Auch nach dem Durchforsten einiger Beiträge erschliesst sich mir das Feld der Cometvisu und co irgendwie noch nicht ganz.
Ich habe ein EFH komplett mit KNX ausgestattet. Ein HS ist mir definitiv zu teuer. Den Komfort alles übers iPad zu steuern würde ich aber schon gerne haben. Also brauche ich nach meinem Verständnis ein iPad, ein WLAN, einen kleinen PC o.ä. welcher über eine Schnittstelle mit dem KNX verbunden ist. Auf dem PC muss dann ein Programm laufen, das zum einen eine bildliche Oberfläche mit Bedienfeld (Simulierte Tasten) und zum Anderen die Verknüpfung zu den GA's auf dem Bus hat. Ist das soweit richtig?
LG Marc
Ich habe ein EFH komplett mit KNX ausgestattet. Ein HS ist mir definitiv zu teuer. Den Komfort alles übers iPad zu steuern würde ich aber schon gerne haben. Also brauche ich nach meinem Verständnis ein iPad, ein WLAN, einen kleinen PC o.ä. welcher über eine Schnittstelle mit dem KNX verbunden ist. Auf dem PC muss dann ein Programm laufen, das zum einen eine bildliche Oberfläche mit Bedienfeld (Simulierte Tasten) und zum Anderen die Verknüpfung zu den GA's auf dem Bus hat. Ist das soweit richtig?
LG Marc
Kommentar