Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Cometvisu nach Wiregate Update (Anzeige % und Aufruf Editor)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Cometvisu nach Wiregate Update (Anzeige % und Aufruf Editor)

    Hallo
    Heute habe ich das aktuelle Update für das Wiregate gezogen (von 0.9.1 auf 0.9.2).
    Nach Installation sind zwei Fehler aufgetreten-

    Fehler 1:
    In der Visu wird bei allen Prozentwerten "sprintf Error" angezeigt. Die Funktion der Elemente ist ok.

    Fehler 2:
    Der Editor lässt sich nicht mehr starten.

    Zu 1 habe ich evtl. was gefunden, wegen der "% "- angabe

    Zu 2 habe ich folgendes probiert.
    - visu_config.xml mit der aus der Datensicherung ersetzt. Rechte und Besitzer angepasst auf "rw-rw-r" und "www-data" (Ausführung unter WINSCP)
    - visu_config.xml mit der aus der Datensicherung ersetzt. (Ausführung mit VisuManager)

    wenn ich im VisuManager auf "Editieren" klicke komme ich auch nur bis in die Prüfroutine.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das auflösen kann?

    20.JPG


    1.JPG 10.JPG

    #2
    Selbe Probleme hatte ich auch. Dazu gibt es schon entsprechende threads von mir inklusive der Lösungen bzw workarounds...
    Gruß
    Andi

    Kommentar


      #3
      Hallo
      Ich denke ich habe es vorerst gelöst.
      Es hing an der zweiten Zeile, in der das metal Design beschrieben wird. Da hat die Prüfroutine ja auch gemeckert.
      Nachdem ich den Aufruf zum "enable column_adjustment..." rausgenommen habe, kann ich die Visu wieder im Editor aufrufen.

      Das mit den "%" war dann nur noch eine Fleißaufgabe.
      Zuletzt geändert von katerina; 15.06.2016, 11:05.

      Kommentar


        #4
        Moin zusammen,
        ich habe ein ähnliches Problem.

        Wenn ich das "enable_column_adjustment="true" entferne, kann ich den Editor wieder nutzen, in der Config gibt es keine Fehlermeldung, aber wenn ich die Visu aufrufe, bekomme ich nur eine leere Seite mit dem metal-Hintergrund.

        Hat diesbezüglich jemand einen Tipp für mich?

        Danke und Gruß Bernd

        Kommentar


          #5
          Bei den Prozent-Zeichen: Wenn ein Prozent-Zeichen dargestellt werden soll, dann muss das mit einem weiteren Escaped werden, d.h. man muss einfach "%%" schreiben.
          Dies ist seit Urzeiten des (s)printf so.

          Früher war die verwendete Bibliothek etwas nachsichtiger und funktionierte auch mit einem fehlerhaften Format-String. Die nun verwendete ist hier sauberer programmiert und gibt eine entsprechende Fehlermeldung aus.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Moin Chris,
            mit den Prozentzeichen gibts bei mir kein Problem.
            Ich kann halt die Visu gar nicht sehen.

            Kommentar


              #7
              Kann es sein, dass Du das reload-Widget verwendest (vgl. hierzu Thread https://knx-user-forum.de/forum/supp...cht-mehr-laden von vor ein paar Tagen)?

              Falls nein:
              1. Funktioniert die Demo-Config?
              2. Falls ja: sagt der Config-Check, dass die Config valide ist?
              3. Falls ja: nimm eine Kopie dieser Config und mache die immer kleiner, bis sie funktioniert. Und dann wieder größer, bis genau das Element identifiziert wurde, dass hier Ärger macht

              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Hallo Chris,
                danke für deine Hilfe.

                Kurzer zwischenstand:
                Ich habe vor ein paar Wochen damit begonnen neben der aktiv genutzten alten Visu (Version 0.6 glaube ich) parallel eine neue Visu zu erstllen. Diese wurde also unter Version 0.8 bekonnen und jetzt upgedated. Alles ist ausschließlich mit dem Editor entstanden. Ich habe also nicht extra das Reload-Widget in die Visu eingefügt. Es gibt jedoch (wie schon immer) in der visueigenen unteren Menüleiste den Punkt "reload".

                Wenn ich die fehlerhafte Visu öffne, habe ich eine leere Seite mit "metal"-Hintergrund und dieser unteren Menüleiste. Wenn ich auf "reload" klicke öffnet sich komischerweise die Demo-Visu.
                Generell funktionieren alle Demo-Visus, der Config-Check sagt "ist valide" und die "library version of 8 ist up to date".

                Die vorhandene Visu verkleineren werde ich versuchen.

                Bernd

                Kommentar


                  #9
                  Es geht nur um das Reload Widget, der Reload Link in der Statuszeile ist davon nicht betroffen. So wie das klingt, bleibt tatsächlich erst mal nur das schrittweise verkleinern (und sicherheitshalber immer den Cache hart löschen bzw. forceReload=true zu verwenden)
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Chris,
                    sorry dass ich jetzt erst dazu komme. Die Visu läuft wieder. Es hat offensichtlich am Kalenderwidget gelegen. Ich hatte mal versucht meinen Googlekallender in die Visu einzubinden, bin aber leider daran gescheitert. Die Kalendergruppe auf der dementsprechenden seite ist seitdem leer geblieben und das war scheinbar nicht gut. Jetzt habe ich es halt gelöscht.
                    Also nochmal vielen Dank für deine Mühe.

                    Kannst du mir bezüglich folgender zwei Punkte vielleicht noch einen Tipp geben (obwohl nicht passend zum Thema):

                    - wonach muss ich suchen wenn ich diese kleinen Fähnchen an den Räumen der Navbar erzeugen will die dann z. B. schon in der Navbar die Raumtemperatur anzeigen?
                    - ich habe ein Infowidget "Gesamtfensterstatus OG" erzeugt. Gibt es die Möglichkeit wenn ich z. B. auf das Icon des geöffneten Fensters klicke, sich eine Popup öffnet in dem ich dann die einzelnen Fensterstatus des OG darstellen kann (ähnlich dem Diagrammpopup)?

                    Gruß Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      OK erste Frage mit den Fähnchen habe ich mittlerweile alleine gefunden. Es ist des Infoaction-Widget.
                      Bleibt somit noch die Frage nach dem Popup.

                      Kommentar


                        #12
                        Das mit dem Popup ist zwar langfristig angedacht, aber noch nicht implementiert.
                        => Freiwillige vor
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X