Guten Abend,
kurze Frage... ich habe gelesen, dass man die 5m Stripes von beiden Seiten mit 24V einspeisen sollte.
(CONSTALED 30021 LED CW-WW Deep Tunable White Stripe 18W/m 24V DC CRI>90 IP20)
Bei mir sind es insgesamt im (rechtwinkligen) Wohnzimmer ca. 30m Stripes. Wären also 6 Stripes * 2 Einspeisungen = 12 Einspeispunkte.
Ein 600W Netzteil würde wohl reichen bei 18W/m * 30m = 580W?!
Meine Frage ist folgende:
Mit wieviel 3x2,5mm Ölflex Kabeln muss ich von der Verteilung zu den Einspeispunkten?
Oder reicht da ein Kabel was ich dann in einer Verteilerdose sternförmig auf die 12 Einspeispunkte aufteile?
Und keine Sorge, ich mach das nicht selber (also das anschließen) aber ich muss die Filigrandecke planen.
Schönen zweiten Advent!!
kurze Frage... ich habe gelesen, dass man die 5m Stripes von beiden Seiten mit 24V einspeisen sollte.
(CONSTALED 30021 LED CW-WW Deep Tunable White Stripe 18W/m 24V DC CRI>90 IP20)
Bei mir sind es insgesamt im (rechtwinkligen) Wohnzimmer ca. 30m Stripes. Wären also 6 Stripes * 2 Einspeisungen = 12 Einspeispunkte.
Ein 600W Netzteil würde wohl reichen bei 18W/m * 30m = 580W?!
Meine Frage ist folgende:
Mit wieviel 3x2,5mm Ölflex Kabeln muss ich von der Verteilung zu den Einspeispunkten?
Oder reicht da ein Kabel was ich dann in einer Verteilerdose sternförmig auf die 12 Einspeispunkte aufteile?
Und keine Sorge, ich mach das nicht selber (also das anschließen) aber ich muss die Filigrandecke planen.
Schönen zweiten Advent!!
Kommentar