das Problem bestätigen?
    Angehängte Dateien

    #2
    Ja, kann ich bestätigen. Habe es gerade ausprobiert.

    Das Problem ist auch schon lokalisiert, aber ich weiß nicht, wann ich es beheben kann.
    Ein Bugticket existiert: https://sourceforge.net/p/openautomation/bugs/85/

    Die Ursache ist, dass zur Berechnung der anzuzeigenden Zeile die Höhe des Widgets herangezogen wird. Wenn die Seite aber ausgeblendet ist, ist die Höhe = 0. Damit wird natürlich keine einzige Zeile angezeigt.
    Grüße
    Michael

    Kommentar


      #3
      Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
      aber ich weiß nicht, wann ich es beheben kann.
      Wenn man mal 3 Sekunden nachgedacht hat nach seinem Post, ist es natürlich ziemlich einfach zu korrigieren, in dem man sich die letzte Größe merkt. Und daher ist es nun doch schon behoben.

      Bitte mal prüfen, ob es zur Zufriedenheit funktioniert.
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        Danke für den schnellen Fix!
        Funktioniert soweit. Auf meinem Androiden musste ich den Browser Cache leeren und "forceReload=true" setzen, bevor es funktioniert hat.

        Die CV wird wirklich von Tag zu Tag besser .

        Kommentar


          #5
          Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
          Auf meinem Androiden musste ich den Browser Cache leeren und "forceReload=true" setzen, bevor es funktioniert hat.
          Ja, das mit dem "Appcache automatisch aktualisieren" ist bei mir auch nur eine Wunschvorstellung.
          Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            Ich häng mich hier mal an, da es dazu glaub ich am besten passt.

            Mir ist aufgefallen, dass die Anzeige des rsslog in der CV erst nach dem ersten refresh kommt, d.h. bei refresh 30s wirden die Einträge nach ca. 30s angezeigt (kann ich aufgrund des strftime plugins schön beobachten ).
            Klicke ich auf die noch leere rss-Anzeige drauf, sind die Daten im Popup sofort da.

            Kann das noch wer bestätigen?

            EDIT: Auf der Hauptseite tritt dieser Effekt nicht auf! Auf Unterseiten tritt der Effekt auf, auch wenn man diese erst nach t > refresh aufruft.

            lg
            Robert

            Kommentar


              #7
              Ich bin noch auf svn rev. 1995 und kann das beschriebene Verhalten nicht nachvollziehen. Hast Du denn mal in die debug console des Browser geschaut, wann/ob ein GET Befehl zum abruf der rsslog.php abgesetzt wird?

              Kommentar


                #8
                Bei mir ist Rev2011.
                Hab grad nochmal den refresh variiert, dass passt genau zusammen.
                Bei refresh 3 kommt die Anzeige sofort, bei refreh 50 nach 50s.

                Hab zwar FireBug installiert, aber kenn mich damit nicht wirklich aus.
                Wo/wie müsste ich da nachsehen, ob ein GET Befehl angesetzt wird?

                lg
                Robert

                Kommentar


                  #9
                  Einfach einen Tab im Firefox mit der Comitvisu öffnen und mit Strg+Umschalt+K die Webkonsole starten. Auf der rechten Seite kannst Du dann in dem Suchfeld nach z.B. "rsslog" filtern, damit es übersichtlicher wird. Die Ausgabe sollte dann so ähnlich wie hier aussehen:
                  Code:
                  [12:40:31.608] GET http://192.168.5.241/rsslog.php?f=security&j [HTTP/1.1 200 OK 290ms]

