In diesem Thread werde ich bei jedem neuem CometVisu-Release einen entsprechenden Beitrag anhängen, d.h. wer per Push up to date bleiben möchte, braucht nur diesen Thread abonieren
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neuestes CometVisu Release
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
CometVisu 0.8.3
Gerade habe ich die neueste Version 0.8.3 hochgeladen:Passende Dokumentation:The CometVisu project is happy to release the version 0.8.3 that can be downloaded at Download Open Automation from SourceForge.net
This release follows the last published release 0.8.2 and comes with a few bugfixes and updates, especially at the diagram plugin.
The last changes can be seen in the change log at https://sourceforge.net/p/openautoma....8.3/ChangeLog
- (Neu-)Installation: CometVisu/Installation/de - Open Automation
- Update auf dem WireGate: CometVisu/0.8.x/manual/updatewiregate/de - Open Automation
- Update auf anderen Systemen: CometVisu/0.8.x/manual/updateother/de - Open Automation
-
Gerade konnte ich die neue Version 0.8.4 hochladen:
The CometVisu project is happy to release the version 0.8.4 that can be downloaded at Download Open Automation from SourceForge.net
This release follows the last published release 0.8.3 and comes with a few bugfixes and updates.
NOTE: Due to the new loading system it might be that custom scripts must be modfied!
The last changes can be seen in the change log at https://sourceforge.net/p/openautoma....8.4/ChangeLog
Kommentar
-
Version 0.8.5
Nun gibt es die Version 0.8.5:
The CometVisu project is happy to release the version 0.8.5 that can be downloaded at Download Open Automation from SourceForge.net
This release contains a config manager to easily select between different config files.
Also the diagram plugin got some improvements.
The last changes can be seen in the change log at https://sourceforge.net/p/openautoma....8.5/ChangeLog
Kommentar
-
Es ist zwar keine neue Version, in dem Kontext hier aber vermutlich trotzdem interessant:
Der Code der CometVisu ist nach GitHub umgezogen. Und die Doku wurde auch aufgeteilt.
Daher gilt nun:- Benutzer-Doku: http://www.cometvisu.org/
- Entwickler-Doku: https://github.com/CometVisu/CometVisu/wiki
- GitHub Projekt-Seite: https://github.com/CometVisu/CometVisu
- SourceForge Projekt-Seite (historisch): https://sourceforge.net/projects/openautomation/
Kommentar
-
Der nächste Release, die Version 0.9.0, kündigt sich an. Der erste Release Candidate wurde heute Abend veröffentlicht: https://github.com/CometVisu/CometVi...tag/v0.9.0-RC1
Bitte in geschützter Umgebung ausgiebig testen!
Kommentar
-
Version 0.9.0
Nun gibt es die Version 0.9.0:
The CometVisu project is happy to release the version 0.9.0 that can be downloaded at https://github.com/CometVisu/CometVi..._0.9.0.tar.bz2 This release contains many bug fixes and a major rework of the internal page setup code to speed up inital loading.
The last changes can be seen in the change log at https://github.com/CometVisu/CometVi....9.0/ChangeLog
Kommentar
-
Nun konnten wir die Version 0.9.1 veröffentlichen:
Wie auf englisch beschrieben:The CometVisu project is happy to release the version 0.9.1 that can be downloaded at https://github.com/CometVisu/CometVi...u-0.9.1.tar.gz or https://github.com/CometVisu/CometVi...Visu-0.9.1.zip
This release contains many bug fixes and a major rework of the colspan handling to make it easier to create responsive visu configs. Also the demo configs were moved to a new directory for a cleaner separation of user content from package files.
Update note: Due to the new colspan mechanism it will be necessary to change the currently used config when the attribute enable_column_adjustment was used.
The last changes can be seen in the change log at https://raw.githubusercontent.com/Co....9.1/ChangeLog
Wer Update muss aufpassen, wenn er das Attribut enable_column_adjustment genutzt hat: dieses Attribut ist entfallen und wurde durch den neuen colspan-Code ersetzt.
Hierdurch sollte sich ein responsive Design der Config leichter umsetzen lassen.
- Likes 3
Kommentar
-
Gerade eben wurde die Version 0.9.2 veröffentlicht:
Wie auf englisch beschrieben:The CometVisu project is happy to release the version 0.9.2 that can be downloaded at https://github.com/CometVisu/CometVi...u-0.9.2.tar.gz or https://github.com/CometVisu/CometVi...Visu-0.9.2.zip
This release contains only a bug fix for DPT:6.010 encoding as well as a fix to a minor display issue within the metal design.
The last changes can be seen in the change log at https://raw.githubusercontent.com/Co....9.2/ChangeLog
Es handelt sich um einen reinen Bug-Fix Release zur 0.9.1 mit einem wichtigen Fix für die Encodierung der Werte mit DPT:6.010
- Likes 1
Kommentar
-
Update: Es gibt jetzt einen Release Candidate 4: https://github.com/CometVisu/CometVi...ag/v0.10.0-RC4
----
Das CometVisu Projekt freut sich den ersten Release Candidate der Version 0.10.0 zu veröffentlichen, der unter https://github.com/CometVisu/.../v0.10.0-RC1/CometVisu-0.10.0-RC1.tar.gz oder https://github.com/CometVisu/.../v0.10.0-RC1/CometVisu-0.10.0-RC1.zip heruntergeladen werden kann.
