Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der CometVisu bei der Betriebsartenumschaltung für die Heizungssteuerung:
Mein Heizungsaktor ist ein MDT und dieser übernimmt auch die Raumtemperaturregelung, da die Temperaturwerte vom wiregate kommen.
Folgende Einstellungen habe ich in der CometVisu vorgenommen:
Multitrigger.png
Es ist dabei egal, welche Einstellungen ich in den Feldern Value eingeben (auch schon 0x01 und $01 probiert), die CometVisu sendet immer den Wert 00 zum Bus, woraufhin der Aktor in die Betriebsart Standby wechselt:
ETS_Busmonitor.png
Die Einstellungen der Kommunikation sind folgende:
Multitrigger_Adresse.png
Die Adresse 3/3/36 ist verbunden mit dem Kommunikationsobjekt "Betriebsartenvorwahl" in der ETS.
Dass die Statusanzeige noch nicht vorhanden ist, ist mir durchaus bewusst. Ist diese für das korrekte Senden der Betriebsart eine notwendige Voraussetzung?
Wenn ich über die ETS den Status 01 (oder einen anderen beliebigen Status) sende, so funktioniert die Umschaltung hervorragend.
Kann mir jemand dabei helfen, wo der Fehler bei mir liegt oder kann mir jemand seine Einstellungen für die Betriebsartenumschaltung beim MDT-Heizungsaktor senden?
Viele Grüße
Jürgen
ich habe ein Problem mit der CometVisu bei der Betriebsartenumschaltung für die Heizungssteuerung:
Mein Heizungsaktor ist ein MDT und dieser übernimmt auch die Raumtemperaturregelung, da die Temperaturwerte vom wiregate kommen.
Folgende Einstellungen habe ich in der CometVisu vorgenommen:
Multitrigger.png
Es ist dabei egal, welche Einstellungen ich in den Feldern Value eingeben (auch schon 0x01 und $01 probiert), die CometVisu sendet immer den Wert 00 zum Bus, woraufhin der Aktor in die Betriebsart Standby wechselt:
ETS_Busmonitor.png
Die Einstellungen der Kommunikation sind folgende:
Multitrigger_Adresse.png
Die Adresse 3/3/36 ist verbunden mit dem Kommunikationsobjekt "Betriebsartenvorwahl" in der ETS.
Dass die Statusanzeige noch nicht vorhanden ist, ist mir durchaus bewusst. Ist diese für das korrekte Senden der Betriebsart eine notwendige Voraussetzung?
Wenn ich über die ETS den Status 01 (oder einen anderen beliebigen Status) sende, so funktioniert die Umschaltung hervorragend.
Kann mir jemand dabei helfen, wo der Fehler bei mir liegt oder kann mir jemand seine Einstellungen für die Betriebsartenumschaltung beim MDT-Heizungsaktor senden?
Viele Grüße
Jürgen
Kommentar