Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wilantis
    antwortet
    Wurde zuletzt eigentlich nicht widerlegt, sondern bei LED Leuchtmittel sogar bei normaler Leuchtstärke von ca. 500 Lux bestätigt. Die Studien sind im allgemeinen noch am Anfang und werden sich erst in Jahren bis Jahrzehnten bestätigen oder widerlegen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ewfwd
    antwortet
    Zitat von Wilantis Beitrag anzeigen
    Ich finde den Bereich 2000 - 3000 K schon ganz gut. Google Mal blaue LED und Augenschäden. Je heller und weißlicher (höhere Farbtemperatur) durch den höheren Blauanteil, desto schlechter für die Augen.
    Das wurde aber auch schon widerlegt bzw erreichst du durch künstliches Licht kaum die nötigen Lichtleistungen damit das zu tragen kommt. Da musst du schon gezielt in blaues Licht hineinschauen über längere Zeiten.. Bei indirektes Licht ist das aber egal.

    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Wir werden mittelfristig eine "Tunable dim2warm" Version von z.B. 3000-2000K
    Ich denke so 1800K/2000K bis ~4000K wären schon gut grade für "Zuhause"

    Oder gleich 3 verschiedene native Farben
    Zuletzt geändert von ewfwd; 09.07.2020, 10:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • traxanos
    antwortet
    Gerde für Bad, Arbeitszimmer und Küche perfekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
    Schade gerade die unteren Bereiche sind zumindest für mich die uninteressantesten. Hatte immer gehofft einen Dimmbereich von 2700-4000K, aber eigentlich sind die 2850 und 3300 perfekt.
    Den Bereich von 2700-4000K habe ich auch gerade bei Occhio gesehen. Ich werde wohl demnächst mal eine Marktübersicht und dann eine Umfrage hier machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wilantis
    antwortet
    Ich finde den Bereich 2000 - 3000 K schon ganz gut. Google Mal blaue LED und Augenschäden. Je heller und weißlicher (höhere Farbtemperatur) durch den höheren Blauanteil, desto schlechter für die Augen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • traxanos
    antwortet
    Schade gerade die unteren Bereiche sind zumindest für mich die uninteressantesten. Hatte immer gehofft einen Dimmbereich von 2700-4000K, aber eigentlich sind die 2850 und 3300 perfekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    Magst Du noch etwas zu Problem(en) und Lösung beim 31362 sagen?
    Es ging um bestimmte Konstellationen von Spotgruppen und Dimmung mit bestimmten Dimmern. Wir versuchen jetzt alles über 3 Testverteiler und Aufbauten zu testen.

    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    Wird der 31346 länger im Programm bleiben oder wird er in absehbarer Zukunft durch den 31362 ersetzt werden?
    Er bleibt im Programm. Die Nachfrage ist weiterhin hoch.

    Zitat von Klartext90 Beitrag anzeigen
    Mich würde interessieren ob das Problem mit dem Rosastich noch besteht oder es behoben wird
    Ich würde es nicht als Problem bezeichnen. Eher ein Phänomen, dass spät nach der Einführung der Tunable White Technik erkannt wurde. Bei uns haben es tausende von Kunden nicht sehen können. Erst als Jemand hier im Forum die theoretische Seite dargestellt hatte, wurde es Thematisiert.

    Wir werden mittelfristig eine "Tunable dim2warm" Version von z.B. 3000-2000K haben um eine Glühbirne zu imitieren und die Warmton der DTW Produkte etwas anheben (z.B. 2500K).

    Einen Kommentar schreiben:


  • willisurf
    antwortet
    Vielen Dank Michael für Info!

    Wird der 31346 länger im Programm bleiben oder wird er in absehbarer Zukunft durch den 31362 ersetzt werden?

    Magst Du noch etwas zu Problem(en) und Lösung beim 31362 sagen?

    Gruß Bernhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Hi,

    Wir haben nun (scheinbar/hoffentlich) alle Probleme gelöst. Die erste Charge des 31362 wird Anfang September ausgeliefert. Damit können wir alle Rückstände bedienen. Danach kommt dann die größere Charge viel schneller.

    Der 31346 wird kurzfristig noch ans Lager kommen. Wir bieten allen Kunden, die dringenden Bedarf haben an, vorher einen Ersatz zu bekommen (kostenneutral).

    Tut mir leid, dass es so hakt, wir geben unser Bestes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    So lange der Von Bis Bereich der einstellbaren Farbtemperatur soweit auseinander liegt kann das nicht behoben sein, das liegt nunmsl in der Natur der Dinge ein lineare einstellbares Mischverhältnis aus zwei Werten ergibt immer eine gerade Linie, die optimale Farbwahrnehmung liegt Ber auf einer Kurve somit bräuchte es noch eine weitere Komponente um das entsprechend zu krümmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klartext90
    antwortet
    Mich würde interessieren ob das Problem mit dem Rosastich noch besteht oder es behoben wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    Klasse! Welchen Querschnitt haben die Litzen denn jetzt? Das lässt sich bei Litzen schlecht messen
    0,75qmm haben alle in Zukunft, bis auf die RGBW

    Einen Kommentar schreiben:


  • Morphi
    antwortet
    Zitat von derChaos78 Beitrag anzeigen
    Bestellbar ab 14.08.2020 (laut Shop)?
    Ist das realistisch?Bei uns steht die Übergabe des Objekts und damit der Einbau vieler solcher Spots ab dem 19.08. an. Wäre also perfektes Timing


    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    Wichtiger wäre mir noch die Info, was das Problem war und wie es abgestellt wurde.
    Diese Frage habe ich in meinem Post #479 auch gestellt und bisher keine Antwort bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • willisurf
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    ja. Wir haben mit den versprochenen Änderungen angefangen. Wird sich nach und nach auf alle Produkte auswirken.
    Hallo Michael, magst Du kurz die Info geben, welchen Querschnitt die Leitungen jetzt haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • willisurf
    antwortet
    Wichtiger wäre mir noch die Info, was das Problem war und wie es abgestellt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X