Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kopiert man eine Beispiel-Visu aufs Wiregate?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie kopiert man eine Beispiel-Visu aufs Wiregate?

    Hallo,

    ich beitze seit einigen Wochen ein Wiregate und will nun etwas mit CometVisu testen. Dazu habe ich CV installiert und kann eine Seite mit dem Editor bearbeiten.

    1. Wie kann ich aber zusätzlich ein zweites oder drittes Design auf mein Wiregate kopieren?

    2. Wie könnte ich manuell Änderungen an den Designs vornehmen, ohne den Editor zu nutzen?

    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

    LG Mirko
    Viele Grüße
    Mirko

    #2
    Hallo Mirko,

    wir haben die CV zwar unter Debian laufen, jedoch dürfte es unter WG wohl nicht wesentlich anders sein, mal von der Startpositionen der Dateien abgesehen.

    Dort wo Du die CV hin installiert hast (unter Debian /var/www) gibt es ein Unterverzeichnis "config" - in diesem befindet sich die Datei "visu_config.xml" welche von dem CV Editor bearbeitet wird.

    Möchtest Du nun weitere Designs (Konfiguration) haben, brauchst Du Dich lediglich nur per ssh am WG anmelden und die vorhandene Datei mit "cp visu_config.xml visu_config_neu.xml" zu kopieren.

    Die neue Konfiguration kannst Du dann wie folgt in Deinem Browser aufrufen: http://WG_IP/?config=neu und mit "vi visu_config_neu.xml" direkt editieren.

    VG
    Tommy

    Kommentar


      #3
      Hallo Tommy,

      ich habe von Linux bisher keine Ahnung, darum brauche ich noch ein wenig mehr Hilfe.

      Im Netz gibt es z.B. eine Muster-Visu, die ich gerne neben meiner eigenen auf dem Wiregate haben möchte. Das mit dem gesonderten Aufruf und den verschiedenen Ablageorten ist mir klar.

      Aber wie bekomme ich die Dateien von meinem Windows-Rechner aufs Wiregate?
      Wie melde ich mich per SSH am Wiregate an?
      Was muss ich ausgehend vom Webmin tun, damit ich die Datei mit "vi visu_config_neu.xml" editieren kann?

      Sorry, für die "doofen" Fragen, aber bisher war ich nur unter DOS, Windows, VBA oder Ähnlichem unterwegs.

      LG Mirko
      Viele Grüße
      Mirko

      Kommentar


        #4
        @ Mirco:

        versuche es mal mit WinSCP - da kommt bestimmt Windows-fealing auf und man kann Dateien per drag&drop kopieren.

        Die Orte wurden ja schon 2 Punkte weiter oben beschrieben. Zugriff auf das wiregate über sftp port 22 (als ssh) benutzername und kennwort müsstest Du ja kennen.

        Ach so, und zum bearbeiten der Datei am besten notepad++. Und nicht vergessen die Kodierung auf UTF-8 einzustellen - sonst gibt es vielleicht komische Überraschungen!
        Viele Grüße Jens

        Kommentar


          #5
          Hallo Mirko,

          für ssh unter Windoof (sorry bin Mac-User und kann es mir nicht verkneifen) würde ich Dir PuTTY empfehlen - falls Du es noch nicht hast, findest Du hier einen Downloadlink: http://www.putty.org

          Wie gesagt haben wir keinen WG und haben daher besagte Beispielkonfigurationen per "scp visu_config_metal_swiss.xml root@Debian_IP:" übertragen - ich könnte mir jedoch vorstellen, dass auf dem WG etwas zur FTP Unterstützung läuft und Du vermutlich zur Übertragung unter Windows ein beliebiges FTP-Tool (wie z.B. WinSCP) verwenden kannst.

          VG
          Tommy

          Kommentar


            #6
            Wie kopiert man eine Beispiel-Visu aufs Wiregate?

            Hoi

            Ich benutze von Windoofs aus notepad++ und winscp sowie putty. Alle drei sind hilfreich. Putty als entfernte Console um Befehle auszuführen auf dem WG; winscp stellt einen Dateibaum wie bei Windoofs zur Verfügung und es kann notepad++ als Editor eingestellt werden um entfernte Dateien auszuwählen und zu editieren. Dateirechte kann man mit winscp auch einfach einstellen. (rwx / 777)


            Sent from unterwegs
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Hallo Mirko

              Auch ich nutze die Kombination aus WinSCP, Putty und Notepad++

              Wenn du eine der Beispielconfigs verwenden möchtest, lädst du die die entsprechende visu_confix_???.xml herunter.

