Zitat von dreamy1
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Brauchbarer Touchscreen für Visu
Einklappen
X
-
Einsatzfertig ab € 369.--
Aquado® Mini PC Nano-NUC C847-SSD, 64GB SSD, 2GB RAM, VESA Halterung | eBay
und das findet man bestimmt noch günstiger!
Kommentar
-
Nunja, wenn man das Angebot genau liest: "Passiver Betrieb MÖGLICH"...d.h. der Lüfter bleibt drin. D.H wenn der Kleine ein bisschen was zu tun hat schaltet sich der Lüfter zu...man hat lediglich ein anderes Gehäuse verbaut. Kein Schnäppchen, zumal da nur ein Celeron drinsteckt...das Board kostet ca. nur ein Drittel eines Haswell-Boards.
Ist auch utopisch, die Abwärme einer 35WTDP-CPU passiv in einem so kleinen Kühlrippengehäuse abzuführen...
Kommentar
-
Hallo Julian,
eibd läuft nun auf dem Pi. Hab jetzt dein Script ebenfalles in
/etc/init.d/ als eib_control_display.sh
abgelegt.
anschließend
update-rc.d eib_control_display.sh defaults
bringt aber folgenden output
Code:update-rc.d: using dependency based boot sequencing update-rc.d: warning: default stop runlevel arguments (0 1 6) do not match eib_control_display.sh Default-Stop values (none) insserv: warning: script 'mathkernel' missing LSB tags and overrides
Hab ich noch was vergessen.
Kommentar
-
Zitat von Obiwan Beitrag anzeigenupdate-rc.d eib_control_display.sh defaults
bringt aber folgenden output
Code:update-rc.d: using dependency based boot sequencing update-rc.d: warning: default stop runlevel arguments (0 1 6) do not match eib_control_display.sh Default-Stop values (none) insserv: warning: script 'mathkernel' missing LSB tags and overrides
Die Ausgabe von update-rc.d ist unproblematisch. Die ersten zwei Zeilen sind okay, die dritte hat nichts mit dem neuen Skript zu tun.
Hast du den RasPi mal neu gestartet? Das Skript wird nur beim Systemstart geladen.
Wenn ja und trotzdem geht nichts:
- Ctrl+Alt+F1 um auf das erste Terminal zu kommen. Schauen ob dort Fehlermeldungen auftauchen
- auf der Shell (bspw. in der GUI ein Terminal öffnen) mal ein "grouplisten ip:IPDESWIREGATES GADESPRÄSENZMELDERS" ausführen (bspw bei mir wäre das "grouplisten ip:10.7.7.20 5/2/0". Jetzt mal Telegramme auf der Adresse auslösen und schauen ob die angezeigt werden. Auf Fehlermeldungen reagieren.
Grüße,
Julian
Kommentar
-
Ctrl+Alt+F1 um auf das erste Terminal zu kommen. Schauen ob dort Fehlermeldungen auftauchen
Code:/etc/init.d/eib_control_display.sh: line 27: at: command not found /etc/init.d/eib_control_display.sh: line 54: atq: command not found
Code:daemon() { grouplisten ip:${EIB_IP} ${GA} | while read LINE do BUSDATA=`echo ${LINE} | awk '{print $4}'` # always remove at-entry first, we don't want to have duplicate queue entries for QUEUEID in `atq -q z | awk '{print $1}'` do atrm ${QUEUEID} done case "$BUSDATA" in 01) STATUS=`sudo tvservice -s | grep "is off"` if [ -z "$STATUS" ]; then # screen is not off, nothing to be done here continue fi sudo bash -c - "tvservice -p; chvt 8; chvt 7" ;; 00) STATUS=`sudo tvservice -s | grep "is off"` if [ ! -z "$STATUS" ]; then # screen is already off, nothing to be done here continue fi # queue the off command for OFF_TIMEOUT echo 'sudo tvservice -o' | at -M -q z now + ${OFF_TIMEOUT} ;; esac done }
Jetzt mal Telegramme auf der Adresse auslösen und schauen ob die angezeigt werden.
Kommentar
-
Zitat von Obiwan Beitrag anzeigenbringt folgende Fehlermeldung
Code:/etc/init.d/eib_control_display.sh: line 27: at: command not found /etc/init.d/eib_control_display.sh: line 54: atq: command not found
Kann man aber schnell selber installieren: sudo apt-get install at, oder per aptitude installieren.
Grüße,
Julian
Kommentar
-
Zitat von netzkind Beitrag anzeigenAber: Mit dem aktuellen Raspbian läuft er out-of-the-box an einem Raspberry Pi (nur single-touch)
du schreibst hier "nur single-touch". In der Beschreibung des Monitors wird angeführt, dass er multi-touch ist.
Auszug von der Dell HP:
Touch-Bedienung: Finger und dünne Handschuhe
Berührungspunkt: Zehn Berührungspunkte mit Handflächenauflage
Liegt das "nur single-touch" an der PI?
GrußGeniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
[QUOTE=magiczambo;402227Liegt das "nur single-touch" an der PI?
[/QUOTE]
Das ist eine Frage des Treibers und der Software-Konfiguration. Soweit ich das gelesen habe, gibt es bei Linux grundsätzlich auch Multi-touch. Ich hab mal spaßeshalber versucht es zum Laufen zu bringen, hab aber nach kurzer Zeit aufgegeben, weil ich für das Szenario "reine Visu-Bedienung" überhaupt keinen Nutzen darin gesehen habe. Falls Mor jemand gute Beispiele nennen kann die das Gegenteil zeigen, gerne :-)
Grundsätzlich unterstützt aber Linux/X11 wohl diesen Chipsatz auch mit Multi-touch.
Grüße,
Julian
Kommentar
-
Zitat von netzkind Beitrag anzeigenFalls Mor jemand gute Beispiele nennen kann die das Gegenteil zeigen, gerne :-)
Grundsätzlich unterstützt aber Linux/X11 wohl diesen Chipsatz auch mit Multi-touch.
Kennst du den hier?
https://github.com/fpicarougne/raspb...hid-multitouch
Wäre toll wen du den falls noch nicht geschehen mal testen könntest.
Zuletzt geändert von magiczambo; 07.02.2017, 13:33.Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
Kommentar