Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bestätige, diagram_info Pop-Up geht wieder, und zu meiner Überraschung: die Werte aus dem wginfo_plugin ebenfalls EDIT: sogar mit funktionierendem Styling (das ging vorher nicht, hatte mal ein Feature Request gestellt), super!
Anbei nochmal die Config (der rsslog-Teil ist auskommentiert)...
Konkret sind es bei develop (das geht alles noch im Master):
- das Refresh Widget oben in der Hauptleiste neben der Uhrzeit (nicht sicher ob das jemals wirklich einen refresh gemacht hat, aber zumindestens das Icon wurde dargestellt, also vermutlich ein Mapping Problem)
Die Funktion selbst mag bei mir wunderbar (am einfachsten sichtbar wenn man im Debugger die Network-Pane öffnet und bei jedem Button-Klick einen neuen Aufruf von "r" sieht).
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Konkret sind es bei develop (das geht alles noch im Master):
- alle Diagramme (im entsprechenden Reiter) haben kein Icon mehr (also vermutlich ebenfalls Mapping-Problem), öffnen aber auch kein Popup
Diese diagram_info haben aber auch kein <address>-Block. Welcher Wert soll denn angezeigt werden wenn es gar keinen geben kann?
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Konkret sind es bei develop (das geht alles noch im Master):
- sobald rsslog benutzt wird (siehe auskommentierte Teile der Config) ist alles "kaputt"
Der rrslog auf plugins/rsslog/rsslog.php hatte bei mir sofort funktioniert, bei dem externen war noch ein Problem drinnen. Das ist jetzt mit 185 auch behoben. rrslog.png
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Diese diagram_info haben aber auch kein <address>-Block. Welcher Wert soll denn angezeigt werden wenn es gar keinen geben kann?
Ein "default" Wert, das war mal ein Feature Request im SVN, damit man dem ganzen ein Icon geben kann und hat bisher auch gut funktioniert:
<mapping name="DiagrammIcon">
<entry default="true" value="1">
<icon name="time_graph"/>
</entry>
</mapping>
Evtl liegt es also auch am "entry default" im Mapping anstatt dem diagram_info.
Ich sehe gerade Deine anderen Änderungen in #185 (vielen Dank dafür!!!), aber der ist noch nicht gemerged oder? Dadurch sehe ich das gar nicht in meinem Fork oder wäre das noch ein Thema für GitHub für Anfänger (btw, ich nutze inzwischen git aus lenny-backports, das ist Version "1.7.2.3-2.2~bpo50+1" damit kein svn-workaround mehr nötig)
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Hab mir die Diffs geholt uns es lokal ausprobiert, bestätige, dass es die gemeldeten Probleme löst!
Also nochmal im Überblick:
Konkret sind es bei develop (das geht alles noch im Master): - das Refresh Widget oben in der Hauptleiste neben der Uhrzeit (nicht sicher ob das jemals wirklich einen refresh gemacht hat, aber zumindestens das Icon wurde dargestellt, also vermutlich ein Mapping Problem) gelöst mit r185
- alle Diagramme (im entsprechenden Reiter) haben kein Icon mehr (also vermutlich ebenfalls Mapping-Problem), öffnen aber auch kein Popup UPDATE: könnte auch ein Problem mit entry default="true" sein - sobald rsslog benutzt wird (siehe auskommentierte Teile der Config) ist alles "kaputt" gelöst mit r185
Bei Master und Develop: - alle Werte die vom wginfo_plugin kommen werden als leer dargestellt (dazu später mehr) gelöst in Develop mit r183 - (evtl auch nur in Master, kann ich wegen o.g. Bug in Develop nicht prüfen) rowspan/colspan bei rsslog werden ignoriertgelöst, in Develop zwischen 183 und 185
Ein weiteres Problem ist mir auf einem Mobilgerät aufgefallen (iPhone 6 Plus mit neuestem iOS/Safari): Die Navbar lässt sich nicht mehr scrollen (das ging bisher). Gehe ich z.B. in die Seite "Räume" sehe ich je nach Ausrichtung noch zwei-drei Einträge in der linken Navbar, aber an die unteren komme ich auch durch scrollen nicht heran. Auf der eigentlichen Seite lässt sich scrollen wenn der Inhalt größer als der Bildschirmausschnitt ist.
- alle Diagramme (im entsprechenden Reiter) haben kein Icon mehr (also vermutlich ebenfalls Mapping-Problem), öffnen aber auch kein Popup UPDATE: könnte auch ein Problem mit entry default="true" sein
Das beschriebene Verhalten lässt sich auch mit einem Desktop-Browser nachstellen, wenn das Fenster kleiner ist als die linke Navbar (in meiner Config z.B. Page "Räume"), dann lässt sich die Navbar nicht Scrollen. (getestet mit Firefox und Safari).
Da neue Refresh-Wdiget sieht übrigens unter (latest) Chrome/Android sehr "merkwürdig" aus, wenn Du das nicht nachstellen kannst, kann ich gern mal nen Screenshot machen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar