Hallo wuestenfuchs,
wenn es Dich interessiert, ist es vielleicht auch für andere interessant - daher hier ein neues Thema zu Deinem Eintrag: https://knx-user-forum.de/372502-post7.html
Da wir mit dem Hausbau zur Zeit in der Winterpause sind, habe ich die Pause genutzt und mich in der Zwischenzeit mit der geplanten KNX-Steuerung beschäftig. Dafür lag es auf der Hand mit einem mini-Projekt zu beginnen und so ist bei mir die Bunker-Seite entstanden. (siehe Anlage Bunker)
Nix spektakuläres - die Messdaten aus dem Bunker gehen per GSM/GPRS auf einen Server im Internet, werden dann per XML-REST-Service vom Büro-Server aus abgeholt und dem BAOS 772 per eibd groupwrite mit Python zur Verfügung gestellt.
Die gleiche Funktionsweise ist auch mit den GPS-Positionsdaten unserer Fahrzeuge auf OpenStreetMap Kartenmaterial geplant. (siehe Anlage Autos) Dafür wird lediglich ein Image (mit Kosten verbunden) in die CV eingebunden.
VG
Tommy
wenn es Dich interessiert, ist es vielleicht auch für andere interessant - daher hier ein neues Thema zu Deinem Eintrag: https://knx-user-forum.de/372502-post7.html
Da wir mit dem Hausbau zur Zeit in der Winterpause sind, habe ich die Pause genutzt und mich in der Zwischenzeit mit der geplanten KNX-Steuerung beschäftig. Dafür lag es auf der Hand mit einem mini-Projekt zu beginnen und so ist bei mir die Bunker-Seite entstanden. (siehe Anlage Bunker)
Nix spektakuläres - die Messdaten aus dem Bunker gehen per GSM/GPRS auf einen Server im Internet, werden dann per XML-REST-Service vom Büro-Server aus abgeholt und dem BAOS 772 per eibd groupwrite mit Python zur Verfügung gestellt.
Die gleiche Funktionsweise ist auch mit den GPS-Positionsdaten unserer Fahrzeuge auf OpenStreetMap Kartenmaterial geplant. (siehe Anlage Autos) Dafür wird lediglich ein Image (mit Kosten verbunden) in die CV eingebunden.
VG
Tommy
Kommentar