Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo. Danke für die beidenURL's. Damit konnte ichnun testen ob das modifizierte Plugin theoretisch funktioniert. Auch wennich es sehr schade finde dass mpg123 sich mit den neuen m3u Streams schwer tut.
leider funktioniert das Plugin immer noch nicht...
Ich hab mir mal dein überarbeitetes plugin ins WG kopiert, geht aber auch nicht....
Ich muss das Plugin doch nur in den Pluginordner kopieren, speichern und die Adressen in dei CV schreiben und mir dort nen Switch erstellen...
Keine Ahnung was das sein kann.....
Naja dass das Plugin immer noch nicht funktioniert ist klar. Die oben angehängte Version soll ja auch nur Debugzeilen in das PluginLog schreiben, damit man sehen kann weshalb es bei dir nicht funktioniert. Das Problem selbst ist damit ja noch nicht behoben.
Wobei ich glaube, dass bei dir ganz einfach ein Stram aufgerufen wird der der mpg123 nicht öffnen kann. Wenn du hier aufmerksam mit gelesen hast, hast du bestimmt gesehen, dass der default Stream des Plugins nicht mehr funktioniert (=> keine Audioausgabe)
Da du dich aber nach dem ich das Plugin für dich mit Debugzeilen versehen habe nicht mehr gemeldet hast, ging ich davon aus, dass du es selber hin bekommen hast (bin ja kein Hellseher)
Ja, ich hatte mit gelesen. Hab die Streams auch probiert, der letzte läuft bei mir... Aber ich hab das selbe Problem wie vorher ( Musik läuft, kann aber ichts schalten )
Also habe ich das richtig verstanden, dass du den Stream nicht starten und stopen kannst? Denn mehr kann das Plugin so auch nicht. An der Version zum wechseln zwischen mehreren Streams bin ich noch am testen. Auch wenn es schon ein paar Tage funktioniert.
ich lese hier schon eine Weile Eure Lösungsversuche und stelle mir gerade folgende Frage:
Wäre eine Beschreibung der Voraussetzungen und notwendigen Schritte bis zum laufenden Plugin nicht für die meisten Wiregate-Neunutzer interessant? Könnt ihr die zu beachtenden Punkte nicht zusammenschreiben, dann liessen sich diese in das an anderer Stelle geplante Wiki übernehmen.
Dadurch würden die neuen Nutzer eine Menge Zeit/Nerven sparen und der "Wissende" kann seine Zeit mit anderen Dingen verbringen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar