Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reklamations Abarbeitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reklamations Abarbeitung

    ACF99B1A-70EF-4EBE-864B-33F1A364C735.jpeg
    Toll, das ihr jetzt ein eigenes Supportforum habt.

    Inzwischen habe ich meinen Umbau so gut wie fertig bekommen.
    Da ich Arbeitstechnisch doch sehr eingespannt bin und es dem ein oder anderem vielleicht auch hilft,
    habe ich eine Frage zur Reklamationsabwicklung.

    Ich habe vor ca. 4/5 Monaten einen 5m Stripe ConstaLED. gekauft.
    Ein Segment läuft seit Anfang an nicht so das dies immer aus ist,
    bei ganzen Umbaustreß habe ich pur vergessen das mal telefonisch zu Erfragen.

    Wie würde solch eine Reklamation ablaufen wenn ein Segment nicht funktioniert?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von SeatSLF; 24.04.2019, 17:53.

    #2
    Ja fein, ist bei mir das gleiche, nur bei einem RGBW Stripe (5M). 1 Segment (4 Leds) leuchten nicht in der Farbe grün. Hier mal ein schlechtes Foto:

    1555998256331.jpg
    ist aber leider schon in einer Schiene verklebt

    Kommentar


      #3
      Den Stripe bekommt man ja wieder raus, meiner ist eingespachtelt.
      Die Frage ist ja wie mit der Reklamation umgegangen wird,
      sicher könnte man ein Segment einlöten, aber da würde man auf den Rest die Garantie verlieren.

      Kommentar


        #4
        Hallo SeatSLF ,
        bitte beim formulieren etwas acht geben. Sonnst produzieren wir wieder pfundweise Halbwahrheiten. Hast du folgendes vermutet oder aus den Garantiebedingungen: "aber da würde man auf den Rest die Garantie verlieren".
        Da die 5m Stripes zum Teilen gedacht sind, bleibt mind. die Gewährleistung bestehen, da Du ja der vom Hersteller gedachten Bestimmung folgst. Du musst Dich nur an die Teilungseinheiten halten Das sollte auch einfacher gehen, als den ganzen Stipe zu tauschen.

        Gruß Oliver

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke für die ersten Posts. Grundsätzlich ist dieses Forum nicht für die Abwicklung von Tagesgeschäft gedacht. Ich möchte keine Prozesse aus der ERP Software ins Forum übertragen. Also Email an info(@voltus.de mit Fehlerbeschreibung.

          Zur eigentlichen Frage: Alle Constaled Strips sind in Deutschland auf Funktion geprüft. Es kommt bei LED Strips häufiger vor, dass sich bei der Montage ein Beinchen eines Chips löst. Meist kann man die Stelle durch leichtes drücken auf die Chips identifizieren.

          Die einfachste Art das Problem zu beheben, ist einen Lötkolben zu nehmen und die Schadhafte stelle kurz zu erhitzen. Danach sollte alles funktionieren.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Deswegen frage ich ja, wie jetzt der galante Weg wäre.
            Beim Löten könnte ja auch zu Heiß gelötet werden so das, das angrenzende Segment auch eine weg hat.

            Meine Gedanke ist nur eine reine Vermutung.

            Voltus durch drauf rumdrücken geht da leider auch nix. vielleicht sag ich meiner Frau,
            auch wenn es ärgerlich ist, einfach Sie soll den Küppel mit dem Grünzeug davor stellen
            Zuletzt geändert von SeatSLF; 25.04.2019, 16:11.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              ...

              Zur eigentlichen Frage: Alle Constaled Strips sind in Deutschland auf Funktion geprüft. Es kommt bei LED Strips häufiger vor, dass sich bei der Montage ein Beinchen eines Chips löst. Meist kann man die Stelle durch leichtes drücken auf die Chips identifizieren.

              Die einfachste Art das Problem zu beheben, ist einen Lötkolben zu nehmen und die Schadhafte stelle kurz zu erhitzen. Danach sollte alles funktionieren.
              Ja das kann ich bei einer Stelle bestätigen. Durch drücken (eine Stelle is etwas heller/dunkler - je nachdem wie man es sieht) kann ich dort den normalen Zustand herstellen, bei dem nicht leuchenden 4er Segment leider nicht.

              Weiß jemand ob die wieder kleben, wenn man Sie aus der Schiene frimmelt?

              Aber gerade für solche Probleme finde ich dieses Forum toll! Habe im OG ausschließlich Constaled und werde dann auch mal ein paar Fotos einstellen, damit man sieht das es nicht nur Probleme gibt...

              Kommentar


                #8
                Wenn Du mit den kleinen Maßnahmen keinen Erfolg hast, komm auf uns zu.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Ich teste LED Stripes inzwischen immer vor dem Einbau.. Genau deshalb. Allerdings hatte ich noch nie das direkt von der Rolle runter, das was nicht ging. Erst nach dem Einbau hatten sich Käfer oder Chips mal gelöst vom Träger. Durch drücken kriegt man das wie gesagt relativ einfach raus, ist ärgerlich, passiert leider.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    das defekte segment mit dem skalpell oder japanmesser auf beiden seiten trennen und entfernen. dann ein passendes neues stück einsetzen und die lötstellen brücken. kann je nach einbausituation ziemlich fummelig sein...
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X