Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Format der Diagramm Beschriftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Format der Diagramm Beschriftung

    Hallo

    Wen ich beim Diagramm 2 Tage anzeige wird immer der Monat angezeigt.

    Leider sieht das nicht immer so schon aus (siehe Anhang).

    Kann man das Format irgendwie beeinflussen, zb dass da Tag und Monat nicht gezeigt werden?

    Grüsse
    Iwan
    Angehängte Dateien

    #2
    Am besten postest du mal den Config-Ausschnitt. Denn eigentlich sollte das schon funktionieren.
    Grüße
    Michael

    Kommentar


      #3
      Hoi das sieht so aus:

      HTML-Code:
          <diagram series="day" period="1" refresh="900" width="500" height="400" gridcolor="#FFFFFF" popup="true" tooltip="true" previewlabels="true" title="Lorena">
            <label>Lorena</label>
            <axis position="left" min="15" max="25" unit="°C">left</axis>
            <axis position="right" min="0" max="100" unit="%">right</axis>
            <rrd color="#0000FF" label="Soll" yaxis="left">SollTemp_Lorena</rrd>
            <rrd color="#FF0000" label="Ist" yaxis="left">IstTemp_Lorena</rrd>
            <rrd color="#FFFF00" label="Stellwert" yaxis="right" steps="true" fill="true">Stellwert_Lorena</rrd>
          </diagram>
      Bei dem ist das das selbe, ahlt einfach noch schlimmer weils es mehr Werte sind...:
      HTML-Code:
        <diagram series="day" period="2" refresh="900" width="1000" height="400" gridcolor="#FFFFFF" popup="true" tooltip="true" previewlabels="true" title="Lüftung" legend="both" legendposition="nw">
          <layout colspan="12"/>
          <axis position="left" unit="°C">left</axis>
          <axis position="right" min="0" max="8">right</axis>
          <rrd color="#B4B4FF" label="Zu" yaxis="left">ZuKWL_12OG</rrd>
          <rrd color="#FFB4B4" label="Ab" yaxis="left">AbKWL_12OG</rrd>
          <rrd color="#0000FF" label="Aussen" yaxis="left">AussenKWL_12OG</rrd>
          <rrd color="#FF0000" label="Fort" yaxis="left">FortKWL_12OG</rrd>
          <rrd color="#00FF00" label="Stufe" yaxis="right">StufeKWL_12OG</rrd>
          <rrd color="#A0A0A0" label="Stufe test" yaxis="right">StufeKWL_12OGtest</rrd>
        </diagram>
      Iwan

      Kommentar


        #4
        Übrigens auch die Reihenfolge der Linien ändern sich immer wieder mal.
        (mal ist rot vor blau mal blau vor rot)

        Und hier noch ein Video zu den Beschriftungen...

        Iwan
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von iwan Beitrag anzeigen
          Hoi das sieht so aus:
          OK, jetzt habe ich es kapiert. Du meinst die Achsenbeschriftung auf der x-Achse. Ich hatte das anders verstanden. Ich werde mal nachschauen, ob man das beeinflussen kann.
          Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
            Ich werde mal nachschauen, ob man das beeinflussen kann.
            Ja, man kann.
            Wenn du die neueste Entwicklerversion aus dem SVN ziehst, gibt es nun ein zusätzliches Attribut timeformat mit den folgenden auch in dr XSD-Doku zu findenden Platzhaltern.
            Code:
                    %b: month name (customizable)
                    %d: day of month, zero-padded (01-31)
                    %H: hours, 24-hour time, zero-padded (00-23)
                    %h: hours, 24-hour time (1-12)
                    %m: month (01-12)
                    %M: minutes, zero-padded (00-59)
                    %S: seconds, zero-padded (00-59)
                    %y: year (four digits)
                    %p: am/pm
                    %P: AM/PM (uppercase version of %p)
            Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              Zitat von iwan Beitrag anzeigen
              Übrigens auch die Reihenfolge der Linien ändern sich immer wieder mal.
              Das ist nun in der gerade erstellten Fassung auch korrigiert.
              Grüße
              Michael

              Kommentar


                #8
                Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                OK, jetzt habe ich es kapiert. Du meinst die Achsenbeschriftung auf der x-Achse. Ich hatte das anders verstanden. Ich werde mal nachschauen, ob man das beeinflussen kann.
                Ah sorry ich hab da was verwechselt, der Post wäre für den anderen Thread gewesen...

                Super Vielen Dank für deine Hilfe...

                Iwan

                Kommentar


                  #9
                  ich greife mal das alte Thema auf: ich würde gerne die X-Achsenbeschriftung 2-zeilig machen: Zeile 1 mit Monat/tag und Zeile 2 mit Uhrzeit. Nur habe ich keine Ahnung wie ich in den Formatstring einen Zeilenumbruch reinbekomme.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hypoch Beitrag anzeigen
                    Nur habe ich keine Ahnung wie ich in den Formatstring einen Zeilenumbruch reinbekomme.
                    Vermutlich gar nicht... Zumindest ist das kein dokumentiertes Feature.

                    Du kannst aber mal zwei Sachen ausprobieren (habe selber gerade keine Zeit dafür):
                    • Normalerweise ist ein "\n" das Zeichen in einem Format-String für einen Zeilenumbruch - ich vermute aber, dass das nicht funktioniert. Wenn, dann wäre das wohl die sauberere Lösung
                    • Ein anderer Versuch wäre ein "<br/>" einzubauen.
                    Wenn's geht: gut. Wenn nicht: muss halt jemand implementieren
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      "\n" hatte ich schon probiert, das erscheint dann genau so in der Beschriftung als Text. Die zweite Version klappt leider nicht, da kommt ein Fehler beim Laden der config.

                      Kommentar


                        #12
                        Probiere es statt mit
                        HTML-Code:
                        <br/>
                        doch mal mit
                        HTML-Code:
                        &lt;br/&gt;
                        Grüße
                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          super, danke für diese Idee: das funktioniert

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X