              Mit WinSCP Stellst du dann eine Verbindung zum Wiregate her und klickst in der rechten Hälfte doppelt auf die Ordner:

              ..
              var
              www
              cometvisu
              config

              Dort befinden sich alle Configs die in der CometVisu aktuell zur Verfügung stehen. Hier kannst du nun die visu_config_???.xml hineinkopieren. Als Beispiel die Democonfig visu_config_metal_swiss.xml. Diese config kann dann im Browser mit dem URL Parameter ?config=metal_swiss aufgerufen werden.

              Bearbeiten kannst du die Datein, in dem du sie auf deinen Computer kopierst und z.B. im Notepad++ öffnest. Beachte dabei dass der Editor zwingend auf UTF-8 eingestellt sein muss!
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Danke für die vielen Hinweise und Tipps, ich werde es die Tage mal ausprobieren. Heute wird das leider nichts mehr, irgendwann muss ich ja auch schlafen.

                LG Mirko
                Viele Grüße
                Mirko

                Kommentar


                  #9
                  So, jetzt habe ich noch ein wenig rumprobiert.

                  Das erste Problem war, dass XP mit SFTP wohl nicht umgehen kann. Nach der Installation von WinSCP ging der Zugriff dann aber.

                  Jetzt habe ich die Datei Visu_config_metal_swiss.xml auf meinem Wiregate ablegen können, aber die Anzeige der Visu bleibt bei "Loading ..." hängen.

                  Woran kann es jetzt noch hängen?

                  LG Mirko
                  Viele Grüße
                  Mirko

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Mirko,
                    benutzt du die Visuversion 0.6 oder 0.8 sprich hast du die Visu über das Wiregate durch Eingabe von "cometvisu" und update oder durch manuelles installieren der SVG-Version installiert?

                    Gruß Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Izeman Beitrag anzeigen
                      benutzt du die Visuversion 0.6 oder 0.8
                      Gruß Bernd
                      Hallo Bernd,

                      noch habe ich die 0.6,2 drauf, also ganz normal über das Webmin installiert.

                      LG Mirko
                      Viele Grüße
                      Mirko

                      Kommentar


                        #12
                        Moin Mirko,
                        ich bin zwar kein Profi in Sachen Visu, aber meiner Meinung nach funktioniert das nicht zusammen (Visu 0.6 und Metal Design). Das Metal design ist für die 0.8 entstanden und nutzt auch deren Möglichkeiten aus. Da die 0.8 jede einzelne Visuseite wesentlich stärker untergliedern kann, kann deine jetzt installiert 0.6 das nicht anzeigen.
                        Somit bleibt aus meiner Sicht nur bei 0.6 bleiben und die dort existierenden Designs nutzen (oder sich eins bauen) oder auf 0.8 umsteigen.

                        Gruß Bernd

                        Kommentar


                          #13
                          Richtig...

                          Das metal Design wurde erst mit der 0.8 eingeführt. Es existiert also in der 0.6.2 noch garnicht. Dazu kommt dass sehr viele neue Funktionen in der 0.8 hinzugekommen sind, die in den Democonfigs auch rege genutzt werden. Desshalb können die Democonfigs für die 0.8 auch nicht in der 0.6.2 verwendet werden...
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            jetzt hab ich doch gleich mal eine Frage zu diesem Thema. Hab mir eine Beispielconfig (die von swiss, da ich das metal da gut gelungen finde) zum Verstehen der ganzen Begriffe einmal auf mein WG kopiert und durch Umbenennen zur "Config" gemacht. hab dann auch ein bisschen was an meine einstellungen angepasst um im Editor zu sehen wie sich das auswirkt. klappt soweit auch, allerdings hab ich beim Speichern eine Fehlermeldung bekommen. Was muss ich beachten? Bzw. was mach ich falsch?

                            Danke!

                            René

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Bernd und Patrik,

                              darauf hätte ich eigentlich auch alleine kommen müssen.
                              Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Hilfe.

                              Ich werde dann gleich auf die neueste Version updaten, dann müsste das Design ja sicher trotzdem funktionieren.

                              LG Mirko
                              Viele Grüße
                              Mirko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X