Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsteiger - Status lesen geht nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einsteiger - Status lesen geht nicht

    Hallo!

    Ich versuche gerade, auf unsere KNX-Installation auch über den PC zuzugreifen. Über die ETS geht das problemlos, jetzt wollte ich den nächsten Schritt wagen.

    Ich habe auf einem Debian-Rechner den eibd mit CGI-Skripten (gem. http://www.cometvisu.org/wiki/CometV...ll_from_Source) installiert, danach die CometVisu.

    eibd geht, nachdem ich die Schreibrechte auf /tmp/eib angepasst hatte, geht auch eibwrite-cgi. Ich kann auch aus der Visu heraus mit einem Trigger (value=0/1) eine Lampe schalten. Die Schaltbefehle sind in der ETS im Gruppenmonitor sichtbar.

    Ich bekomme aber den Switch bzw. den Toggle nicht ans Laufen. Es wird immer nur der Aus-Wert (0) gesendet (erfolgreich); der zugehörige Lesevorgang auf eine Status-GA funktioniert nicht.

    Ich habe meine Config auf Basis der Demo-Config radikal zusammengeschnitten:

    Code:
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <pages lib_version="8" design="discreet_sand" backend="cgi-bin" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchem aLocation="../visu_config.xsd">
    <meta>
    <mappings>
    <mapping name="Off_On">
    <entry value="0">Aus</entry>
    <entry value="1">An</entry>
    </mapping>
    </mappings>
    <stylings>
    <styling name="Green_Red">
    <entry value="0">green</entry>
    <entry value="1">red</entry>
    </styling>
    </stylings>
    </meta>
    <page name="KNX-Test">
    <switch on_value="1" off_value="0" styling="Green_Red">
    <layout colspan="1"/>
    <address transform="DPT:1.001" mode="write">1/0/3</address>
    <address transform="DPT:1.001" mode="read">1/3/3</address>
    </switch>
    </page>
    </pages>
    Das (notwendige) Lesen des Status aus der GA 1/3/3 geht über die ETS problemlos, ich bekomme vom Aktor den aktuellen Wert geliefert. Die Visu scheint überhaupt keinen Wert zu bekommen. Wenn ich manuell das Skript öffne mit "/cgi-bin/r?s=SESSION&a=1/3/3&t=0", bekomme ich keinen Inhalt. Die Visu versucht, folgende Adresse zu öffnen:

    "GET /cgi-bin/r?s=SESSION&a=1/0/3&a=1/3/3&t=0"

    Hier werde ja gleich zwei Adressen abgefragt, dabei ist die eine als 'mode="write"' markiert.

    Ich verstehe nicht, wieso ich kein Ergebnis bekommen. Kann man die eibread-cgi manuell testen? Gibt es ein analoges Tool zu groupswrite?

    Ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch...

    Gruß & danke

    Sebastian

    #2
    Mit welchen Parametern startest Du den eibd? ist da ein "-c" oder "--GroupCache" dabei? Wenn nein, dann bitte hinzufügen und neustarten. Das CV Backend liest aus dem Cache des eibd.

    Gruss,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #3
      So kleine Ursachen... nein, der Cache war nicht aktiviert.

      Danke - geht! :-)

      Kommentar


        #4
        Vielleicht sollte das in der Anleitung korrigiert werden, da fehlt -c in den eibd-Parametern auch.

        Gruss,

        der Jan
        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

        Kommentar


          #5
          Ist wahrscheinlich für völlige Neueinsteiger nicht ganz einfach nachzuvollziehen - ich habe auf Anhier erstmal keine Informationen gefunden, was denn der groupcache ist oder wozu der da ist...

          Kommentar


            #6
            Zitat von JNK Beitrag anzeigen
            Vielleicht sollte das in der Anleitung korrigiert werden
            Meinst Du die CometVisu - Install from Source?

            In der hab ich schnell mal den "-c" eingebaut (und dabei gesehen, dass die Seite evtl. auch eine Auffrischung - optisch und inhaltlich) brauchen kann.

            Wo sind die freiwilligen?
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Könnte ich nächste Woche mal probieren - muss aber gestehen, dass ich noch nicht wirklich durchsehe, welches Repo bzw. welche Quelle jetzt maßgeblich ist (insb. in Bezug auf die CGIs...)

              Kommentar


                #8
                Das mit den CGIs ist im Moment auch fies - die sind dahin gewandert wo die hingehören: also zum eibd, was aber nur ging, weil der zum knxd geforkt(*) wurde. Der knxd ist aber immer noch nicht Veröffentlicht...

                Oder kurz zusammengefasst: https://github.com/knxd/knxd sollte inzwischen der richtige Ort sein.

                --
                (*) Fork kann man das kaum nennen, da es den alten Maintainer nicht mehr in dieser Rolle gibt...
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar

                Lädt...
                X