Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung Infoaction plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorstellung Infoaction plugin

    Da es gerade einen Pull-request dazu gibt: https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/148/
    möchte ich hier mal kurz das infoaction-plugin vorstellen. Wie der Name vermuten lässt, kann man hiermit ein Info- mit einem Action-Widget verknüpfen.
    Anwendungsfall:

    Man kann damit z.B. einen Switch, der eine Gruppe von Lampen schaltet mit einem Info-Widget, das die Anzahl der eingeschalteten Lampen anzeigt, kombinieren.

    Beispiel im Anhang: Hier sieht man das Infoaction-plugin zweimal in Aktion (Lautsprecher, Fenster).

    Zusätzlich sieht man oben einen Pagejump, der eine zusätzliche Information anzeigt (Durchschnittliche Raumtemperatur [keine Angst so kalt ist das bei mir nicht, sind nur zwei defekte Sensoren, die 0 ausgeben, die das Ergebnis nach unten ziehen]), das ist eine Erweiterung der Pagejumps, und kein Teil des infoaction Plugins.
    Aber da das in die selbe Richtung zielt, ist das auch Teil des Pull Requests.

    Das Ganze ist ein "Abfallprodukt" der Weiterentwicklung der CometVisu für openHAB. Dort gibt es Gruppen-Items bei denen man alle Gruppen-Mitglieder über die Visu schalten kann, sich gleichzeitig aber auch anzeigen lassen kann, wieviele Gruppen-Mitglieder gerade eingeschaltet sind. Und die CometVisu konnte bisher nur schalten und nicht anzeigen.

    Aber ich denke dieses Plugin ist sicherlich auch mit dem default-Backend nützlich, da muss man sich nur ein wenig Logik hinterpacken, die diese Berechnungen ausführt. Oder aber jemand findet einen Anwendungsfall an den ich gar nicht gedacht habe bisher.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Gruß
    Tobias

    #2
    Sieht interessant aus!
    (Mir fallen zwar gerade keine realen Anwendungsfälle ein - aber ich hab ja auch erst gerade gelernt was es ist )

    Da dieses Plugin außer seinen paar Zeilen Code keinen weiteren Overhead mit sich bringt, kann ich mir durchaus vorstellen das als normales Widget zu führen. Wie seht ihr das?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Man könnte z.B. in der seitlichen Navbar die Temperatur für den jeweiligen Raum einblenden. Ausserdem wäre es für mich nützlich zu sehen, wie viele Fenster noch offen sind,wenn ich das Haus verlasse, oder ob noch elektrische Verbraucher an sind .....
      Schön wäre ein kurzes Beispiel aus der visuconfig.xml (z.B. für den o.g. pagejump)
      Gefällt mir insgesamt sehr gut und würde für mich die CV weiter aufwerten.
      Sicher als widget gut geeignet!!
      Viele Grüße Jens

      Kommentar


        #4
        Das sehe ich genauso wie Jens: Besonders für eine Übersichtsseite brauche ich weniger den Status für jedes Fenster einzeln (so habe ich das bisher), sondern auf einen Blick dass noch Fenster offen sind und wie viele. Oder auch wie viel Strom insgesamt gerade verbraucht wird - auf der Detailseite sieht man dann wie viel jeder Verbraucher benötigt.
        Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

        Kommentar


          #5
          OK, zum Testen und damit das in Zukunft auch immer mitgetestet wird: wer baut das freiwillig in die Demo-Config mit ein?
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Hier die Beispiele aus dem Screenshot:
            Pagejump:
            Code:
            <pagejump target="Temperaturen">
                            <layout colspan="0" />
                            <label>
                                <icon name="temp_temperature" />
                                Temperatur
                            </label>
                            <infowidget>
                                <info format="%d">
                                    <layout colspan="0" />
                                    <address transform="OH:number" mode="read" variant="">Temperature</address>
                                </info>
                            </infowidget>
                        </pagejump>
            Und die beiden Beispiele für das Infoaction-Plugin:
            Code:
            <infoaction>
                            <layout colspan="3" />
                            <label>Lautsprecher</label>
                            <infowidget>
                            <info format="%d">
                                <address transform="OH:number" mode="read" variant="">number:Speakers</address>
                            </info>
                            </infowidget>
                            <actionwidget>
                                <switch mapping="OnOff" styling="GreyGreen">
                                    <address transform="OH:switch" variant="">Speakers</address>
                                </switch>
                            </actionwidget>
                        </infoaction>
            Code:
            <infoaction>
                        <layout colspan="3" />
                                <label>Fenster</label>
                            <infowidget>
                                <info format="%d" styling="lightson">
                                    <address transform="OH:number" variant="">number:Windows</address>
                                </info>
                            </infowidget>
                            <actionwidget>
                                <info mapping="OpenClose" styling="GreyGreen">
                                    <address transform="OH:contact" variant="">Windows</address>
                                </info>
                            </actionwidget>
                        </infoaction>
            Der Address Teil ist openHAB-spezifisch und muss natürlich angepasst werden.

