Nun, wir haben wieder unser empfohlendes Verzeichnis "verloren".
Bis Version 0.6 hatte das WireGate Paket nach .../visu/ installiert. Eigentlich ein gutes Verzeichnis
Und um die SourceForge Installation davon getrennt zu halten, hatten wird .../cometvisu/ empfohlen (vgl. CometVisu/Installation/de - Open Automation)
Da das neue WireGate Paket die 0.6er parallel bestehen lassen wollte (die 0.6er hat halt noch den intuitiveren Editor) wird nun dort auch in das Verzeichnis .../cometvisu/ installiert.
Ergebnis ist, dass wenn man das WireGate Paket installiert (was beim Update des WireGate inzwischen automatisch passiert
) gibt's einen Konflikt (vgl. auch https://knx-user-forum.de/444039-post21.html)
=> Meine Vorschlag wäre, dass wir eine neue Empfehlung für einen Verzeichnis-Namen herausgeben.
Aber welche?
Bis Version 0.6 hatte das WireGate Paket nach .../visu/ installiert. Eigentlich ein gutes Verzeichnis

Und um die SourceForge Installation davon getrennt zu halten, hatten wird .../cometvisu/ empfohlen (vgl. CometVisu/Installation/de - Open Automation)
Da das neue WireGate Paket die 0.6er parallel bestehen lassen wollte (die 0.6er hat halt noch den intuitiveren Editor) wird nun dort auch in das Verzeichnis .../cometvisu/ installiert.
Ergebnis ist, dass wenn man das WireGate Paket installiert (was beim Update des WireGate inzwischen automatisch passiert

=> Meine Vorschlag wäre, dass wir eine neue Empfehlung für einen Verzeichnis-Namen herausgeben.
Aber welche?
Kommentar