Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ändern der EIDB Url

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ändern der EIDB Url

    Glückauf

    kann man irgendwo in der Cometvisu die URL einstellen
    mit der der EIBD angesprochen wird.

    Dem eib*-cgi kann man die ja per Parameter vorgeben.
    Die Frage ist ob man das irgendwie in der Cometvisu vorgeben kann.

    Grüße
    matthias

    #2
    Zitat von tubercel Beitrag anzeigen
    kann man irgendwo in der Cometvisu die URL einstellen
    mit der der EIBD angesprochen wird.
    Das würde eh an der Same-Origin-Policy von JS scheitern (falls ich das ansinnen richtig verstehe..)
    Einfach nen symlink als /cgi-bin/r bzw. /w hinterlegen..

    Dem eib*-cgi kann man die ja per Parameter vorgeben.
    Nö, das ist zwar implementiert aber aufgrund Sicherheitsbedenken (?) im Source auskommentiert..

    Also derzeit beides /cgi-bin/r und eibd local:/tmp/eib ziemlich hard-coded..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Das würde eh an der Same-Origin-Policy von JS scheitern (falls ich das ansinnen richtig verstehe..)
      Einfach nen symlink als /cgi-bin/r bzw. /w hinterlegen..
      Jo klar. Ich meinte aber die EIBD Connection ULR "local:/tmp/eib".

      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Nö, das ist zwar implementiert aber aufgrund Sicherheitsbedenken (?) im Source auskommentiert..

      Also derzeit beides /cgi-bin/r und eibd local:/tmp/eib ziemlich hard-coded..
      Makki
      Dumm.

      Unter FreeBSD wäre "local:/var/run/eibd.sock" passend.
      Also doch nen patch schreiben.

      Danke
      Matthias

      Kommentar


        #4
        Hmm ich war damals schon hin&hergerissen, habs dann aber eben auskommentiert..
        Weil ansich ist es käse einen ohnehin Scheunentorweit offenen KNX "künstlich" zu beschützen;

        Als FreeBSD-Nutzer wird das jetzt keine Schmerzen bereiten, einfach die *eibdurl im eibread/write-cgi.c ändern, nen Pacth mit ifdef FREBSD oder so nehme ich gerne auf (das Ding wurde aber auch seither eigentlich nichtmehr angefasst..)
        Also wenns da mal was neues gibt, dann kann man unter BSD das ja als default reinnehmen, würde dann aber auch den url= Parameter wieder aktivieren..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Zitat von tubercel Beitrag anzeigen
          ..wäre "local:/var/run/eibd.sock" passend.
          Was nach heutigem Wissen nach FHS auch grundsätzlich "richtiger" wäre.. Aber das jetzt pauschal zu ändern führt zu mehr Fragen als Antworten..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar

          Lädt...
          X