                  Kommentar


                    #10
                    Hab mir das im FireBug gerade angesehen:
                    Code:
                    [16:53:36.507] GET http://192.168.1.101/visu_svn_last/plugins/rsslog/rsslog.php?state=0&f=warning&j [HTTP/1.1 200 OK 1113ms]
                    [16:53:36.508] GET http://192.168.1.101/visu_svn_last/plugins/rsslog/rsslog.php?state=0&j [HTTP/1.1 200 OK 1713ms]
                    [16:53:36.509] GET http://192.168.1.101/visu_svn_last/plugins/rsslog/rsslog.php?state=0&f=ZSS&j [HTTP/1.1 200 OK 1194ms]
                    [16:54:05.607] GET http://192.168.1.101/visu_svn_last/plugins/rsslog/rsslog.php?state=0&f=warning&j [HTTP/1.1 200 OK 701ms]
                    [16:54:05.608] GET http://192.168.1.101/visu_svn_last/plugins/rsslog/rsslog.php?state=0&j [HTTP/1.1 200 OK 1323ms]
                    [16:54:25.622] GET http://192.168.1.101/visu_svn_last/plugins/rsslog/rsslog.php?state=0&f=ZSS&j [HTTP/1.1 200 OK 299ms]
                    Man sieht hier, dass auich beim Reload/Start der CV ein GET auf die rsslog f=ZSS erfolgt, aber auf der Subpage erscheint nichts.
                    Beim Refresh nacdh 50s (passt auch genau von der Zeit im FireBug) erfolgt das nächste GET und der Inhalt des rsslog erscheint im selben Moment in CV.

                    lg
                    Robert

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
                      Mir ist aufgefallen, dass die Anzeige des rsslog in der CV erst nach dem ersten refresh kommt, d.h. bei refresh 30s wirden die Einträge nach ca. 30s angezeigt (kann ich aufgrund des strftime plugins schön beobachten ).
                      Klicke ich auf die noch leere rss-Anzeige drauf, sind die Daten im Popup sofort da.

                      Kann das noch wer bestätigen?

                      EDIT: Auf der Hauptseite tritt dieser Effekt nicht auf! Auf Unterseiten tritt der Effekt auf, auch wenn man diese erst nach t > refresh aufruft.
                      Ja, ich konnte es nachvollziehen.
                      Siehe Bug-Eintrag: https://sourceforge.net/p/openautomation/bugs/90/
                      Udn gefixed ist es auch schon
                      Grüße
                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Daaaaaaaanke!
                        Mit den rsslog's wird die CV so richtig komplett!

                        lg
                        Robert

                        Kommentar


                          #13
                          Nochmal rsslog ...

                          habe mit der aktuellen Revision 2028 auch keinen Erfolg mit dem rsslog.

                          Es liegt auf einer Unterseite und ist immer leer.. ein Klick darauf öffnet auch bloß das leere popup.

                          Der direkte Aufruf über den Webbrowser funktioniert.

                          Die Konsole zeigt an, dass GET ausgeführt wird... aber da ist dann auch schon eine Fehlermeldung.

                          Bilder siehe im Anhang.

                          Auszug aus der config:

                          Code:
                                  <group name="Meldungen" flavour="sodium">
                                    <layout colspan="6"/>
                                    <rsslog src="/rsslog.php?state=0" filter="" refresh="300" mode="last" timeformat="%d.%m. %H:%M">
                                      <layout rowspan="6" colspan="6"/>
                                    </rsslog>
                                  </group>
                          Angehängte Dateien
                          Viele Grüße Jens

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Jens

                            Enthält dein rsslog irgend welche Sonderzeichen, Umlaute oder etwas ähnliches?
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              @ swiss: Freizeichen s.unten, ich probiere gleich mal, ob ohne diese es funktioniert.

                              Code:
                              ...
                              push @actionGA, { title => "Test", content => 'Licht Arbeiten an', tags => "licht", trigger_ga => "1/1/30", value => 1};
                              push @actionGA, { title => "HTH Bad EG an", content => 'HTH Bad EG an', tags => "hth", trigger_ga => "2/1/54", value => 1};
                              push @actionGA, { title => "HTH Bad EG aus", content => 'HTH Bad EG aus', tags => "hth", trigger_ga => "2/1/54", value => 0};
                              ...
                              Viele Grüße Jens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X