Hi,
ich fürchte ihr schlagt die Hände über dem Kopf zusammen aber ich bin nun nach 8h lesen&suchen und probieren keinen Meter weitergekommen und ich wähne mich eigentlich schon fast am Ziel.
Ich habe vor für ein Projekt eine KNX Umgebung zu schaffen. Für diesen Zweck habe ich derzeit ein paar Essentielle Komponenten im Versuchsaufbau vorliegen, die soweit auch funktionieren. Jetzt war die Idee die Visualisierung über eine VM (virtuelle Maschine) (debian) auf dem vorhandenen Server laufen zu lassen. Soweit die Idee.
Ich habe denke ich das Backend relativ zügig kompiliert und installiert bekommen. Also ich kann per groupswrite GA's schalten. Ich sehe auch Bus-Traffic etc. ich habe auch die Dateien im cgi-bin Verzeichnis liegen (l, r, w mit deren Links auf /usr/local/bin/eibread-cgi&usr/local/bin/eibwrite-cgi)
Der lighthttp läuft auch und die cometvisu-Dateien in Version 0.8.3 sind auch da.
Jetzt zu meinem Problem. Der linknx-Daemon holt sich ja die zu überwachenden GAs aus der linknx.xml. Ich hab dort testweise eine Aktor-Rückmelde GA definiert (1/1/66) und hätte nun erwartet, dass ich irgendwie einen Status in der cometvisu angezeigt bekomme. Hierzu habe ich ganz grob die visu_config_demo.xml so abgeändert, dass alle Elemente die GA 1/1/66 bekommen. Irgend ein Demo Element muss mir doch dann eine Reaktion zeigen oder?
Ich hab weder in der eibd.log, noch im linknx eine reaktion vom cometvisu ausmachen können. Natürlich sieht der ETS Busmonitor auch nichts... wenn ich ein groupwrite mache dann ist alles sichtbar...
Jetzt befürchte ich, dass irgendwas in meinem CGI-Backend noch so falsch ist, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Ich hatte gedacht, dass ich mich dann im Selbstversuch lernend durch das Thema arbeiten kann, aber wenn es komplett nicht funktioniert, dann bin ich da wirklich aufgeschmissen.
Danke vorab für eure Hilfe
Gruß
Habib
ich fürchte ihr schlagt die Hände über dem Kopf zusammen aber ich bin nun nach 8h lesen&suchen und probieren keinen Meter weitergekommen und ich wähne mich eigentlich schon fast am Ziel.
Ich habe vor für ein Projekt eine KNX Umgebung zu schaffen. Für diesen Zweck habe ich derzeit ein paar Essentielle Komponenten im Versuchsaufbau vorliegen, die soweit auch funktionieren. Jetzt war die Idee die Visualisierung über eine VM (virtuelle Maschine) (debian) auf dem vorhandenen Server laufen zu lassen. Soweit die Idee.
Ich habe denke ich das Backend relativ zügig kompiliert und installiert bekommen. Also ich kann per groupswrite GA's schalten. Ich sehe auch Bus-Traffic etc. ich habe auch die Dateien im cgi-bin Verzeichnis liegen (l, r, w mit deren Links auf /usr/local/bin/eibread-cgi&usr/local/bin/eibwrite-cgi)
Der lighthttp läuft auch und die cometvisu-Dateien in Version 0.8.3 sind auch da.
Jetzt zu meinem Problem. Der linknx-Daemon holt sich ja die zu überwachenden GAs aus der linknx.xml. Ich hab dort testweise eine Aktor-Rückmelde GA definiert (1/1/66) und hätte nun erwartet, dass ich irgendwie einen Status in der cometvisu angezeigt bekomme. Hierzu habe ich ganz grob die visu_config_demo.xml so abgeändert, dass alle Elemente die GA 1/1/66 bekommen. Irgend ein Demo Element muss mir doch dann eine Reaktion zeigen oder?
Ich hab weder in der eibd.log, noch im linknx eine reaktion vom cometvisu ausmachen können. Natürlich sieht der ETS Busmonitor auch nichts... wenn ich ein groupwrite mache dann ist alles sichtbar...
Jetzt befürchte ich, dass irgendwas in meinem CGI-Backend noch so falsch ist, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Ich hatte gedacht, dass ich mich dann im Selbstversuch lernend durch das Thema arbeiten kann, aber wenn es komplett nicht funktioniert, dann bin ich da wirklich aufgeschmissen.
Danke vorab für eure Hilfe
Gruß
Habib
Kommentar