Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - Wie Link zu externer Seite einbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CometVisu - Wie Link zu externer Seite einbinden?

    Eine an sich banale Frage auf die ich nicht wirklich eine Antwort finden konnte:
    Wie verlinkt man innerhalb der CV korrekt auf eine externe Seite um bspw. auf die Verwaltungsoberfläche des WLAN-Routers zu gelangen o.ä.?
    Läßt sich das über den eingebauten Editor lösen?
    Zuletzt geändert von mfd; 10.05.2016, 11:06.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    #2
    Als iframe oder als klassischen Link?

    Falls letzteres: per <text> Widget wo man sich das HTML-Link-Element (also das <a>...</a>) per Hand zusammen bauen muss. Hierbei muss in der XML das '<' und '>' entsprechend Escaped werden ('<' -> '&lt;', '>' -> '&gt;').
    Mit dem integrierten Editor habe ich das noch nicht versucht, aber in der Demo-Config kannst Du das in der Status-Zeile sehen, wie man das macht.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die Hinweise.
      Ich habe es mit dem eingebauten Editor folgendermaßen hinbekommen:

      HTML-Code:
      Login <a style="color: #cfe107;" href="http://192.168.178.1/">FritzBox</a>
      In ein normales Textfeld geschrieben, die Escape-Geschichte habe ich dazu nicht gebraucht (?).
      Mit "color" läßt sich die gewünschte Linkfarbe passend zum Design einstellen (sollte per css auch eleganter gehen).

      Das Ergebnis sieht dann bspw. so aus.
      cv_link_fb.PNG
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #4
        Hallo
        mfd
        Stell mal bitte den gesamten XML-Code für den Login ein.
        Danke
        Guß NetFritz
        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

        Kommentar


          #5
          NetFritz das ist der ganze Code.

          Ich befürchte, du hast das falsch interpretiert, es handelt sich nicht um einen automatischen Login (in dem Fall für eine Fritzbox) sondern lediglich um einen Link auf die Verwaltungsoberfläche der Box.
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #6
            Hallo
            Das habe ich nicht gemeint mit Login, kann auch ein anderer Link sein.
            Einfach nur den XML-Code Posten.
            Code:
            <text>
                   <layout colspan="1"/>
                   <label>Login<a style="color: #cfe107;" href="http://192.168.178.1/">FritzBox</a></label>
            </text>
            so geht es nicht.
            Gruß NetFritz
            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

            Kommentar


              #7
              Als XML sieht das ganze so aus (das oben war über den Editor)

              Code:
              <text align="left">
                          <layout colspan="3"/>
                          <label>Login &lt;a style="color: #cfe107;" href="http://192.168.178.1/"&gt;FritzBox&lt;/a&gt;</label>
                        </text>
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Vielen Dank.
                So geht es.
                Gruß NetFritz
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                  Ich habe es mit dem eingebauten Editor folgendermaßen hinbekommen:
                  [...]
                  In ein normales Textfeld geschrieben, die Escape-Geschichte habe ich dazu nicht gebraucht (?).
                  Das wird der Editor für Dich bereits Escaped haben.

                  Beweis:
                  Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                  Als XML sieht das ganze so aus (das oben war über den Editor)

                  Code:
                  <text align="left">
                  <layout colspan="3"/>
                  <label>Login &lt;a style="color: #cfe107;" href="http://192.168.178.1/"&gt;FritzBox&lt;/a&gt;</label>
                  </text>
                  Hier wurde das '<' und '>' escaped, wie oben beschrieben
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo
                    Man kann sogar Grafiken mit anzeigen:
                    Code:
                            <text>
                              <layout colspan="6" rowspan="2"/>
                              <label>&lt;a href="http://knx-user-forum.de/index.php"&gt; &lt;img src="https://knx-user-forum.de/images/logo.png"/&gt; &lt;/a&gt;</label>
                            </text>
                    Gruß NetFritz
                    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X