Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Cam einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Cam einbinden

    Hallo,
    ich habe mir eine IP Kamera gekauft. Diese läuft auch soweit gabz gut. Über den Browser kann ich direkt per Mjepg oder über VLC per rtsp stream live sehen.

    Jetzt wollte ich das ganze als live bild ins CV einbinden und habe eine neue seite eingefügt wo ein Web objekt engefügt wurde.
    Als parameter übergebe ich die Url des MJEPEG:
    http://192.168.178.200:88/cgi-bin/
    CGIStream.cgi?cmd=GetMJStream&usr=user&pwd =pass

    Das klappt auch eigentlich ganz gut, jedoch kommt es öfters mal vor das ein Download fenster aufgeht mit der frage wo CGIStream.cgi gespeichert werden soll? Die kommt aber nicht immer.
    Wenn ich auf speichern gehe, speichert er endlos mit, gehe ich auf abbrechen bleibt das bild statisch bis ich F5 drücke.

    Getestet mit IE und FireFox.

    evtl habt ihr noch ne Idee

    Am liebsten wäre mir den rtsp stream ein zu binden wenn das ginge?
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    Hallo

    rtsp wird nicht gehen. Da bist du mit MJPG schon richtig. Ich vermute dass du beim web Widget eine Refreshzeit eingetragen hast. Das ist bei MJPG aber nicht sinnvoll und kann zu dem von dir beschribenen Phänomen führen
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      refresh = not Set

      leider, hatte damit auch gespielt aber ohne erfolg
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Funktioniert das MJPG mit dem HTML <video> Element? Dann könntest Du da drauf wechseln...

        Ansonsten macht das <web> Widget nichts anderes als ein HTML <iframe> Element einzubauen. D.h. wenn dort seltsames Verhalten passiert, dann dürfte das in jedem anderen <iframe> auch passieren. Da können wir seitens CV vermutlich wenig machen
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          ich werde es mal versuchen,

          aber wieso geht rtsp nicht?
          Eigentlich gibt es doch ein Active X Element mit dem VLC. Also sollte es doch prinzipiell möglich sen oder?
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            Genau das ist der Grund Applets sind schlicht Müll. Egal ob ActivX, Adobe Flash oder was auch immer. Das schafft Abhängigkeiten die in einer Visu nicht erwünscht sind. Die Visu soll ja auf jedem Browser egal ob Fernseher, Mobiltelefon, PC oder Game Console einfach laufen.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Wenn es so etwas seltsammes wie Active X gibt (schauder, das ist ja wie in der Urzeit des Webs als Microsoft meinte per Marktmacht alle Platt machen zu können - und dabei das Netz fast kaputt gemacht hatte...):
              Du kannst gerne ein Custom-Widget dafür schreiben, dass das einbindet.

              Viel helfen kann ich da nicht - aber Custom-Widgets werden von der CV für genau solche Sonderlocken unterstützt
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                So, habe nun auch mal etwas probiert und den Refresh rausgenommen ...

                Ergebnis: teilweise kein Bild und der beschriebene Download
                Wieder auf meine ursprüngliche Einstellung:
                Refresh = 600
                zurückgestellt, und alles läuft wieder wie es soll.

                Gruß,
                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Sagt mir kommt es irgendwie so vor, als würde der stream weiterlaufen, auch wenn die Seite nicht aufgerufen ist direkt.
                  wenn ich jetzt Refresh auf 600 stelle bekomme ich nach einer Std eine Fehlermeldung 500 interner Server fehler. Die kommt nur wenn zu viele Anfragen gleichzeitig sind.

                  Gibt es die Möglichkeit in der cv es so ein zustellen das bei klick auf den Button die Seite neu lädt und beim Wechsel in ändern Screenshots diese wieder schließt?
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #10
                    Also auch wenn es keine Schöne Lösung des Problems ist poste ich sie Trozdem hier, für den fall das es jemand braucht.

                    Ich habe eine kleine Website erstellt mit einem VLC Active X element, welches auf meine Cam zugreifen Tut.

                    Code:
                    <html>
                    <head><title>Home_Cam</title></head>
                    
                    <body>
                    
                    <embed type="application/x-vlc-plugin"
                             name="video1"
                             autoplay="yes" loop="no" width="800" height="600"
                             target="rtsp://user:passw@192.168.178.200:88/videoMain" />
                    <br />
                      
                    </body>
                    </html>
                    dieses mittels web eingebunden.

                    Wie oben erwähnt, nur auf geräten mit VLC plugin ...
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      So, jetzt habe ich das auch mal so getestet jedoch mault der FF nun das ein Plugin zur Darstellung benötigt wird ...
                      Rufe ich jedoch im FF direkt den rtsp Link der Kamera auf fragt FF artig mit welchem Programm (Quick-Time Player oder VLC) der Inhalt dargestellt werden soll ...

                      Das ganze am Mac getestet ...

                      Kommentar


                        #12
                        Ja wie bereits erwähnt, es wird das Firefox vlc plugin benötigt.(bei mir 32 Bit vlc)
                        Dieses bekommt man wenn man vlc installiert zur Auswahl. Ob das auch für Mac gilt weiß ich nicht.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                          Ich habe eine kleine Website erstellt mit einem VLC Active X element, welches auf meine Cam zugreifen Tut.[...]
                          Und wenn Du jetzt willst, kannst Du <embed> ein eigenes CV-(Custom-)Widget bauen
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn ich ja Wüste wie?😭😭😭
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #15
                              Nun, Du nimmst die Datei .../config/structure_custom.js - dort ist bereits im auskommentierten Teil ein Beispiel für ein Widget das nur eine Linie erzeugt.

                              Du könntest dort das <embed> natürlich hart kodieren.
                              Oder (unter viel Spicken bei den ganzen anderen Widgets) sogar eine "vollständige" Implementierung eines Widgets bauen wo z.B. die Stream-URL per Config-Datei setzbar ist.
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X