Dieses Release enthält als wichtigste Verbesserungen:- Neues System für die Dokumentation: http://cometvisu.org/CometVisu/de/latest/manual/
- Neues Plugin: powerspectrum
- Neues Plugin: text to speech
- Erweiterung des Config-Managers, um auch Mediendateien (beispielsweise für Hintergrundbilder) verwalten zu können
- Deutliche Verkürzung der Ladezeiten durch lokales Cachen (über den enableCache URL-Parameter einstellbar)
- Aktualisierte Icons
- Sicherstellung der Codequalität durch Einführung von Unit Tests
- Viele behobene Fehler
Die letzten Änderungen stehen im Change Log unter https://raw.githubusercontent.com/Co...-RC1/ChangeLog. powerspectrum_plugin.png
- Likes 2
Kommentar
-
Das CometVisu Projekt freut sich nun genau einen Monat nach dem ersten Release Candidate die Version 0.10.0 zu veröffentlichen, die unter https://github.com/CometVisu/.../CometVisu-0.10.0.tar.gz oder https://github.com/CometVisu/.../CometVisu-0.10.0.zip heruntergeladen werden kann.
Dieses Release enthält als wichtigste Verbesserungen:
- Neues System für die Dokumentation: http://cometvisu.org/CometVisu/de/latest/manual/
- Neues Plugin: powerspectrum
- Neues Plugin: text to speech
- Erweiterung des Config-Managers, um auch Mediendateien (beispielsweise für Hintergrundbilder) verwalten zu können
- Deutliche Verkürzung der Ladezeiten durch lokales Cachen (über den enableCache URL-Parameter einstellbar)
- Aktualisierte Icons
- Sicherstellung der Codequalität durch Einführung von Unit Tests
- Viele behobene Fehler
Die letzten Änderungen stehen im Change Log unter https://raw.githubusercontent.com/Co...10.0/ChangeLog
- Likes 1
Kommentar
-
Das CometVisu Projekt freut sich die Version 0.10.1 zu veröffentlichen, die unter https://github.com/CometVisu/CometVi...-0.10.1.tar.gz oder https://github.com/CometVisu/CometVi...isu-0.10.1.zip heruntergeladen werden kann.
Dieses Release enthält Bug-Fixes für:
- Deutlich schnelleres Startverhalten wenn das Backend ungültige oder leere Antworten schickt
- Fix für den URL-Parameter startpage
Alle Änderungen können im Change Log angesehen werden.Zuletzt geändert von Chris M.; 02.04.2017, 20:04.
- Likes 1
Kommentar
-
Das CometVisu Projekt freut sich die Version 0.10.2 zu veröffentlichen, die unter https://github.com/CometVisu/CometVi...-0.10.2.tar.gz oder https://github.com/CometVisu/CometVi...isu-0.10.2.zip heruntergeladen werden kann.
Dieses Release erhöht die Robustheit für das rsslog-Plugin in Verbindung mit dem OpenHAB Backend.
Alle Änderungen können im Change Log angesehen werden.
170409_screenshot_rsslog.png
- Likes 1
Kommentar
-
Das CometVisu Projekt freut sich den ersten Release Kandidaten der Version 0.11.0 zu veröffentlichen, der unterhttps://github.com/CometVisu/CometVi...1.0-RC1.tar.gz oderhttps://github.com/CometVisu/CometVi...0.11.0-RC1.zipheruntergeladen werden kann.
Dieses Release enthält neben einer großen Umstrukturierung des Source Codes mit Migration von jQuery auf Qooxdoo, so wie einer Vielzahl von beseitigten Bugs und kleineren Verbesserungen eine größere Anzahl von Erweiterungen:- Text-Editor für Konfig-Dateien
- Benachrichtigungen in der Visu über das NotificationCenter und StateNotifications
- Optimierter Umgang mit internen Fehlern (schwerwiegende Fehler werden als Popup angezeigt)
- Optionale Aufzeichnung der Benutzeraktionen zur Fehler-Suche
- Fehlersuche über Sentry-Fehlerberichte
- Eigene Dateien (JavaScript und CSS) können über die Konfig-Datei eingebunden werden
- Docker Container
- Demo-Mode
Plugins:
Alle Änderungen können im Change Log angesehen werden.
Downloads
- Likes 3
Kommentar
-
Das CometVisu Projekt freut sich den zweiten Release Kandidaten der Version 0.11.0 zu veröffentlichen, der unter https://github.com/CometVisu/CometVi...1.0-RC2.tar.gz oder https://github.com/CometVisu/CometVi...0.11.0-RC2.zip heruntergeladen werden kann.
Im Vergleich zur 0.11.0-RC1 wurde im Wesentlichen nur ein Fehler in der XSD-Spezifikation der Adressen korrigiert (vgl. https://knx-user-forum.de/forum/supp...in-config-file )
- Likes 1
Kommentar


Kommentar