Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauchbarer Touchscreen für Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Cool, tolle Arbeit mit dem Plymouth-Theme!

    Ich will den NUC eigentlich gerne weiter laufen lassen, der kann ruhig 24/7 on sein und dafür per Touch-Druck sofort zur Verfügung stehen. Soo viel Energie braucht der jetzt auch nicht. Es ist eher der Monitor, der Strom zieht (und noch dazu recht hell ist, was in der Nacht stört). Aber wie gesagt, da bin ich gerade am rumprobieren, vielleicht krieg ichs ja noch hin. Es scheint tatsächlich eines dieser Themen zu sein, die unter Linux nicht so leicht zu bewerkstelligen sind.
    "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

    Kommentar


      #62
      Hallo,

      ich hab mich mal wieder an dem Thema versucht, und musste feststellen, daß das Ganze so mit dem neuen knxd so nicht mehr funktioniert...

      Ich hab mich mal versucht, den Code auf die neuen Komandos anzupassen,

      Code:
      #!/bin/bash
      
      ### BEGIN INIT INFO
      # Provides:        eib_control_display
      # Required-Start:  $network $syslog
      # Required-Stop:   $network $syslog
      # Default-Start:   2 3 4 5
      # Default-Stop:
      # Short-Description: Start Daemon for controlling display via eibd
      ### END INIT INFO
      
      GA="10/2/0"
      OFF_TIMEOUT="1 minutes"
      EIB_IP="192.168.178.22" # IP of the eib-ip-interface, e.g. the wiregate
      
      # configuration ends here
      
      
      PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/local/bin
      
      . /lib/lsb/init-functions
      
      DAEMON=$0
      DAEMON_OPTS="daemon"
      PIDFILE=/var/run/eib_control_display.pid
      
      daemon() {
              knxtool grouplisten ip:${EIB_IP} ${GA} | while read LINE
              do
                      BUSDATA=`echo ${LINE} | awk '{print $4}'`
      
                      # always remove at-entry first, we don't want to have duplicate queue entries
                      for QUEUEID in `atq -q z | awk '{print $1}'`
                      do
                              atrm ${QUEUEID}
                      done
      
                      case "$BUSDATA" in
                              01)
                                      STATUS=`sudo tvservice -s | grep "is off"`
                                      if [ -z "$STATUS" ]; then
                                              # screen is not off, nothing to be done here
                                              continue
                                      fi
                                      sudo bash -c - "tvservice -p; chvt 8; chvt 7"
                                      ;;
                              00)
                                      STATUS=`sudo tvservice -s | grep "is off"`
                                      if [ ! -z "$STATUS" ]; then
                                              # screen is already off, nothing to be done here
                                              continue
                                      fi
                                      # queue the off command for OFF_TIMEOUT
                                      sudo tvservice -o
                                      ;;
                      esac
              done
      }
      
      
      case $1 in
              start)
                      log_daemon_msg "Starting eib-based display-controller" "eib_control_display"
                      start-stop-daemon --start --quiet --oknodo --pidfile $PIDFILE --startas $DAEMON -- $DAEMON_OPTS
                      status=$?
                      log_end_msg $status
                      ;;
              stop)
                      log_daemon_msg "Stopping eib-based display-controller" "eib_control_display"
                      start-stop-daemon --stop --quiet --oknodo --pidfile $PIDFILE
                      log_end_msg $?
                      rm -f $PIDFILE
                      ;;
              restart|force-reload)
                      $0 stop && sleep 2 && $0 start
                      ;;
              try-restart)
                      if $0 status >/dev/null; then
                              $0 restart
                      else
                              exit 0
                      fi
                      ;;
              reload)
                      exit 3
                      ;;
              status)
                      status_of_proc $DAEMON "eib-based display-controller"
                      ;;
              daemon)
                      daemon
                      ;;
              *)
                      echo "Usage: $0 {start|stop|restart|try-restart|force-reload|status|daemon}"
                      exit 2
                      ;;
      esac
      aber beim Starten des Daemons bleibt der Pi immer hängen.

      Wenn ich nach dem Starten des Pis den Status des Daemons abfrage gibt es diese Meldung:
      Code:
      pi@raspberrypi:~ $ systemctl status eib_control_display.service
      ● eib_control_display.service - LSB: Start Daemon for controlling display via eibd
         Loaded: loaded (/etc/init.d/eib_control_display.sh; generated; vendor preset: enabled)
         Active: inactive (dead)
           Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
      Wenn ich dann manuell versuche den Dienst neu zu starten passiert dies:
      Code:
      pi@raspberrypi:~ $ sudo /etc/init.d/eib_control_display.sh restart
      [....] Restarting eib_control_display.sh (via systemctl): eib_control_display.service
      Das "[.ok.]" am Anfang der zweiten Zeile erscheint nicht und ich muss den Prozess irgendwann mit STRG+c abbrechen.

      Die Installation von knxd hat ohne Probleme funktioniert, und ich kann mit dem Komando
      Code:
      knxtool grouplisten ip:MEINEWIREGATEIP 10/2/0
      alle Telegramme die an die Gruppenadresse kommen auf dem Pi sehen.

      Weiter kann ich mit dem tvservice Befehl auch das Display ein- und ausschalten.

      Hat jemand von euch schon Erfahrung im Zusammenspiel zwischen dem knxd und diesem Script gesammelt?

      Gruß
      Bernd


      Kommentar

      Lädt...
      X