Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einkaufszettel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MGK Beitrag anzeigen
    aber CalDAV ist eigentlich für Kalender gedacht... nicht für TODO und Listen (wie einen Einkaufszettel)...
    Moin Michael,
    mein OwnCloud synct die Erinnerungen über CalDAV mit dem iPhone genauso zuverlässig/unzuverlässig wie meine Kalendereinträge auch.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #17
      Zitat von MGK Beitrag anzeigen
      aber CalDAV ist eigentlich für Kalender gedacht... nicht für TODO und Listen (wie einen Einkaufszettel)...

      und wenn man das selbst einbaut indem man irgendwas im Standard dafür "missbraucht" ist die Frage wie der verwendete Server auf so was reagiert...
      So wie ich das verstanden habe, sind Aufgaben Bestandteil eines Kalenders und gehen daher auch über CalDAV - ich habe aber den Standard noch nicht gelesen, d.h. evtl. ist's auch nur proprietär. Aber alle Kalender die ich kenne (also Outlook und Google) haben quasi die Kalender + Aufgaben Kopplung.
      Zitat von MGK Beitrag anzeigen
      CalDAV ist sowieso ein schwieriges Thema - da ist weniger kompatibel als man erwarten würde.
      Das befürchte ich. Genau so, dass das in Summe gar nicht mal so simpel und klein ist...
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #18
        So, kurzes Update:

        Ich denke die beste Lösung ist über CalDAV zu gehen - dort sind die Tasks Bestandteil.
        Das Problem des fehlenden Push wird gerade aktiv gelöst, vgl. CalConnect establishes technical committee to develop PUSH for CalDAV (and CardDAV) | The CalConnect Blog bzw. PUSH Technical Committee.
        Chair dabei ist übrigens Marten Gajda, der auch für die bekannten Android Sync Apps verantwortlich ist...

        Tja, in der Umsetzung fehlt nun zwei Dinge:
        1. Ein einfacher CalDAV-Server:
          • Evtl. als Online-Dienst - wobei Google bei Tasks z.Zt. ausscheidet und ich die iCloud auch nicht synchronisiert bekommen hatte
          • Als Service auf einem NAS wie OwnCloud - als harte Anforderung unschön, das hat nicht jeder, bzw. möchte auch nicht jeder durchlaufen lassen
          • Als Service auf dem WireGate

        2. Der Visu-Bestandteil:
          Hier würde ich mich mal ran wagen wollen - aber ich habe leider noch keinen passenden Server bzw. v.a. Online-Service gefunden, gegen den ich testen kann. Und Ostern ist nun auch schon vorbei...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #19
          https://fruux.com/

          die free as in beer Variante reicht vl....
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #20
            YAHOO Soll einen CalDAV Server betreiben der auch Tasks zur verfügung stellt.

            Serveradresse wäre: https://caldav.calendar.yahoo.com/principals/users/[username]/

            Ob man damit was anfangen könnte ist eine andere Frage.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #21
              Baïkal oder Radicale - CalDAV and CardDAV Server - A Simple Calendar and Contact Server
              kann ich gerne mal ein öffentliches Testsystem aufsetzen(?)
              Es muss ja auch nicht alles aufm WG laufen

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Glückauf

                ich werfe hier mal Sabredav in die Runde

                Caldav Server (Kalender/Totos)
                Carddav Server (Kontakte)
                Webdav Server (Clouddisk)

                Benötigt nur PHP und ne Datenbank.

                Ist hier in Benutzuing für Kalender/Kontkate
                mit folgenden Clients

                Windows Thunderbird/Lightning
                Ipod touch Kalender
                Android Kalender/Kontakte (Plugin)

                funktioniert wunderbar.

                Der steckt auch IMHO in der Owncloud

                Grüße
                Matthias

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von tubercel Beitrag anzeigen
                  ich werfe hier mal Sabredav in die Runde
                  Klingt gut, werd ich mir auch ansehen!

                  Was ich echt nicht verstehe, ist warum das Zeug grösstenteils immer "latest&greatest" PHP o.ä. fordert?! Teilw. sogar jenseits aktuellster Distros..
                  Mensch, da ist doch seit Jahren nichts wesentliches geändert worden, könne die nicht mal einfach nehmen, was vorhanden ist

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    nur so nebenbei: und damit kann man EINKAUFSLISTEN verwalten?

                    Ich habe die Caldav, CardDAV Beschreibungen durchgelesen, aber ich sehe die Möglichkeit für die Verwaltung vin simplen Listen nicht "wirklich"
                    (oder eben den wald vor lauter Bäumen nicht )

                    aber ev, einmal ein bisserl spielen:
                    https://www.synology.com/de-de/support/tutorials/463
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                      nur so nebenbei: und damit kann man EINKAUFSLISTEN verwalten?

                      Ich habe die Caldav
                      Ja, mit CalDAV.
                      Zu dem Standard gehören Aufgaben (VTODO) - und das sind ToDos, also im Endeffekt nichts anderes als das, was eine Einkaufsliste braucht.

                      (In Outlook u.ä. sind das die Dinger mit den roten Fähnchen.)
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #26
                        ich kenn' ToDo's (auch im Outlook)

                        eine Einkaufsliste ist für mich etwas Anderes - aber OK wenn DAS passt, dann müsste es ja funktionieren....

                        Wenn ich einmal mehr Zeit habe, dann würde ich einmal mit der Syno testen - das Ding scheint es ja zu können...
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                          eine Einkaufsliste ist für mich etwas Anderes - aber OK wenn DAS passt, dann müsste es ja funktionieren....
                          Nun, was muss für Dich eine Einkaufsliste mehr können als das, was eine ToDo-Liste macht?
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #28
                            Vom iPhone her habe ich mich an ShopShop gewöhnt:
                            • mehrere Listen
                            • merkt sich die eingegebenen Positionen zur Wiederverwendung
                            • Versand der Listen an andere ShopShop-Nutzer per Mail möglich
                            • Synch per Dropbox


                            Vielleicht kontaktiere ich irgendwann den Entwickler oder schaue mir die Datei genauer an, um eine per Dropbox gesyncte Liste für mich und meine Freundin zu bekommen, die dann auch per WebInterface pflegbar ist.
                            Gruß
                            Thorsten

                            Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                            Kommentar


                              #29
                              Ich fände eine Funktionalität, wie bei Amazon Dash super. Man hat einen kleinen Handscanner, mildem man die Artikel einscannen kann, die dann über das Netz in eine Einkaufsliste eingetragen werden. Wenn dann die Verbindung zum Onlineshop nicht da ist, sondern ich die Liste auf dem Smartphones sehen und abarbeiten kann, ist alles super.
                              Ich habe aber bisher keine derartige Lösung ohne den Amazonshop gefunden, aber wie gesagt, finde ich die Funktionalität super.

                              Grüße
                              Olaf

                              Kommentar


                                #30
                                Ich habe noch einen gefunden:
                                hiku
                                Das kleine Ding kann wohl das Gleiche, wie das Teil von Amazon, nur (noch) ohne Anbindung an einen Onlineshop.
                                Kennt das jemand?

                                Grüße
                                Olaf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X