Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenes Design

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eigenes Design

    Hallo zusammen,

    es gibt schon ein paar vorgefertigte Designs, aber ich würde gerne ein igenes Design erstellen.

    Leider hab ich keine Anleitung gefunden dafür, gibt es hierfür ein Tutorial ?

    #2
    Nein, ein Tutorial gibt es nicht. Du kannst dich aber sicherlich am Metal-Design orientieren.

    Viel Spaß bei der CSS-Schlacht.
    Grüße
    Michael

    Kommentar


      #3
      Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
      Nein, ein Tutorial gibt es nicht. Du kannst dich aber sicherlich am Metal-Design orientieren.

      Viel Spaß bei der CSS-Schlacht.
      Achso, vielleicht noch als Input...

      Eigenen Ordner mit Design-Namen erstellen im designs-Ordner. Struktur aus dem Metal-Ordner übernehmen und anpassen oder alles leeren und neu anfangen. Wenn du es im SVN-Repository einfügst, können dir auch weitere Entwickler helfen.
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        Danke für deine Antwort:

        Jetzt bin ich etwas verwirrt.

        Ich dachte da ist eine einfach HTML drin. Jetzt sind da ja nur CSS und JavaScript Dateien.

        Kommentar


          #5
          Zitat von milymat Beitrag anzeigen
          Ich dachte da ist eine einfach HTML drin. Jetzt sind da ja nur CSS und JavaScript Dateien.
          Ja, das HTML-Gerüst wird immer vom Visu-Kern zusammengebaut.
          Die Gestaltung wird dann im Design mit CSS gemacht. In den meisten Fällen reicht das auch, manche Dinge lassen sich aber nur in JavaScript effektiv umsetzen, deswegen hat peuter beim Metal-Design ein bisschen zusätzliches JavaScript erstellt, um die notwendigen CSS-Tags zu setzen.

          Kannst du denn mal umreißen, was du gerne machen möchtest?
          Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            ich würde gerne die Ecken wegbekommen, damit es nach dem hier aussieht:
            https://knx-user-forum.de/smartvisu/...omeserver.html

            Kommentar


              #7
              Dazu musst du die CSS bearbeiten. Die Rundungen werden durch Border-radius festgelegt. Wenn du da 0 einstellst, hast du Ecken.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Zitat von milymat Beitrag anzeigen
                ich würde gerne die Ecken wegbekommen, damit es nach dem hier aussieht:
                https://knx-user-forum.de/smartvisu/...omeserver.html
                Ich nehme an, du meinst die runden Ecken.
                Kopiere dir den folgenden Code in die Datei custom.css im ./designs/metal-Verzeichnis:
                Code:
                .navbar .group > div > h2 {
                  border-radius: 0
                }
                .group > div > h2 {
                  border-radius: 0
                }
                .navbar .group {
                  border-radius: 0
                }
                .group.widget {
                  border-radius: 0
                }
                Und lasse uns wissen, ob du mit dem Ergebnis zufrieden bist.

                Sende doch auch bitte einen Screenshot vom Ergebnis, damit man sieht, was du meinst.
                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe:

                  Code:
                  .group > div > h2 {
                      font-size: 0.8em;
                      padding: 0 1em;
                      margin: 0;
                      border: none;
                  
                      border-radius: 0em;
                      -moz-border-radius: 0em;
                      -webkit-border-radius: 0em;
                  
                      border-bottom-left-radius: 0;
                      -moz-border-bottom-left-radius: 0;
                      -webkit-border-bottom-left-radius: 0;
                  
                      border-bottom-right-radius: 0;
                      -moz-border-bottom-right-radius: 0;
                      -webkit-border-bottom-right-radius: 0;
                      
                      color: #FFF;
                      font-weight: bold;
                  }
                  .navbar .group > div > h2 {
                      border-radius: 0;
                      -moz-border-radius: 0;
                      -webkit-border-radius: 0;
                      border-top-right-radius: 0em;
                      -moz-border-top-right-radius: 0em;
                      -webkit-border-top-right-radius: 0em;
                      text-shadow: none;
                  }
                  
                  .navbar .group {
                    border-radius: 0
                  }
                  
                  .group.widget {
                      overflow: hidden;
                      margin: 0.3em;
                      padding: 0;
                      border-radius: 0em;
                      moz-border-radius: 0em;
                        -webkit-border-radius: 0em;
                        -o-border-radius: 0em;
                  }
                  Wobei das letzte Navbar element immer noch abgerundet wird...
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Cool vielen Dank!

                    Leider passt das letzte Element nicht:

                    Bildschirmfoto 2013-12-22 um 22.52.50.png

                    Kann ich nem Widget eine ID mitgeben um es später direkt im CSS anzusprechen ?

                    Kommentar


                      #11
                      Ja das geht. Wenn du den Editor auf complex umschaltest, kannst du einigen Widgets eine CSS class zuweisen. Über diese kannst du dann in der CSS das Widget beeinflussen.

                      class unterstützen derzeit:

                      group
                      strftime
                      info

                      Leider unterstützen noch längst nicht alle Widgets über diese Option.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Die runde Ecke im letzten Navbarelement kriegst du weg mit:

                        Code:
                        .navbar > .widget_container:first-child .group .widget_container:last-child, .navbar > .widget_container:first-child .group div.widget_container:last-child .widget {
                            border-width: 1px 0 0 0;
                            border-bottom-right-radius: 0em;
                        }
                        .navbar .group .widget_container:last-child,.navbar .group .widget_container:last-child .widget {
                            border-bottom-right-radius: 0em;
                        }
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                          Ja das geht. Wenn du den Editor auf complex umschaltest, kannst du einigen Widgets eine CSS class zuweisen. Über diese kannst du dann in der CSS das Widget beeinflussen.
                          Da ich CV mit OpenHab verwende, kann ich den Editor nicht nutzen, kann ich die Klasse direkt in der XML Datei einfügen ?

                          Kommentar


                            #14
                            Klar

                            Aber leider momentan nur bei den oben genannten Widgets.

                            An Hand des strftime Widget sieht das wie folgt aus...

                            Code:
                            <strftime lang="de" format="%H:%M" class="timebig">
                            class kann dabei ein beliebiger zusammenhängender Name sein. Und in der custom.css kann danach wie folgt darauf zugegriffen werden:

                            Code:
                            .custom_timebig {
                                padding: 0;
                                margin: 0;
                                color: #75d5ff;
                                min-height: 0mm;
                                line-height: 8mm;
                                font: bold 12mm "Lucida Grande", Lucida, Verdana, sans-serif;
                            }
                             
                            .custom_timebig > div.strftime_value {
                                text-align: center;
                                line-height: 14mm;
                            }
                            geht also auch ohne Editor Für das Info oder groupe Widget ist das vorgehen gleich
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Nochmal vielen Dank für eure Hilfe.


                              Ich hab nochmal eine Frage:

                              Kann ich ein scrollbares Menü bauen ?

                              z.B. Punkt 1 | Punkt 2 | Punkt 3 | Punkt 4 | Punkt 5

                              und wenn das Display zu klein ist:

                              < Punkt 1 | Punkt 2 >

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X