Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voltus Bauherrenprogramm gestartet!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Doppelpost...

    Kommentar


      #32
      Moin zusammen,

      ich möchte gerne ein Update mit euch teilen.

      Es geht sehr gut voran bei uns, der Hauptverteiler ist im Betrieb, die Taster sind montiert und alle wesentlichen Funktionen soweit hergestellt. Wir setzen auf den Gira Tastsensor 4 in Verbindung mit dem Gira E2 Schalterprogramm. Nun geht es an den Feinschliff. Als nächstes stehen noch ein Tür- Überwachungssystem und diverse Bewegungs- bzw. Präsenzmelder auf der Einkaufsliste. Die Visualisierung wird später angegangen. Welche Präsenzmelder würdet ihr für den Einsatz auf Aufputz Komponente empfehlen? Welche für innen, welche für außen?

      Voltus stand und steht uns mit Rat und Tat zur Seite bei der Auswahl und Lieferung der Komponenten und des Verteilers.

      Das Heimnetz wurde mit Komponenten von Unifi realisiert (Dream Machine Pro und 24-Port Gen 2 Switch).

      #bauenmitvoltus

      Viele Grüße,
      Markus


      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        Zitat von Vogelcamp Beitrag anzeigen
        Welche Präsenzmelder würdet ihr für den Einsatz auf Aufputz Komponente empfehlen? Welche für innen, welche für außen?
        Für was sollen denn die Melder sein? Dat Haus sieht relativ nach fertig aus, wie willst da jetzt noch PM ordentlich wo unterbringen? Im ganzen Haus sind bisher keine PM geplant? Wozu da KNX bzw. wie soll sowas ein smart home werden/sein?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          Ich habe Auslässe für die Busleitung draußen zweimal, sowie in den Bädern, Fluren und HWR. Dachboden und Küche sind ebenfalls vorbereitet.

          Danke und Gruß

          Kommentar


            #35
            Ja dann müsste die Geräteauswahl ja schon fertig sein, weil man die Positionierung von den Eigenschaften des Melders abhängig macht. Zonen ja/nein , Reichweitenbegrenzbarkeit usw.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #36
              #bauenmitvoltus

              Liebe Leute,

              zum Abschluss unseres Bauprojektes möchte ich gerne noch ein paar Einblicke in unser Haus mit euch teilen und die Gelegenheit nutzen, mich bei allen Unterstützern zu bedanken.

              Vielen Dank an Voltus für die großartige Unterstützung bei der Verteilerplanung und die tadellose Umsetzung. Vielen Dank an unseren Elektriker, der sehr flexibel, beratend und mit der nötigen KNX- Erfahrung unterstützt hat und das zu einem sehr fairen Preis (Kontakt wird gerne per PN weitergegeben). Und natürlich auch danke an die Community für unzählige gute Tipps, Planungshilfen, Grundlagenwissen etc.. Ich werde definitiv noch viel und oft hier unterwegs sein, wenn es um Automatisierungs- Gimmicks, Visualisierungen und Erweiterungen geht.

              Wir sind stolz, ein Öko-Passiv-Haus mit moderner KNX Technik gebaut zu haben und freuen uns nun auf viele Jahre als Familie im neuen Heim.

              Viele Grüße,
              Markus
              20201013_185410830_iOS.jpg 20201013_185711030_iOS.jpg 20201013_185549030_iOS.jpg
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #37
                kann das „wichtig“ und die gelbe farbe nach einem jahr nicht mal weg?

                erinnert mich dauernd an den guten stefan w....
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #38
                  Erledigt Heinz


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo zusammen,
                    Thema "Versandkostenfreiheit während der Bauzeit."
                    Wie kann ich das mit den Versandkosten verstehen?

                    "Die Versandkostenfreiheit während des Bauzeitraums umfasst Lieferungen innerhalb Deutschlands in einem Umfang von maximal 300,00 € inkl. Mehrwertsteuer. Die in diesem Umfang entstandenen Versandkosten schreiben wir nach Ablauf des Bauzeitraums auf das persönliche Bankkonto gut. Folglich erstatten wir keine Versandkosten, die über diesen Umfang hinausgehen."

                    D.h. nur der Umfang bis 300€ ist Versandkostenfrei? Unabhängig der Anzahl der Bestellung?

                    Vielleicht stehe ich auch etwas auf dem Schlauch 😀


                    Viele Grüße
                    Simon

                    Kommentar


                      #40
                      300€ Versandkosten bekommst zurück, also bei ca. 6€ je Bestellung kannst während der Bauphase 50 Einzelbestellungen machen und bekommst die Versandkosten am Ende zurück. Wobei natürlich ne Kabeltrommel andere Versandkosten in der Bestellung generiert, was die Anzahl versandkostenfreier Bestellungen variieren lässt. Es geht nicht darum 300€ Materialwert im Karton zu haben.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        300€ Versandkosten bekommst zurück, also bei ca. 6€ je Bestellung kannst während der Bauphase 50 Einzelbestellungen machen und bekommst die Versandkosten am Ende zurück. Wobei natürlich ne Kabeltrommel andere Versandkosten in der Bestellung generiert, was die Anzahl versandkostenfreier Bestellungen variieren lässt. Es geht nicht darum 300€ Materialwert im Karton zu haben.
                        So ist es. Wir haben ermittelt, dass 300,-€ bequem reichen sollten um ein BV komplett mit Elektromaterial auszustatten.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          300€ Versandkosten bekommst zurück, also bei ca. 6€ je Bestellung kannst während der Bauphase 50 Einzelbestellungen machen und bekommst die Versandkosten am Ende zurück. Wobei natürlich ne Kabeltrommel andere Versandkosten in der Bestellung generiert, was die Anzahl versandkostenfreier Bestellungen variieren lässt. Es geht nicht darum 300€ Materialwert im Karton zu haben.
                          Super vielen Dank!

                          Kommentar


                            #43
                            Ist das eher für Neukunden gedacht??

                            Ich hatte mich mich auch beworben, da ich schon seit 2011 Kunde bin ist Voltus vermutlich nicht interessiert. Und somit habe ich heute die Ablehnung bekommen.

                            Für mich ist das jetzt kein Weltuntergang, aber trotzdem war ich etwas enttäuscht.


                            Gruss
                            Thomas

                            Kommentar


                              #44
                              Wie lange dauert es in der Regel zwischen abschicken meiner Daten für den Antrag und Rückmeldung seitens Voltus?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X