Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Temp. Sichtbar machen in der CV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich probiere es gerade, leider geht es wieder nicht im Moment...

    Muß mich nun aber erstmal aufs Ohr hauen...
    Danke für deine Hilfe und Geduld, echt Klasse.

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


      #32
      Joa dann gehe ich auch mal noch ne Mütze voll Schlaf fassen

      Das bekommen wir schon noch hin
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #33
        Huhu,
        bin schon wieder am basteln, es will nicht, es wird nur immer der Wert NaN geschrieben/gezeigt/dargestellt, was heißt das überhaupt?

        Gruß
        Christoph

        Kommentar


          #34
          NaN bedeutet, dass das Wiregate den Wert nicht kennt/lesen kann.

          Also nochmal der reihe nach vom Taster zur Cometvisu...

          1. Was zeigt der Gruppenmonitor, wenn du eine Leseanfrage an die GA sendest?

          2. Kann das Wiregate überhaubt auf den BUS zugreifen (steht die Verbindung auf IP Routing?

          3. Sind die Filtertabellen im IP Router aktualisiert? -> Applikation des IP Router neu downloaden


          Wenn du das alles geprüft hast, sollte das WG den Temperaturwert kennen.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #35
            OK,
            1. Im Gruppenmonitor werden 21,3°C angezeigt, wenn ich lesen drücke...
            2. Ich würde ja sagen, Einstellungen->Kommunikation-> WG Verbindung Test alles grün, OK
            3. Hmmmm, werde das jetzt mal machen..., Prog. hab ich Ihn schon ein paar mal neu, Lade jetzt mal bei Weizerl...

            Kommentar


              #36
              Kann ich das KNX IP 730 einfach aus der ETS löschen und neu hinzufügen ohne das groß was passiert?

              Kommentar


                #37
                Was Zeigt den das WG im Webmin -> eibd rechts neben der Ampel an?
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #38
                  Ja. Den IP Router kannst du problemlos entfernen und neu einfügen. Stimmt denn deine Topologie? Wie sind bei dir die Physikalischen Adressen?
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #39
                    Wie meinst du das?
                    Weinzerl -> hat die 15.15.250...
                    Die Glastatser wo die Temp. herkommen haben die ->1.1.6 und 1.1.18

                    Kommentar


                      #40
                      Das ist falsch. Der Weinzirl muss demnach zwingend 1.1.0 bekommen.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #41
                        Hmm, OK,
                        wie kann ich das ändern?
                        Unter Eigenschaften kann ich das nicht änder, wenn ich die 1.1.0 schreibe sagt er das die 0 nur Linienkoppler haben können?

                        Kommentar


                          #42
                          Ich kenne deine Topologie nicht. Aber wenn du nur 1 Linie (1.1) hast und einen IP Router, dann bekommt der IP Router zwingend die 1.1.0 da er sich am "Linieneingang" befindet. Hast du jedoch noch weitere Linien, sieht es etwas anders aus.

                          Die Adresse kannst du einstellen, wenn du den Weinzirl markierst und rechts aussen unter Eigenschaften die Adresse anpasst. Es darf aber nur 1 Koppler pro Linie geben. Danach die PA neu Programmieren. Dies ist wichtig denn sonnst passen auch die Filtertabellen nicht, was der Grund sein wird wesshalb das Wirehate NaN meldet.

                          EDIT: Linie 1.0 muss dabei unbedingt das Medium IP haben sonnst motzt die ETS
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #43
                            OK,
                            genau so mache/versuche ich das, nur leider läßt sich das Teil gerade nicht Prog.???

                            Da steht "Es steht keine Verbindung zur Verfügung", als Ergebnis...

                            Kommentar


                              #44
                              Also der Programmiertaster am Weinzirl ist gedrückt aber er bekommt keine Verbindung?
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #45
                                Hmmmm,
                                egal wie ich es mache, es läßt sich nicht Prog. gerade...
                                Ob ich die Taste vorher drücke und dann auf Prog. gehen oder ob ich erst auf Progr. gehe und dann drücke, die Meldung bleibt gleich.

                                Was ist da denn nun los?

                                Übrigens kann ich andere Teilnehmer Prog., z.B. beim Glastaster geht es...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X