Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modulträger Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    ich hätte es mit Sebson Typ 15 für das Bad probiert, passt nur leider haben die einen grau Stich
    hier im Vergleich zu den Absinthe Trägern
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #62
      Die Bilder sagen nicht viel aus, weil in jedem Bild ein abweichender Weißabgleich herrscht oder hast Du in den Räumen überall so unterschiedliche Deckenfarbe?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #63
        Die Übersicht hier hat mir sehr weitergeholfen - Danke!

        Auf was ich bei meiner Recherche noch gestoßen bin, ist die Serie von Brumberg: https://www.brumberg.com/de/produkte...umber=45007550. Die gibt es auch direkt in verschiedenen Farbkombinationen.

        Ganz praktisch ist, dass es die auch als 2er-Einheit gibt:
        https://www.brumberg.com/de/produkte...umber=45024550

        Kennt jemand von euch zufällig einen Modulträger, der sich bis ca. 45° schenken lässt, ohne dass der Lichtkegel zum Teil im Rahmen verschwindet? Also z.B. ähnlich der Absinthe Nimis.

        Kommentar


          #64
          Occhio Lui Alto
          SLV Supros

          Hat noch jemand die Erfahrung mit Brumberg gemacht, dass die Federn für die Thermox zu lang sind? Man kann bei manchen Trägern extra kurze Federn bestellen, kann die Nummer nachher raussuchen ..

          Kommentar


            #65
            Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
            SLV Supros
            Der sieht gut aus. Den gibt es aber nur mit integriertem Spot, oder?

            Kommentar


              #66
              Ja leider. Aber so schlimm ist das nicht.

              Kommentar


                #67
                Kann man die integrierten Leuchtmittel denn einfach gegen Constaled austauschen? Ich frage, da ich gerne die RGBW-Spots verwenden würde...

                Kommentar


                  #68
                  Dann hilft aber GU10 auch nicht

                  Kommentar


                    #69
                    Vor dem Spot wird sich entweder ein Dali-Bus oder ein KNX-Controller seiner Daseinsberechtigung erfreuen :-) Da bin ich mir noch etwas unschlüssig... Kennst du denn eine anderen Modulträger, der dann besser geeignet wäre als der Supros?

                    Kommentar


                      #70
                      Für 24V gibt es nur die bekannten MR16 Leuchtmittel mit offenen Aderenden ... die halten in den GU10 nicht, weil da der Haltering fehlt.

                      Für GU10 gibt es nach meinem Kenntnisstand nur 230V. Bei DALI und KNX gäbe es da auch Optionen zum dimmen .

                      Kommentar


                        #71
                        Keine Einbau-, sondern Aufbau-Spots, aber hier mein Erfahrungsbericht:

                        Negativreport: in Arcchio Brinja passen die Voltus-Spots (hier: DTW 4+4) nicht rein: der Kabelschwanz wird selbst ohne Klemmen o.ä. ganz fürchterlich gestaucht, und drei Adern durch das Winzgelenk zu bugsieren ist nahezu unmöglich, zumal mit Textilschlauch drumrum.


                        Positivbericht: Wir haben sie in Zuma Line SL 2 Tori (offenbar ein polnischer Hersteller?) gepackt. Ist etwas Umbauarbeit:

                        - PE-Verteilung rausnehmen (soll ja SELV sein)
                        - Sockel abzwacken
                        - 3x0.75² Aderleitung statt den zwei Leitungen durch den Ständer ziehen
                        - beidseitig (im Fuß und im Tubus) mit Wago 221 durchverbinden

                        Der dritte Schritt ist aufwändig: Ich habe zunächst alles außer dem Textilschlauch und einer der alten Aderleitungen entfernt. Dann die drei neuen Aderleitungen (schön in rot, weiss, gelb) erst durch einen Textilschlauch geschoben, dann eine davon an die alte Ader gelötet, alten Textilschlauch über die Lötstelle hinweg bis zum neuen zusammengeschoben und dann mithilfe der alten Ader die drei neuen durch den Ständer gezogen.

                        Vorteile: Die Leuchten sind für 50W gemacht, also alles aus Metall, daher hoffentlich gute Wärmeabfuhr. Die Leuchte wird in der steckbaren Blende des Tubus eingerastet - hält bombenfest. Im Tubus ist außerdem so unglaublich viel Platz, dass die Wagos da ohne Probleme Platz haben. Werden dabei schön leicht an den hinteren Deckel gedrückt, der abschraubbar ist (sehr praktisch beim Umbau), weg von der Wärmequelle (auch wenn die 105°C abkönnen, muss man's ja nicht ausreizen).

                        Nachteil: die Lackierung ist jetzt nicht ganz so toll (da hat's hier und da Nasen), aber an unseren 3m hohen Decken wird man davon nichts sehen. Weiterer Nachteil: die Montage an der Decke ist wirklich frickelig, weil der Fuß keine L-Schnitte hat, sondern nur Bohrungen für die Halteschrauben. Man muss die Schrauben also "in vitro" reinfummeln Aber das macht man ja hoffentlich nur 1x... Revision des Leuchtmittels ist dann durch den Tubus (beidseitig). Sie liefern auch einen Adapter für Deckenöffnungen (mit Spannfeder) mit. Habe ich aber nicht ausprobiert, aber damit sollte die Montage deutlich einfacher vonstatten gehen.

                        Kommentar


                          #72
                          Interessant danke

                          Kommentar


                            #73
                            Voltus ab wann wird es die "CONSTALED 31617 Deckeneinbauspot SKYline MR16 schwenkbar weiß matt " wieder bei Euch geben?

                            Kommentar


                              #74
                              bubbas 31616 und 31617 sind ab dem 14.04 wieder verfügbar.


                              Sebastian Zimmermann || Category Manager || www.voltus.de

                              Kommentar


                                #75
                                Hat von euch jemand Pendelleuchten mit Consalted im einsatz? 😃

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X