Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Version 0.8.0 - Scrollen geht nicht bei Mobilgeräten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Design Metal oder pure?

    Das pure habe ich nicht mehr getestet ... das Metal läuft noch.

    Allerdings habe ich das Wiregate auch noch nicht upgedated. Bei mir läuft parallel eine 0.6er und eine 0.8er Version. Die 0.6er ist WESENTLICH schneller und kommt mit geringeren Ressourcen (Ipod Touch 3.Gen) zurecht, als die 0.8er.

    Auf der anderen Seite ist die 0.8er meine Standardversion aufm Tablet, oder den moderneren Handies.

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #32
      Die 0.6er Version wie auch die eventuell installierte SVN Version werden beim Update nicht angerührt und bleiben weiterhin nutzbar. Im dümmsten Fall geht der Symlink der händisch installierten 0.8 Version kaputt. Das lässt sich aber sehr schnell und einfach repparieren.

      Es spricht also im Grunde genommen auch nix gegen ein Update
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #33
        ja - schon, aber es spricht auch nichts gegen eine Sicherung der Dateien auf etc/www. Und bis ich das nicht gemcht habe, wird auch nicht upgedatet.

        ... warum auch, mein wiregate läuft stabil und hängt nicht am öffentlichen Netz. Da ist der Leidensdruck für ein Update eher gering


        Viele Grüße,

        Stefan
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #34
          Hallo,
          so habe ich es auch gemacht ich einfach noch ein altes Verzeichnis gelassen mit der 0.6, wo das pure-Design läuft.

          Viele Grüße und einen guten Rutsch,
          Linuxer

          Kommentar


            #35
            CSS Issue

            Hallo,

            das Problem ist relativ einfach zu lösen:

            Man muss die basic.css des aktuellen Designs suchen und im body

            overflow: hidden;

            durch

            overflow-x: hidden;
            overflow-y: Auto;

            ersetzen.

            Dadurch wird das Scrollen nach unten wieder erlaubt.

            Je nach Mobilgerät denn gleichen Schritt auch noch für die mobile.css durchführen. Zu beachten ist, dass css Dateien in der Regel erstmal in nem Cache landen und Änderungen ggf. erst nach dem Löschen der temporären Dateien wirksam werden.

            Viele Grüße,
            Flo

            Kommentar

            Lädt...
            X