Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cometvisu Update auf 0.8.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jetzt hab noch mal diesen Beitrag ganz im Detail gelesen - und glaube das ich hier jetzt fast alles erklären kann:
    Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
    so nun noch zum custom.css Thema:
    [...]
    Was heute auffiel:
    Ich hatte zuerst die 0.8.4pre2 mit Deiner geänderten Datei am Laufen. Dort habe ich nochmal eine Schriftgröße in der custom.css verändert und diese wurde nach offline Daten löschen und forcereload wieder nicht übernommen (auch nach zweimaligem forcereload...)! Wenn ich das Ganze am Windows PC paralllel probiere jedoch schon!
    Das ist für mich noch nicht zu erklären, da genau hier die neue cometvisu.appcache eigentlich aktiv ist. D.h. aus irgend welchen Gründen hat der Browser noch nicht auf die neue Datei reagiert.
    Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
    Dann habe ich den symlink auf die Version 0.8.3 umgestellt: Da wird die custom.css definitiv richtig geladen (mit forcereload) und die veränderte Schriftart kommt sofort zur Anzeige.
    Das ist logisch - durch den Link umstellen, sieht der Browser die neue (= alte) cometvisu.appcache und lädt wieder alles neu.
    Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
    Daraufhin habe ich den symlink wieder auf 0.8.4 pre2 incl. Deiner geänderten appcache gestellt und siehe da: Nun klappt es plötzlich auch mit der 0.8.4pre2 wenn ich Änderungen in der custom.css mache
    Und das ist auch erklärlich: der Browser sieht nun wieder eine neue (und in diesem Fall wohl wirklich die neue) cometvisu.appcache und verhält sich nun so, wie da drinnen angewiesen. Und diese Anweisung ist, die custom.css eben nicht mehr offline zu Cachen.
    Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
    Dann habe ich Deine geänderte Datei wieder auf die pre2 original Version zurückkopiert. Und da gab es dann wieder Probleme. z.T. war die Anzeige richtig, z.T. kam aber ohne Änderung der custom.css dann wieder die falsche Schriftgröße raus (die eigentlich gar nicht mehr in der css steht!?)
    Hier wird die custom.css halt wieder aus dem Cache genommen - und alle Deine Änderungen ignoriert.

    Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
    Was ich nun gar nicht versteh ist warum es beim ersten Versuch nicht ging und erst nachdem ich kurz auf Version 0.8.3 umgestellt hatte dann ging. Da es jetzt aber geht kann ich da erstmal auch nichts nachstellen.
    Wie Du (s.o.) durch die Link-Änderung den Browser zum definitiven Neuladen der cometvisu.appcache und der darin definierten Dateien gezwungen hast.

    Wenn jetzt alles mit der custom.css passt, schließe ich diesen Teil für mich
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      Hallo Chris,

      Bisher läuft es weiterhin alles. Mit Deinen Erklärungen zusammen würde ich das nun auch als erledigt ansehen.

      Vielen Dank für Deine rasche Hilfe.

      Andi
      Gruß
      Andi

      Kommentar


        @Chris: Kommt die neue appcache noch mit ins SVN und späteren Release? Hatt ja auch bei Bodo letztens Wunder bewirkt
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          Klar, das ist dass was Revision 2282 hoffentlich beim Release-Prozess besser machen wird
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            Danke für die schnelle Rückmeldung. Habe gerade ein svn update gemacht und es hat geklapt.

            Kurze Frage ich habe ja ein ganz leicht modifizierte Variante der page.js seit bald einem halben Jahr im Einsatz. Ich habe background von 2d und 3d entkoppelt so dass background auch in der normalen "Text Visu" verwendet werden kann... Dürfte so etwas ins svn oder ist das überhaubt nicht erwünscht?

            Bestehend:

            Code:
                var $container = $( '<div class="clearfix" style="height:100%;position:relative;" />'); 
                for( var addr in address ) $container.bind( addr, this.update );
                var container=$container;
                
                container.append( '<h1>' + name + '</h1>' );
                if( '2d' == type )
                {
                  var size = 'width:100%;height:100%;';
                  if( $p.attr('size') == 'fixed' )
                    size = '';
                  // else: assume scaled
                  if (undefined != backdrop) {
                    var elemType = '.svg' == backdrop.substring( backdrop.length - 4 ) ? 'embed' : 'img';
                    container.append( '<' + elemType + ' src="' + backdrop + '" style="position: absolute; top: 0px; left: 0px;z-index:-1;' + size + '"/>' );
                  }
            neu:

            Code:
                var $container = $( '<div class="clearfix" style="height:100%;position:relative;" />');
                for( var addr in address ) $container.bind( addr, this.update );
                var container=$container;
                
                container.append( '<h1>' + name + '</h1>' );
                
                if (undefined != backdrop) {
                    var size = 'width:100%;height:100%;';
                    var elemType = '.svg' == backdrop.substring( backdrop.length - 4 ) ? 'embed' : 'img';
                    container.append( '<' + elemType + ' src="' + backdrop + '" style="position: absolute; top: 0px; left: 0px;z-index:-1;' + size + '"/>' );
                  }
                  
                if( '2d' == type )
                {
                  var size = 'width:100%;height:100%;';
                  if( $p.attr('size') == 'fixed' )
                    size = '';
                  // else: assume scaled
            Was meinst du dazu?
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              Grundsätzlich: wenn ich auf so etwas nicht antworte und meine Meinung gefragt ist, hab ich's wahrscheinlich übersehen oder vergessen...
              => Gerne nochmal drauf hinweisen, einen Feature Request schreiben oder gleich in's SVN hochladen...
              Zitat von swiss Beitrag anzeigen
              Kurze Frage ich habe ja ein ganz leicht modifizierte Variante der page.js seit bald einem halben Jahr im Einsatz. Ich habe background von 2d und 3d entkoppelt so dass background auch in der normalen "Text Visu" verwendet werden kann... Dürfte so etwas ins svn oder ist das überhaubt nicht erwünscht?
              Nun, warum sollte es nicht in's SVN dürfen?

              Es macht ja nichts bei bestehenden Configs kaputt, erweitert die Möglichkeiten und braucht kaum Platz / Code (= Datenvolumen das zu Laden ist).

              Außerdem ist's keine Änderung die ich für strategisch problematisch halte.

              Man könnte sich höchstens fragen ob das die richtige Lösung für ein bestimmtes Problem ist. Aber dazu müsste man das Problem erst mal kennen
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                Villeicht ne blöde Frage, habe das Wiregate geupdatet, wo mit sich auch ne neue Cometvisuversion installiert hat....meine Config ist weg, nur ne leere Seite.

                Wie bekomme ich die wieder hin?

                WinSCP habe ich, weiß nur nicht in welchen verzeichnissen die Datei liegt, muss man doch bestimmt nur in den neuen Ordner kopieren....

                Kann man den comevisu0.8.3 ordner später löschen ?

                Kommentar


                  Moin!

                  du kommst von 0.8.3?

                  dann musst du die config nur aus dem config-ordner der 0.8.3 in den Ordner der cometvisu-0.8 kopieren:

                  Code:
                  cp /var/www/release_0.8.3/release/config/visu_config*.xml /var/www/cometvisu-0.8/config/
                  PS: steht doch hier alles...jetzt.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X