Hallo zusammen,
habe nun schon oft den urltrigger verwendet, aktuell habe ich ein IRTrans im Einsatz das im Wohnzimmer alle Fernbedienungen ersetzt und nun in die Cometvisu integriert ist.
Prinzipiell funktioniert soweit alles bis auf eins: Wiederholbefehle (z.B. bei Cursorbefehlen HOCH/RUNTER/RECHTS/LINKS ) können keine gesendet werden und es wird pro Tastendruck immer nur ein einziger url Aufruf abgesetzt. Ich bräuchte aber die Möglichkeit solange die Taste gedrückt ist immer wieder den Befehl kontinuierlich zu schreiben (und damit z.B. den Cursor kontinuierlich weiterbewegen zu können ohne x-mal immer wieder die Taste zu drücken).
Ich hätte mir das folgendermassen gedacht: bei kurzem Tastendruck kommt der normale IR Befehl, bei langem Tastendruck wird entsprechend der IR Wiederholbefehl, den ich ja mit IRTrans separat lernen kann, solange immer wiederholt über IP gesendet bis die Taste wieder losgelassen wird. Beim normalen Trigger gibt es im Unterschied zum urltrigger ja schon eine Unterscheidung zwischem short term und longterm Tastendruck, geht sowas auch für den urltrigger? Dann könnte man schn mal die zwei verschiedenen Befehle bedienen. Dann bräuchte man nur noch einen Ansatz zum wiederholten senden...
Bin mal gespannt ob da jemand einen Lösungsansatz hat, vielleicht stehe ich auch noch irgendwo auf dem Schlauch...
Gruß
Andi
habe nun schon oft den urltrigger verwendet, aktuell habe ich ein IRTrans im Einsatz das im Wohnzimmer alle Fernbedienungen ersetzt und nun in die Cometvisu integriert ist.
Prinzipiell funktioniert soweit alles bis auf eins: Wiederholbefehle (z.B. bei Cursorbefehlen HOCH/RUNTER/RECHTS/LINKS ) können keine gesendet werden und es wird pro Tastendruck immer nur ein einziger url Aufruf abgesetzt. Ich bräuchte aber die Möglichkeit solange die Taste gedrückt ist immer wieder den Befehl kontinuierlich zu schreiben (und damit z.B. den Cursor kontinuierlich weiterbewegen zu können ohne x-mal immer wieder die Taste zu drücken).
Ich hätte mir das folgendermassen gedacht: bei kurzem Tastendruck kommt der normale IR Befehl, bei langem Tastendruck wird entsprechend der IR Wiederholbefehl, den ich ja mit IRTrans separat lernen kann, solange immer wiederholt über IP gesendet bis die Taste wieder losgelassen wird. Beim normalen Trigger gibt es im Unterschied zum urltrigger ja schon eine Unterscheidung zwischem short term und longterm Tastendruck, geht sowas auch für den urltrigger? Dann könnte man schn mal die zwei verschiedenen Befehle bedienen. Dann bräuchte man nur noch einen Ansatz zum wiederholten senden...
Bin mal gespannt ob da jemand einen Lösungsansatz hat, vielleicht stehe ich auch noch irgendwo auf dem Schlauch...
Gruß
Andi
Kommentar