Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mpg123 in CV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Also Das Plugin selbst arbeitet korrekt und auf anhieb auch ohne eingetragene GA in der WG Adressverwaltung.

    Den Streamoutput muss ich mal noch testen.

    @Sean: Hier mal eine leicht umgeschreibene Version mit einigen Debugzeilen um herauszufinden ob das Plugin bei dir korrekt arbeitet...

    Code:
    # This plugin handles the mpg123 to stream music
    
    # do all configs here:
    my $knx_addr = '14/5/4'; # address to start/stop the mpg123
    my $mpg123_fifo = '/tmp/mpg123_fifo';
    
    # NOTE: mpg123 currently has a bug that causes it not to be 
    #       able to use the .M3U (container-)format.
    #       => you have to download it and look inside yourself
    # Bug report: https://sourceforge.net/tracker/?fun...04&atid=733194
    my $stream = 'http://gffstream.ic.llnwd.net/stream/gffstream_w12b'; # Bayern3
    
    
    #################################################################
    # do not change anything below, all config stays above
    #################################################################
    
    # subscribe plugin and call it only when necessary
    $plugin_subscribe{$knx_addr}{$plugname} = 1;
    $plugin_info{$plugname.'_cycle'} = 0;
    
    # handle telegrams
    return if ($msg{'dst'} ne $knx_addr); # early exit if the message wasn't meant for us
    
    if ($msg{'apci'} eq 'A_GroupValue_Write') # state of mpg123
    {
    plugin_log($plugname, "");
    plugin_log($plugname, $msg{'data'} . " von GA: " . $knx_addr . " empfangen");
      if( $msg{'data'} eq '00' ) # stop mpg123
      {
        plugin_log($plugname, "mpg123 stop");
        my $debug = `echo "Q" > $mpg123_fifo` if( -p $mpg123_fifo );
        return $debug;
      } else {                   # start mpg123
        plugin_log($plugname, "mpg123 Start");
        if( -p $mpg123_fifo ){return "nothing todo"}; # nothing to do
        if( -e $mpg123_fifo ){unlink( $mpg123_fifo )}; # delete if it's a file and not a named pipe (see check above)
        my $debug = `echo "run"; nohup mpg123 -R --fifo $mpg123_fifo > /dev/null &`;
        
        sleep 1; # wait a bit so that it can start up...
        
        # run stream after sanity check
        if( -p $mpg123_fifo ){`echo "L $stream" > $mpg123_fifo`};
        return $debug;
      }
    }
    EDIT: Gerade bei mir getestet. Funktioniert so bei mir.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #32
      Den Streamoutput muss ich mal noch testen.
      .....das wäre mal interessant zu wissen. Bei mir bricht der Stream halt nach ein paar Stunden früher oder später ab.

      Ok. Irgendwie war mir noch in Erinnerung das die GA's in WG müssen für die Plugins.

      Kommentar


        #33
        Hallo Marco

        Das hängt vom Plugin / dem Programmierer ab ob die GA's eingetragen werden müssen. Das Plugin von makki wurde so geschrieben, dass die GA's nicht erfasst werden müssen

        Ob der Stream nach Stunden abreisst weiss ich derzeit nicht. Ich habe nur kurz mit der ETS getestet, ob ich den Stream aktivieren/deaktivieren kann. Und das hat reibungslos geklapt Wenn ich an einem Wochenende mal etwas Zeit habe mache ich mal einen Langzeittest
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #34
          Das wäre super. Dann könnt ich evtl. den Fehler bei mir ausschliessen.

          Kommentar


            #35
            Irgend wie fange ich langsam an Gefallen an dem Plugin und dem Internetradio zu finden. Vieleicht spendiere ich dem Plugin mal noch eine "Kanalliste" mit der man per GA zwischen verschiedenen Streams wechseln kann
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #36
              Ja das wär cool!!!
              Geplant ist das Plugin bei uns als "Küchenradio". Bisher hab ich die Steuerung über das Handy mit der MPoD App gemacht.

              Langfristig soll das in die Visu wandern, dann halt auch mit Senderwechsel.
              Deine Idee käme mir also sehr recht!

              Kommentar


                #37
                Soo... Der Sream von Bayern 3 läuft nun auf dem WG mit mpg123 seit 20 Stunden durch

                Keine Ahnung wesshalb es bei dir nach ein paar Stunden zum Verbindungsabbruch kommt...

                Das mit der Senderwahl steht schon auf meiner Liste
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #38
                  Hmmm....Ok wenn er morgen auch noch läuft, dann hab ich wohl wirklich ein Problem in meinem Netzwerk. AP hab ich schon getauscht. Hab noch den Switch in Verdacht.
                  Muss ich wohl weiter suchen !

                  Kommentar


                    #39
                    Wie stark ist denn deinWG belastet. Ich habe 2 WG im einsatz. Auf dem einên habe ich die Tempmessungen und einen grossteil der Plugins. Auf dem zweiten dass sich im TV Möbel verbirgt sind nur ein paar wehnige Plugins und nun auchder mpg123 am laufen. Kann also auch damit zusammen hängen dass mein WG fast nicht belastet ist
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #40
                      Gute Frage. Also hab 11 Plugins am laufen und insgesamt 5 Multisensoren + 3 Temperatursensoren.

                      Ich denke das ist noch alles im Rahmen, oder? Kann man die Auslastung des WG irgendwo auslesen?

                      Kommentar


                        #41
                        Hmmm... Ich denke da sollte das WG locker noch mit dem puffern des Streams zurecht kommen. Die Systemauslastung kannst du z.B. auf der Startseite des WebMin (unten) sehen.

                        Nur hat sich das wahrscheinlich gerade erledigt ....

                        Ich muss jetzt echt kurz ein bischen Frust abbauen... Ich habe heute 3 Stunden damit verbracht das Plugin so umzustricken dass man damit eine Senderliste anlegen und zwischen den Streams wechseln kann. Soweit so gut. ABER. Um das ganze testen zu können habe ich einen Webradiosender gesucht, der nicht mit .m3u playlisten arbeitet. Da musste ich bereits feststellen, dass es wohl kaum mehr einen einzigen Webradiosender gibt der nicht auf .m3u umgestiegen ist. Aber damit nicht genug. Noch wärend dem Testig musste ich feststellen, dass nun auch Bayer3 auf .m3u umgestellt hat. Das ist echt frustrierend denn hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir die Mühe auch gleich spaaren können


                        Aber vieleicht fällt mir noch eine Lösung dazu ein. Sonnst bleibt wohl nur die Umstellung auf dem mpd.
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #42
                          Betrifft m3u nur Playlisten oder geht mpg123 gar nicht mehr?

                          Lg Robert

                          Kommentar


                            #43
                            MPG123 funktioniert schon noch. Allerdings wird die Senderauswahl immer eingeschränkter.

                            Gruß Plusch

                            Kommentar


                              #44
                              Richtig. mpg123 funktioniert noch aber mittlerweile gibt es kaum mehr einen Sender der nicht auf m3u ungestellt hat. Sogar Bayern3 der bis vor ein paar Tage noch funktionierte hat nun den alten "Sender" abgeschaltet und auf m3u umgestellt
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #45
                                Hier noch zwei Stream-Urls welche im Moment noch funktionieren:

                                http://gffstream.ic.llnwd.net/stream/gffstream_mp3_w48a
                                http://gffstream.ic.llnwd.net/stream/gffstream_mp3_w49a


                                Gruß Plusch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X