            Da ich auf die schnelle keinen Zugriff auf eine CometVisu mit "normalem" Backend habe, wäre es mir ganz recht, wenn jemand anderes die Beispiele in die Demo-config einbauen würde. Ich sehe in der Demo keine Werte, wenn die auf openHAB läuft und daher ists schlecht das zu testen.
            Gruß
            Tobias

            Kommentar


              #7
              Zitat von peuter Beitrag anzeigen
              Hier die Beispiele aus dem Screenshot:
              Pagejump: [...]
              Das Beispiel hab ich mal die die Metal-Demo eingebaut. In der Top-Navbar passt das dort schon ganz gut, in der Side-Navbar ist's mit Metal noch nicht zu 100% kompatibel:
              metal_demo.png

              Zitat von peuter Beitrag anzeigen
              Da ich auf die schnelle keinen Zugriff auf eine CometVisu mit "normalem" Backend habe, wäre es mir ganz recht, wenn jemand anderes die Beispiele in die Demo-config einbauen würde.
              Ich baue es gerade ein um etwas Erfahrung damit zu sammeln.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                In der Top-Navbar passt das dort schon ganz gut, in der Side-Navbar ist's mit Metal noch nicht zu 100% kompatibel:
                Habe das Design mal etwas geändert: https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/150
                Dieser Pfeil für die Kennzeichnung des aktiven Pagejumps war damals eine unschöne Notlösung und da ich selbst keine Side-Navbars nutze ist es auch dabei geblieben. Die neue Lösung nutzt einen 8px breiten Rand, das beisst sich auch nicht mehr so mit den info-widgets.


                Gruß
                Tobias

                Kommentar


                  #9
                  Hab's gemerged. Die Demo-Config ist auch aktuallisiert.

                  Zu den infoactions bin ich noch nicht gekommen. Beim infowidget habe ich mich in der Zwischenzeit jedoch gefragt, ob wir das nicht umbenennen sollten: für mich klingt "infowidget" nach einem (eigenständigen) Widget. Wäre da nicht "widgetinfo" besser? Das sagt genau, dass es eine Info für's Widget ist, nicht?
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Beim infowidget habe ich mich in der Zwischenzeit jedoch gefragt, ob wir das nicht umbenennen sollten: für mich klingt "infowidget" nach einem (eigenständigen) Widget. Wäre da nicht "widgetinfo" besser?
                    Guter Einwand, habs direkt geändert: https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/154
                    Gruß
                    Tobias

                    Kommentar


                      #11
                      Super, das ist genau wonach ich gesucht habe!

                      Im Pagejump gibt es noch ein kleines kosmetisches Problem: Sobald man auf das widgetinfo klickt, wird es ziemlich hässlich.

                      iOS Simulator Screen Shot 16.04.2015 15.42.24.png
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für den Hinweis, hab ich scheinbar nie probiert. Gefixt mit:
                        https://github.com/CometVisu/CometVisu/pull/166
                        Gruß
                        Tobias

                        Kommentar


                          #13
                          Perfekt, jetzt funktioniert es wie erwartet

                          Hast du noch einen Tipp für mich wie man die Werte von Gruppen Items nach CometVisu bekommt? Meine Items sehen so aus:

                          Group:Contact:OR(OPEN, CLOSED) Fenster "Offene Fenster: [%d]"
                          Group:Switch:OR(ON, OFF) Licht "Anzahl Lichter An: [%d]"

                          Unter OpenHAB haben die auch die richtigen Werte, wenn ich die Variablen unter CV anzeigen lasse erhalte ich nur 0 als Wert:

                          <info format="%d">
                          <layout colspan="0"/>
                          <address transform="OH:switch">Licht</address>
                          </info>

                          Als OH:number importieren haut auch nicht hin, ergibt dann einen NaN Fehler.

                          Danke,
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Der Tipp lautet: warte auf openHAB 1.7.0. Die aktuelle Version des CV-Bindings kann das noch nicht. In Zukunft wird das so gehen:
                            Code:
                            <info format="%d">
                            <layout colspan="0"/>
                            <address transform="OH:number">number:Licht</address>
                            </info>
                            Gruß
                            Tobias

                            Kommentar


                              #15
                              Was soll ich sagen: funktioniert Merci!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X