Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
OK, jetzt habe ich es kapiert. Du meinst die Achsenbeschriftung auf der x-Achse. Ich hatte das anders verstanden. Ich werde mal nachschauen, ob man das beeinflussen kann.
Ich werde mal nachschauen, ob man das beeinflussen kann.
Ja, man kann.
Wenn du die neueste Entwicklerversion aus dem SVN ziehst, gibt es nun ein zusätzliches Attribut timeformat mit den folgenden auch in dr XSD-Doku zu findenden Platzhaltern.
Code:
%b: month name (customizable)
%d: day of month, zero-padded (01-31)
%H: hours, 24-hour time, zero-padded (00-23)
%h: hours, 24-hour time (1-12)
%m: month (01-12)
%M: minutes, zero-padded (00-59)
%S: seconds, zero-padded (00-59)
%y: year (four digits)
%p: am/pm
%P: AM/PM (uppercase version of %p)
OK, jetzt habe ich es kapiert. Du meinst die Achsenbeschriftung auf der x-Achse. Ich hatte das anders verstanden. Ich werde mal nachschauen, ob man das beeinflussen kann.
Ah sorry ich hab da was verwechselt, der Post wäre für den anderen Thread gewesen...
ich greife mal das alte Thema auf: ich würde gerne die X-Achsenbeschriftung 2-zeilig machen: Zeile 1 mit Monat/tag und Zeile 2 mit Uhrzeit. Nur habe ich keine Ahnung wie ich in den Formatstring einen Zeilenumbruch reinbekomme.
Nur habe ich keine Ahnung wie ich in den Formatstring einen Zeilenumbruch reinbekomme.
Vermutlich gar nicht... Zumindest ist das kein dokumentiertes Feature.
Du kannst aber mal zwei Sachen ausprobieren (habe selber gerade keine Zeit dafür):
Normalerweise ist ein "\n" das Zeichen in einem Format-String für einen Zeilenumbruch - ich vermute aber, dass das nicht funktioniert. Wenn, dann wäre das wohl die sauberere Lösung
Ein anderer Versuch wäre ein "<br/>" einzubauen.
Wenn's geht: gut. Wenn nicht: muss halt jemand implementieren
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
"\n" hatte ich schon probiert, das erscheint dann genau so in der Beschriftung als Text. Die zweite Version klappt leider nicht, da kommt ein Fehler beim Laden der config.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar