Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Switch in 0.8.2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Nö soweit mir bekannt gibt es keine Probleme mit Apache2. Die CometVisu (ohne Editor) sollte eigentlich auf jedem erdenklichen Webserver laufen. Nur muss sichergestellt sein, dass der Webserver auf die beiden Skripte r und w zugreifen kann (ist bei dir ja so).
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #32
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Ok. Das ist schon mal ein gutes Zeichen...
      Meine Locale:
      Code:
      root@knxpi:/var/www/cometvisu/config# locale
      LANG=de_DE.UTF-8
      LANGUAGE=
      LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
      LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
      LC_TIME="de_DE.UTF-8"
      LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
      LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
      LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
      LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
      LC_NAME="de_DE.UTF-8"
      LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
      LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
      LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
      LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
      LC_ALL=
      Das scheint schon mal zu passen.

      Muss ich den Apache auf UTF-8 kodieren ? An der Konfig habe ich nichts verändert. laut Utf-8 ? Hetzner DokuWiki kann man das expliztit in der Konfig vorgeben. Dito bei PHP5. Hier habe ich überall nichts am Standard nach dem Setup geändert.

      P.S. Ich lade mal Notepad++ parallel runter

      Kommentar


        #33
        Dann müsste dies auch passen denn das Immage wird ja von vielen anderen erfolgreich verwendet...

        Aber noch zum Problem...

        Meine Zeilen sind CR LF umgebrochen.

        In deiner Config schliessen die Zeilen aber nur mit LF ab.

        Da ist irgend wo was mit der Codierung im argen...
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #34
          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
          Gute Frage. Wie man das genau prüfen kann weiss ich nicht. Ich arbeite auf Windows mit dem Notepad++ und wenn es auf "ANSI as UTF-8" eingestellt ist, kann ich problemlos Umlaute verwenden und die CometVisu schluckt die auch.
          Ich kann beim Notepad++ nur im Menü Kodierung nicht ANSI as UTF-8 einstellen.

          Bei mir gibt es z.B.
          ANSI
          UTF-8 ohne BOM
          UTF-8

          BOM ? BOMbe ? Haeh ?

          Kommentar


            #35
            Ich habe bei mir "UTF8 ohne BOM". Dies wird bei mir unten rechts im Notepad++ dann als ANSI as UTF8 angezeigt.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #36
              Zitat von swiss Beitrag anzeigen
              Dann müsste dies auch passen denn das Immage wird ja von vielen anderen erfolgreich verwendet...

              Aber noch zum Problem...

              Meine Zeilen sind CR LF umgebrochen.

              In deiner Config schliessen die Zeilen aber nur mit LF ab.

              Da ist irgend wo was mit der Codierung im argen...
              Ja, das sehe ich jetzt mit Notepad ++ bei mir auch. Ich habe die fehlerhaften Zeilenumbrüche in Deiner Datei korrigiert. Leider ohne Erfolg.

              Ich scheitere aber gerade daran bei mir die LF gegen CRLF zu tauschen.

              Kommentar


                #37
                Wenn du nun UTF8 ohne BOM einstellst und die Testconfig nochmal herunterlädst und im Notepad++ öffnest, sind die CRLF weg?
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #38
                  Hallo
                  Ewtl.
                  im Notepad++ mal vorübergehend unter "Ansicht/Nicht druckbare Zeichen/Alle Zeichen anzeigen" anwählen.
                  Gruß NetFritz
                  KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                  WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                  PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                  Kommentar


                    #39
                    Ich sehe die "vis_config_test.xml" bei mir mit CRLF, auch wenn ich Sie vom RasPi öffne.

                    Bei mir zeigt Notepad++ bei Deiner Datei "Dos\Windows (bei meiner Config überigens UNIX an, was auch die LFs erklären würde) und "UTF-8 w/o BOM" an.

                    Das Format von meiner Datei scheint zwar abzuweichen, jedoch bringen beide Dateien keinen Erfolg.

                    Ich gucke mal nach einem Dos2Unix für den RasPi

                    P.S. habe mit [CODE]apt-get install dos2unix[CODE] den Converter installiert und auf meinem config ein unix2dos vollzogen. Nun habe auch ich CRLF statt LF

                    Kommentar


                      #40
                      Hmmmm... Wirklich äusserst seltsam...

                      Und was, wenn wir das Problem mal ganz anders angehen würden?

                      Mein Vorschlag wäre, die SVN Version neu auszuchecken und die damit ausgelieferte config zu öffnen. Die müsste so lauffähig sein... Ist sie dass, dann über den Web-Editor mal bei einem Switch die GA's ändern und nach dem speichern wieder testen. Funktioniert dass, wissen wir, dass es an der Config liegt. Wenn nicht, gehen mir langsam die Ideen aus.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #41
                        Jep, das werde ich dann allerdings Morgen tun. Ich muss um 5:00h raus, sollte mich also um meinen Schönheitsschlaf kümmern. Kannst Du mir vielleicht noch den Link für die Installation der SVN-Version posten, wenn Du ihn gerade zur Hand hast ? Dann muss ich morgen nicht suchen. CometVisu habe ich nämlich bislang nur einfach entpacken müssen.

                        Erstmal vielen Dank für die tolle Unterstützung. Ich habe so im Gefühl, dass es morgen, oje heute, klappen wird. :-))

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von MelbarKasom Beitrag anzeigen
                          Kannst Du mir vielleicht noch den Link für die Installation der SVN-Version posten, wenn Du ihn gerade zur Hand hast ?
                          CometVisu/HowTo install the development version on the WireGate - Open Automation
                          Grüße
                          Michael

                          Kommentar


                            #43
                            Danke, das war ja Turbo :-)

                            Kommentar


                              #44
                              Ich darf heute noch 45min länger liegen bleiben Aber werde auch mal zu Bett gehen. Hoffentlich kommen wir morgen zu einer Lösung gn8
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Patrik,
                                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                                Dann müsste dies auch passen denn das Immage wird ja von vielen anderen erfolgreich verwendet...
                                MelbarKasom benutz kein fertiges Image, das hat er sich selber zusammengestellt.

                                Zitat von MelbarKasom Beitrag anzeigen
                                Moin,
                                ich bin am Wochenende enthusiastisch an die Einrichtung meines Raspberry Pi (B) gegangen und hatte insgesamt nur die normalen Probleme bei der Einrichtung von eibd und den fehlenden cgi's.
                                @MelbarKasom wenn du möchtest, kannst du dir hier https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...cometvisu.html
                                ein funktionierendes Image runter laden, als Webserver wird auch der Apache2 eingesetzt.
                                Da ist die CometVisu Release 0.8.1 drauf, die brauchst du dann nur auf die 0.8.3 updaten.

                                Gruß
                                Michi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X